MacBook Pro runtergefallen

In das verbeulte Gehäuse kann man aber keine neue Scheibe einsetzen.
Und soweit ich weiß gibt es den Displaydeckel (also das Aluteil) nicht einzeln.
Von daher kann man auch nicht Aluteil und Glasscheibe bestellen und das Display mit den Antennen und so behalten.

Ich glaube das Display Assembly kostet 500€.
Wenn du für die Reparatur allerdings selber zahlst (bzw deine Schwester), dann würde ich mir auf jeden Fall die defekten Teile aushändigen lassen.
Wenn du das Display bei eBay verkaufst, dann kannst du zumindestens einen Teil des Schadens wieder reinholen...

Grüße vom:
Jokener
 
Nein im Display sind keinerlei Pixelfehler! Wie bei so nem Schaden, der einem selber passiert ist geht Apple auf Garantieleistung? das kann ich mir ja mal gar nich vorstellen! macht doch auch kein sinn....das war ja keine schuld von apple und verschenken tut apple sich auch nichts? also die kleine delle unten rechts juckt mich nich so aber der riss in der scheibe und die heftige beul oben rechts die stört mich gewaltig.....was ratet ihr mir jetzt? soll ich's mal zu apple schicken ob sie es auf kulanz der garantie machn?

Gruß Horschti
 
Anrufen schadet nicht, wobei ich mir da keine Hoffnung machen würde, dass das kostenlos repariert wird. Warst du denn schon in einer Gravis Filiale für einen Kostenvoranschlag?

Aus welcher Höhe ist das Gerät eigentlich gefallen? Ein halber Meter reicht da doch kaum, oder?
 
Würde es auch mal zu Gravis bringen, die Mitarbeiter können sich das einmal genau ansehen und dir sagen, was man hier am besten macht. Bei meinen Problemen waren die immer äußerst hilfsbereit und bemüht.
 
Wobei die Sache hier sehr eindeutig ist.
Soweit ich weiß wird nämlich immer die komplette "Display Assembly" getauscht, also alles was man auf- und zuklappen kann.
Der Deckel, das Display, das Glas, die Antennen, das Scharnier. Alles ist ein Ersatzteil, dass immer komplett getauscht wird.

Man kann halt nur hingehen und die Einzelteile der alten Baugrupppe noch verkaufen um die Kosten zu reduzieren...

(Bei 50€ Stundenlohn den Gravis bestimmt abrechnet und 2 Stunden Arbeit plus Alu-Teil und Glas wäre es anders wohl nichtmal billiger. Ärgerlich wäre es nur, wenn alles ganz ist, aber eine Antenne im Eimer. Dann würde trotzdem alles getauscht...)

Grüße vom:
Jokener
 
Das sind doch Unibody-Teile? Mit "Zurechtbiegen" ist da im Normalfall nichts, da kann man vergessen, dass das jemals wieder gut aussieht. Ich tippe mal drauf, grad wo ich die angebrochene Kante an der Tastatur gesehen hab, dass da das komplette Alu Chassis + Scheibe gewechselt werden muss.

Günstig wird das auf keinen Fall. Zumal man auch nicht einfach eine neue Scheibe einsetzen kann, da sich das Chassis bei einer derartigen Krafteinwirkung sicher etwas verzieht.

Gruß,
[sauba]
 
Möglicherweise ist ein Verkauf auch die bessere Alternative. Bei eBay erreicht man so vielleicht um die 400-500€, was zuzüglich eventueller Reparaturkosten für ein Neugerät reichen würde.
 
Horschti_1992 schrieb:
So hier noch ein paar Bilder das ihr euch den Schaden nochmal genau vorstellen könnt und nein ich habe nich vor die Versicherung zu betrügen und denke auch das man das herauslesen konnte!


ich denke die 4 Bilder sollten euch nen Eindruck verschaffen in welcher Liga der Schaden liegt aber 1100€ wie einer behauptet das kann doch wirklich nich sein oder?....

Gruß Horschti

ich hab das gesagt und ich sage es noch einmal.

Bei den MacBooks (ja, auch pros) gibts nur wenig Spielraum Einzelteile zu tauschen. Deswegen wird in deinem Fall das Komplette Display + Topcover (das es ja bei den unibodys nicht mehr wirklich "einzeln" gibt) getauscht.
Mit Arbeitszeit kommste da mit Sicherheit auf die von mir genannten 1100 Euro.
Bei den alten "nicht"-unibodys konnte man eben noch das Topcover tauschen (der teil auf dem die tastatur ist.) Das bottom-case war ein weiteres Teil. Aber wie der Name unibody schon sagt besteht das topcase und das bottomcase aus einem(unibody) teil!
Will dich nicht von der Seite anfahren, aber es ist leider so wie es ist.

-edit-
man hat mir im apple store München auch gesagt das die Scheibe nicht einzeln getauscht wird, sondern immer das komplette Display. Ich habe auch mal so ein Display auseinander genommen und es ist sogut wie unmöglich da alleine die Scheibe rauszubringen. Bei den iMacs kannste mit Saugnäpfen ganz einfach die Scheibe rausheben. Darunter sind die Schrauben um den iMac zu öffnen. Bei MacBooks lässt sich diese Scheibe nicht rausnehmen da sie verklebt ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich ein klarer Fall: bei ebay verschnalzen; so für 450 euro als mac-mini-Ersatz ( exkl. ebay-Provision ).

noch 300 euro drauflegen und ein macbook-unibody für 750 euro aus dem refurb-Laden holen?




ps. ich finde die Alu-Oberfläche nicht gut gemacht ( zu glatt ); das Vorgängermodell war griffiger;
oder die mb-unibodys-Plastik liegen deulich besser in der Hand.
Die Plastiknotebooks sind weitaus handlicher und geben vermutlich auch mehr nach, bei einem Sturz. Mein fujitsu ist schon paarmal vom Tisch geflogen, ohne jegliche defekte. Schaut wie Schweins aus, ist aber "real mobile".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich traust die Reparatur selbst vor zu nehemen kann ich dir iFixit als Quelle für das Ersatzteil nennen. Es stimmt dass das komplette obere Display ausgetauscht werden muss. Kostet dort 700$ und die liefern auch schnell innerhalb Europas (hab ich aus der neusten Bits und so Folge).
Scheint nur so als wär das Teil gerade nich vorrätig..
http://www.ifixit.com/MacBook-Parts/MacBook-Pro-15-Inch-Unibody-Late-2008-Early-2009-Display-Assembly/IF161-001

Edit:
Eventuell könntest du doch die Glasscheibe entfernen und das MacBook so weiter verwenden. Das geht zummindest beim 13" Unibody mit einer Heizpistole, aber verlieren kannst du ja nicht viel wenn es eh nur das Ganze als Ersatzteil zu kaufen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Anleitung oder einen Bericht zu der Methode mit der Heizpistole?

Ich habe zwar ein 17" MBP, aber ich möchte das Gehäuse Harteloxieren oder Titan-Beschichten...
Und bisher habe ich nur Anleitungen gefunden, wo zur Glasscheibe nichts weiter stand.
Auch bei YouTube gibts ein Video, aber das sieht auch so aus als hätten sie die Scheibe erst entfernt und fürs Video nur "eingelegt"...

Danke schonmal.

Grüße vom:
Jokener
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben