Macbook Pro 2013 early vs 2012 (Ruckler)

Ich würde nur dann zum alten Modell greifen, wenn man die Aufrüstbarkeit irgendwie nutzbar machen will (RAM, HDDs, opt.LW). In allen anderen Belangen ist das Retina einfach besser. Wenn man das Retina einmal längere Zeit benutzt hat, kommt einem jedes andere Display kümmerlich vor.

Weiter ist der Preisvorteil der Pro ohne Retina gar nicht so groß. Mindestens 1500€ gibt man doch aus und da ist noch keine SSD dabei und auch nur 4GB RAM.

Der Wiederverkauf dürfte bei den Retina ebenfalls weit besser sein. Die Ruckelproblamatik erachte ich als so schlimm nicht. Zum einen ruckelt es recht selten, sprich bei sehr aufwendigen Seiten mit vielen Bildern kommt es schon mal vor. User nennen da Facebook oder große Forenbeiträge. In mindestens 95% der Nutzungszeit ist davon aber gar nichts zu spüren.

Dann ist da noch die Weiterentwicklung. Wie ich anmerkte, ich glaube schlicht nicht an mangelnde Leistung, sondern eher an mangelnde Anpassung. Rechenleistung ist genug vorhanden, sie wird nur noch nicht perfekt genutzt. Deshalb noch einmal das Beispiel des iPad Retina. Es hat eine ähnliche Pixelzahl zu bewältigen, aber läuft völlig ruckelfrei und das bei weit weniger Rechenleistung.

Ja, ich werde auch auf den Nachfolger warten, weil mir diese Problematik auch Sorgen macht, doch würde ich deshalb nie auf die Idee kommen, mir ein Gerät ohne Retina zu kaufen. Wenn man es jetzt kaufen will, sollte man zuschlagen. Falsch macht man damit nichts.

Ich gebe nur immer wieder zu bedenken, dass die Retina nicht aufrüstbar sind und man eventuell gerade mit der kleinen SSD bald an seine Grenzen stossen könnte. Man sollte also schon etwas Kleingeld mitbringen.
 
Speicher aufrüsten, also speziell für Bilder, Musik, und Filme, kann ich doch mit einer SDXC Karte. Gute mit bisschen Speicher kosten da auch aber gleich mal ~100€. Ich weiß jetzt aber nicht wieviel das 13er Retina mit 256 GB SSD kostet.
 
Also ich habe das Retina mit der "kleinen" SSD. Ich habe schon ein paar Programme installiert (Office 2011...) sowie > 20 GB Fotos und ca. 10 GB Musik drauf, dennoch sind von den 256 GB noch über 180 GB frei. Für den "Normal"-User, der nicht Unmengen Videomaterial oder Spiele drauf hat reichen 256 GB meines Erachtens dicke aus!
 
Das ist aber leider die "große" SSD, wenn es um das 13" rMBP geht.
 
....ok sorry! Also 128 GB finde ich in der Tat etwas wenig.... Selbst für den "Normal"-User.
 
Zurück
Oben