MacBook Pro runtergefallen

Horschti_1992

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
158
Hallo Leute! Die genaue Situation brauch ich euch ja nich mehr beschreiben aba ganz kurz.....also ich auf'm sofa lag ist halt durch meine sis mein MBP auf die fliesen gefallen....dabei hat sich eine kante völlig umgebogen glas is bischen rausgesplittert und komplett durch den bildschirm is ein Riss! große schäden sind mir groß nich aufgefallen aber was kann ich da machn?! was is am schlauesten wenn ich es raparieren lassen will?! irgendwo nen kostenvoranschlag machen lassen, aber wo?!

Gruß Horschti
 
Da wird die Haftpflichversicherung deiner Schwester aufkommen können... allerdings wohnt ihr vermutlich beide bei den Eltern und so ist es ein "gemeinsamer Hausstand" und dann wird daraus nix.

Mit ein bisschen Glück kannst du es zur Versicherung (bzw. zu deren Gutachter) schicken und die zahlen.
Wenn das nicht geht, dann wirst du es wohl zu Apple (bzw. zum Vertragshändler) schicken müssen.
Alternativ kannst du gucken ob du ein defektes kaufen kannst, wo das Display noch i.O. ist.
 
Naja, damit man die Versicherung in Anspruch nehmen kann wenn ein Schadensfall eintritt gegen den man sich versichert hat! Und nicht damit man sich die Tatsachen so hindreht damit es passt und alle anderen das bezahlen dürfen! Durch solche Einstellungen steigen die Versicherungsbeiträge immer mehr an oder was denkst du wer das im Endeffekt bezahlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht in Nähe eines der Apple Shops wohnst (Hamburg, Frankfurt, München), würde ich das Gerät zu einer Gravis Filiale bringen. Die sind autorisierte Reparateure.
 
versicherungen zu betrügen ist nicht lustig, die kosten tragen wir alle. spart euch also solch vorschläge.
 
Wieso betrügen?! Seine Schwester hat es runter geworden. Punkt. Das Familienverhältnis ist für die Haftpflichversicherung völlig ohne Belang. Der einzige Punkt der interessant ist, ob die "Täter & Opfer" einen "gemeinsamen Hausstand" haben.

Wenn die Schwester alleine wohnt und ne eigene Haftpflicht hat, ist es weder Betrug noch andersweitig illegal, den Schaden der Versicherung zu melden. Aber um das zu klären braucht man mehr Infos.

Wie das allerdings bei Tochter und Sohn des Versicheungsnehmers ist, die beide zuhause wohnen - k.A.
 
Er liegt aufm Sofa und die Schwester schmeißt es runter...:freak:

Liest sich für mich so, als wenn man gleich schreiben kann "wie kann ich die Versicherung verar***en".
Ansonsten würd man nämlich gar nicht fragen sondern am nächsten Werktag einfach bei der entsprechenden Versicherung vorstellig werden und den Schaden melden.
 
Glaube nicht das Horschti_1992 das vor hat, er fragt ja nach ner geeigneten Reparaturanlaufstelle.
Mein Post bezog sich auf die Aussage eines anderen Users, dessen Post aber schon durch einen Mod entsorgt wurde. Der hatte ihm nahegelegt die Versicherung zu prellen...

Gruß
fr4g3r
 
Ich mein das schon so wie ichs geschrieben habe.

Reperaturanlaufstelle wäre für mich da, wo ich das gerät her habe...!?
 
Ähm, wat soll das hier? Der TS hat nichtmal ansatzweise (offen) danach gefragt, wie er eine Versicherung betrügen kann. Es ging um eine Anlaufstelle für eine Reperatur.

Reperaturanlaufstelle wäre für mich da, wo ich das gerät her habe...!?

Herzlichen Glückwunsch, und wenn er das Teil online gekauft hat. Wie soll ihm ein x- beliebiger Shop bitte da weiter helfen? :lol:

Thema, ich würde auch mal bei Gravis vorbei schauen, denke aber, dass sich eine Reperatur nicht lohnen wird.

lg
 
wir hatten so einen Fall neulich auch in der Firma. Laut Kostenvoranschlag belief sich die Reparatur auf knapp 1100 Euro.

Topcase + Display + Arbeitszeit

Ist bitter sowas.
Wenn deine SIs zuhause wohnt (also gemeinsamer Hausstand) musst du wohl selber bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
= wirtschaftlicher Totalschaden; ein Fall für die Tonne oder ebay-Ersatzteilmarkt. Bringen werden die Teile so 300 euro? paar Verrückte zahlen aber auch mehr.

da lob ich mir die gravis-Zusatzversicherung; Vollkasko mit Eigenbeteiligung = 500 euro oder so?
evtl. eine gute, zätzliche Option für Leute die viel unterwegs sind?

Es soll aber auch bei ebay Displayreparierer für schmales Geld geben? Aber mit den neuen Glasscheiben? k.A. wie groß der Aufwand wird? habe mal was von 300 euro pro Display gelesen?
sonst mal bei apfelklinik.de nachfragen?

Irgendwie halten die aktuellen mobile-apple-Geräte nicht viel aus? Mir ist das fujitsu schon paarmal vom Tisch geflogen und es ist nix passiert. Da kann man jammern wie man will über Plastik, aber der Kunststoff gibt besser nach.
Ich halte von dem Alu-zeug nicht viel; schaut gut aus, ist aber empfindlich wie Sau.


Ich bestell mir nun das lenovo x100; da ist der Schaden nicht so groß, wenn was verreckt.
 

naja, ich geb dir schon recht dass Plastik womöglich besser "federt" als starres Alu.

Allerdings hat Alu echt Vorteile: Bei längerer Nutzung hat man bei Alu keine Abdrücke bzw. helle Verfärbungen wie es bei Plastik der Fall ist.
Das ganze Case ist einfach fester. Ich hab nicht immer das Gefühl das mir die Kiste gleich in zwei Teile bricht wenn ichs mal mit einer Hand hochhebe.

Abgesehen davon hüte ich mein MacBook Pro wie mein Augapfel. Das scheiss Teil war auch teuer genug. Da ist nix mit larifari aufm Sofa rumflacken und es ausversehen fallen lassen.
Naja ich gehe allgemein sehr sorgsam mit meinen Dingen um.
Nicht umsonst ist mein JVC Ghettoblaster zb. schon 12 Jahre alt :D
 
kommt darauf an; ist wie mit der Stadschlampe(billige Autogurke) + Daimler(teurer Schlampenschlepper)?

für den Alltagseinsatz ist ein macbookpro sicher eine gute Sache, wenn man überall einen ordentlichen Tisch + Sitzgelegenheit hat?

Wird es viel von a nach b bewegt? Ist es immer eine nervige Sache, ständig auf den blöden Computer aufpassen zu müssen? Da lieber so ein Wegwerf-Teil`? Mein fujitsu schaut aus wie Schweins, hat aber immer noch ein pixel-fehlerfreies Display und eine funktionierende Tastatur, Baujahr: 2005 oder gar 2004? :D es hat dreimal macbookPlastik, einmal macbookpro und zweimal macmini überlebt und ich gehe hart mit dem fujitsu um. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein pixelfreies Display? :D

Ich weiß nicht... sowas wie beim TE kann natürlich immer und überall mal passieren.
Aber mein aktuelles MBP hab ich jetzt schon seit 6 Monaten und es hat noch keinen einzigen Kratzer.
Dabei bin ich damit nicht "besonders" vorsichtig umgegangen...

Grüße vom:
Jokener
 
da es einige nicht lassen können noch mal klar und deutlich:

Anstiftung zum Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt und hat hier nichts zu suchen.
 
So hier noch ein paar Bilder das ihr euch den Schaden nochmal genau vorstellen könnt und nein ich habe nich vor die Versicherung zu betrügen und denke auch das man das herauslesen konnte!


ich denke die 4 Bilder sollten euch nen Eindruck verschaffen in welcher Liga der Schaden liegt aber 1100€ wie einer behauptet das kann doch wirklich nich sein oder?....

Gruß Horschti
 

Anhänge

  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 1.017
  • Foto2.jpg
    Foto2.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 964
  • Foto3.jpg
    Foto3.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 1.171
  • Foto4.jpg
    Foto4.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 904
Zuletzt bearbeitet:
Entweder als Anhang oder zB bei abload.de hochladen.

bildschirmfoto2010-01-r931.png
 
Das Display sieht übel aus !Hatte das gleiche Problem mit meinem Mac-Book. Habe das Gerät eingeschickt und Apple ging auf Garanieleistung.
 
Das sieht so aus, als wenn es nur die Glasscheibe getroffen hat oder? Weist das Display irgendwelche Pixelfehler oder Schäden auf? Wenn nein, dann sollte es ja reichen wenn du die Glasscheibe tauschen lässt, bzw. selber tauschst. Den Schaden würde ich von deiner Schwester zahlen lassen.

Ob du mit dem verbeulten Gehäuse leben kannst, musst du entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben