L
lalalala
Gast
Notebook FW31M, 500GB, mit Blu-ray Disc(TM) Laufwerk
Jetzt vorbestellen! (Versand Mitte Februar)
Modell Nr.: VGNFW31M.G4
Jetzt vorbestellen! (Versand Mitte Februar)
Modell Nr.: VGNFW31M.G4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mumpel schrieb:Für Windows gibt's die OSX-Features ja auch, so ist das ja nicht. Auf der anderen Seite muss man sich nicht mit dem Finder rumschlagen
Bei den praktischen Details muss ich dir Recht geben, da muss man schon etwas genauer suchen und ggf. Abstriche machen. Alu ist sicherlich kein Problem, beleuchtete Tastatur weiß ich nicht (eh unsinnig, weil man nicht im Dunklen arbeiten sollte), Umgebungslichtsensor wäre nicht schlecht, gutes Aussehen ist Geschmacksfrage (gegen Apple spricht in dem Fall der Einheitslook) und bei Größe und Akkulaufzeit gehen die meisten Windows-Notebooks mit. Das Abdimmen des Bildschirms bei Inaktivität finde ich z.B. sehr gut (IMO nur bei einigen Herstellern per Treiber und ich glaub bei Win7 Default (oder schon Vista?)) und den magnetischen Stromanschluss. Dafür schlägt man sich mit dem Mini-Displayport rum, hat nur 2x USB und den Kopfhörereingang auf der Rückseite ist auch nicht sehr usable. Hat alles Vor- und Nachteile.
Ballmer ist die wahre Seele von Microsoft, das stählerne Herz eines Unternehmens, das schnörkellose Software für echte Kerle herstellt. Für Männer, die jeden Registry-Eintrag von Hand festzurren, die noch selbst unter die Motorhaube ihres Gigahertz-Boliden kriechen, um ölverschmiert und laut fluchend eine neue Grafikkarte ein- oder die durchgeschmorte Festplatte auszubauen.
Bei einem Mac geht das nicht. Den bringt man zum Mac-Doktor, wenn mal was kaputtgeht, zärtlich und ängstlich, so wie ältere Damen ihre weißen Pudel zum Tierarzt tragen. Microsoft-Rechner sind Redneck-Rechner, Computer mit Ecken und Kanten, lauten Lüftern und mannhaft zu bewältigenden Systemabstürzen. [..]
Im Grunde sind Macs Rentnerrechner, betreutes Computing gewissermaßen. Keine Viren, kaum Systemcrashs, automatische Festplattenbereinigung - mit einem Apple zu arbeiten, ist wie Nordic Walking. Eine Idee langsamer als sonst und mit teuren Krücken, die dafür sorgen, dass man nicht umfällt.
Ein Arbeitstag an einem Windows-Rechner ist dagegen ein Tanz auf dem Vulkan, ein Ritt auf einem wilden, ungezähmten Bullen, mit der Wut des bösen Steve im Bauch.
Bei einem 15,4" Monitor, brauch man meiner Meinung nach sowieso keine so hohe Auflösung. Die brauch man erst ab 19" Widescreen-Bildschirmen. Netter Nebeneffekt bei kleinerer (nativen) Auflösung wäre, dass die Grafikkarte dadurch (in Spielen) weniger zu schleppen hatSilentsonic schrieb:Wenn man mit der niedrigeren Bildschirmauflösung und evtl. auch einen generell schlechteren Bildschirm klar kommt.
Da ich durch mein Studium fast jeden Tag mit einem MacBook Pro arbeite, kann ich dir sagen, dass die Akkus auch nur bis zu maximal 2,5 Stunden halten. Meistens jedoch eher unter 2 Stunden. Ähnliche Werte habe ich in auch schon in anderen Foren über Asus gelesen, 3 Stunden sind absolut utopisch.Silentsonic schrieb:Der Akku hält laut Asus 3 Stunden; ich weiß nicht wie realitätsnah die Angabe ist, vermutlich eher drunter. Also 1-2 Stunden weniger als bei einem MBP.
Stimmt, der Wiederverkaufswert geht in Ordnung.Silentsonic schrieb:Wobei, wenn man den Wiederverkaufswert gegenrechnet relativiert sich der Unterschied wieder etwas.
Die Zeiten sind vorbei, in der höhere Bildauflösung, einer besseren Bildqualität dienlich ist. Ich behaupte sogar das Gegenteil. Eine höhere Bildauflösung auf kleiner Fläche führt zu Verlusten von Bildinhalten. Ergo steht die richtige Auflösung im direkten Zusammenhang mit der Darstellungsfläche.mumpel schrieb:Wenn du eine höhere Auflösung haben willst (und meistens auch eine bessere Bildqualität) - und bei 15,4" ist die 1440iger Auflösung durchaus angebracht...
Ich stell mir grad ein Verkäufer vor der mir sowas verklickern will.. *haha*mumpel schrieb:Die Hardware ist dabei IMO nebensächlich.
Welche Qualität meinst du? Die von Nvidia oder die von Intel? Hey, dass sind alles nur Komponenten, die Zusammengebaut wurden, wie von jedem anderen Hersteller auch. Nur zahlt man dafür nicht soviel.mumpel schrieb:Und ehrlich gesagt, sind die Macs auch nicht so teuer. Wenn man beim PC in einer ähnlichen Qualitätsstufe sucht, landet man auch bei ähnlichen Preisen.
Kannst du das belegen? Sonst wäre es nur eine Behauptung.mumpel schrieb:Die Macbooks werden übrigens von Asus gebaut.
busymonster schrieb:Die Zeiten sind vorbei, in der höhere Bildauflösung, einer besseren Bildqualität dienlich ist. Ich behaupte sogar das Gegenteil. Eine höhere Bildauflösung auf kleiner Fläche führt zu Verlusten von Bildinhalten. Ergo steht die richtige Auflösung im direkten Zusammenhang mit der Darstellungsfläche.
Das ist eine ganz ähnliche Diskussion wie mit den marktschreierischen Megapixelwahn der Hersteller von Digitalkameras. Neeeeein, mehr Megapixel hat nichts mit Bildqualität zu tun.![]()
busymonster schrieb:Ich stell mir grad ein Verkäufer vor der mir sowas verklickern will.. *haha*
Natürlich muss man in MacOs die Muse haben sich einzugewöhnen aber das is IMO nicht das Thema.
busymonster schrieb:Welche Qualität meinst du? Die von Nvidia oder die von Intel? Hey, dass sind alles nur Komponenten, die Zusammengebaut wurden, wie von jedem anderen Hersteller auch. Nur zahlt man dafür nicht soviel.
busymonster schrieb:Kannst du das belegen? Sonst wäre es nur eine Behauptung.