Xidus schrieb:
Naja die Kreativen benutzten meins ja nur die Adobe Produkte, die gibt es auch für Windows
Es ist zwar ein wenig Offtopic, aber ich muss bei Deiner Aussage trotzdem kurz einhaken:
Wir nutzen firmenintern zwei Creative Cloud Lizenzen, verteilt auf zwei Windows Arbeitsstationen (Win7, HPZ4xx Workstation). In Verbund mit OFfice sharepoint als Datenablage bereiteten die zwei Adobe Arbeitsstationen immer wieder technische Probleme.
Applikationen (Indesign, Photoshop, Illustrator) stürzen ab. Querverweise zw. Adobe Dokumenten funktionieren nicht etc.
Meine Mitarbeiter_Innen erzählen mir dann jeweils, wie flüssig und ohne Probleme die Adobe Produkte auf ihren Heim "Apple PRodukten" laufen.
Das kann ich dann jeweils nur mit einem freundlichen Lächeln quittieren und auf unsere komplexere Umgebung verweisen, die halt den Unterschied zu dem Heimanwendungsfall macht. In Zeiten von BYOD ein Frust auf beiden Seiten - aber es ist halt so wie es ist.
Ja, Adobe Produkte gibt es auf Windows. Wenn jemand x Jahre ERfahrung unter Anwendung von Adobe Produkten unter OSX bzw. macOS hat, dann ist ein Wechsel halt mit viel Verscheliss & Frustration verbunden. Alle Shortcuts müssen neu gelernt werden.
Will jemand unbedingt mit einem Hammer ein paar SChrauben ins Holz reindrehen, dann gib ihm verdammt nochmal ein Hammer
.
Viele Wege führen nach Rom - anstatt zu bemerken, dass nun jemand das falsche Produkt verwendet, nimm Dir die Zeit und zeige derjenigen Person auf, wie sie mit einem anderen App bzw. Hardwaresystem, die gleiche Arbeit, schneller verrichten kann.
Im Anwendungsfall unserer Firma, gelingt mir das leider nicht...