Macbook vs Dell

s50max

Newbie
Registriert
Juni 2019
Beiträge
3
Hallo, ich kann mich momentan nicht entscheiden. Ich überlege momentan mein MacBook Air 2017 was ich noch nicht allzulange habe wegzugeben und mir einen Windows Notebook mit mehr Leistung zu holen. Jedoch gefällt mir die Verarbeitung von einem Apple Notebook sehr gut. Gibt es Notebooks in der Windows-Kategorie die mir mehr Leistung und genau so gute Verarbeitungen liefern? Ich möchte den Laptop hauptsächlich nutzen für Office Aufgaben, jedoch möchte ich auch das ein oder andere mal (vielleicht 10x im Monat) Bild bearbeiten und Video schneiden (Adobe). Das Notebook sollte dabei aber nicht größer als 13 Zoll sein. Ich habe an einen Dell XPS 13 gedacht, würde der meinen Anforderungen genügen und stimmt die Verarbeitungsqualität? Ich komme prinzipiell mit beiden Betriebssystem aus.

Ich bin für hilfreiche Tipps sehr dankbar.
Max
 
Die Verarbeitung der XPS Serie ist tadellos - sind tolle Geräte. Leistungstechnisch kann man ein Macbook Air mit einem XPS kaum Vergleichen. Der faire Vergleich wäre wohl ein Macbook Pro mit dem XPS jeweils beide in 13" - das XPS wird definitiv mehr Leistung haben als dein jetziges Air.

Falls für dich mobiles Arbeiten wichtig ist - also möglichst lange Akkulaufzeit würde ich im Apple Universum bleiben. Egal ob XPS von Dell oder andere Windows Notebooks - meiner Meinung nach macht in Punkt Akku Laufzeit niemand einen besseren Job als Apple mit den Macbooks.

Wenn die Akkulaufzeit für dich eher unwichtig ist, und du nicht auf Apple Programme angewiesen bist, und dich noch nicht zu sehr an tolle Zusammenarbeit zwischen iPhone (falls du eines hast) und OS X gewöhnt hast, kannst du mit einem XPS 13" sicherlich glücklich werden.
 
Also ich habe beides vor mir stehen.

Habe ein Dell XPS 13 9360 in Vollausstattung mit Iris 640 Pro und daneben ein Macbook Pro 2018 Quadcore.

Als Laptop finde ich das Macbook VIEL besser, es ist um einiges wertiger, ABER du vergleichst das 2017er Macbook Air.... da würde ich dann ganz klar das XPS nehmen. Alleine das Display des alten Airs ist ein Graus. Mit der 1440x900 Auflösung ist alles nicht sehr schön zu lesen.

Ich würde eher richtung Macbook Pro oder Macbook Air 2018 gehen. Die haben das Retina Display und das riesige Trackpad. Das macht die Geräte erstmal richtig gut. Die Skalierung bei dem XPS ist auch nicht das gelbe vom Ei. Habe das 3200x1800p Display .... entweder sind viele Programme undscharf oder winzig klein. Sowas passiert dir beim Macbook nicht.

Alleine für das Trackpad würde ich das Macbook schon nehmen. Beim XPS musst du auf jeden Fall eine Maus haben, beim Macbook nicht . Auch die Akkuleistung der Macbooks ist viieelll besser als bei vergleichbaren Geräten. Mein Macbook Pro hält locker 2-3 Stunden länger durch als mein XPS 9360

Meine Meinung: XPS > Macbook Air 2017
Aber XPS < Macbook (Air 2018 / Pro)
 

Anhänge

  • 860593EE-7490-4679-A26B-EB2C07D80D46.jpeg
    860593EE-7490-4679-A26B-EB2C07D80D46.jpeg
    387,8 KB · Aufrufe: 314
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Schau dir die Geräte doch einfach an. Bei Dell fand ich manches 4000 Euro Notebook nicht wirklich hochwertig. Mein altes Dell Precision hat sich gar nicht gut angefühlt.

Da gefallen mir meine zwei ThinkPads besser. Privat habe ich länger ein XMG von Schenker benutzt. Dieses hat sich auch wesentlich hochwertiger angefühlt.
 
Für einen Kunden hatte ich letztes Jahr 2x Dell XPS15 in Vollausstattung besorgt.
  • Kamera schief eingebaut
  • Gerät wackelt auf ebenem Grund
  • Touchpad klappert

Und zwar beide in unterschiedlicher ausprägung.
Der Dell Support hatte sich dabei ziemlich doof angestellt - es sei Stand der Technik, und da die Geräte funktionieren, müsse man es hinnehmen.

Das hatte ich bisher bei keinem Macbook erlebt. Seit dem sind die Dells bei mir ziemlich unten durch.

Ich würde alternativ eher bei Lenovo schauen.
 
Das MB Air 2017
Naesh schrieb:
Aber XPS < Macbook (Air 2018 / Pro)
Pro würde ich jetzt verstehen, aber Air 2018? Ich weiß ja nicht...

Topic:
Air 2017 Ist uralt-Hardwareschrott welchen du dazu noch teuer bezahlst. Finger wech, lieber ein Thinkpad oder nen Dell.

Bei den MacBooks hast du zudem das Problem mit der Butterfly-Tastatur, je nach Anwendungsfall.
 
Sephe schrieb:
Seit dem sind die Dells bei mir ziemlich unten durch.
So sah es bei meinen Precision auch aus... die Kunststoffverarbeitung ist einfach nicht hochwertig.
 
teufelernie schrieb:
Pro würde ich jetzt verstehen, aber Air 2018? Ich weiß ja nicht...

Bei den MacBooks hast du zudem das Problem mit der Butterfly-Tastatur, je nach Anwendungsfall.


1. Ja das Air 2018 kann die CPU kurzzeitig so hochtakten lassen, dass du damit besser Fotos bearbeiten kannst als mit einem XPS ;). Ein Freund hat das Air 2018 und sofern du damit keine 2 Stunden Videos renderst, ist das Air 2018 völlig ausreichend :).

2. Panikmache mit der Tastatur. Also in meinem Freundeskreis sind locker 5-6 Leute mit Macbooks 2016-2018 und Macbook Air und keiner hat bis jetzt die Probleme mit der Tastatur und selbst wenn , tauscht dir Apple 4 Jahre lang die Tastatur noch kostenlos aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88
Dell kann ich persönlich nicht empfehlen. 2 Geräte gehabt mit Spulenfiepen und mäßiger Verarbeitung.

MacBook finde ich persönlich zwar zu teuer, aber das sind einfach Top Teile. Auch in der Firma und bei bekannten hat von 2016 bis 2018er Geräten noch niemand Probleme mit der Tastatur. Wenn das Geld da ist und du so viel ausgeben willst, würde ich definitiv zu einem aktuellen MB greifen.
 
Das Spulenfiepen bekommt Dell mit den BIOS Updates ganz gut unter Kontrolle. Das muss ich Dell wirklich lassen. Anfangs hatte das XPS enormes Spulenfiepen, das ist nach gefühlt 10 BIOS Updates nahezu komplett verschwunden. Da habe ich Lenovo Laptops, die mittlerweile lauter zirpen :)
 
Zurück
Oben