MacBookPro 13" Erweiterung 8GB Ram Gskill

Ich habe in meinem MBP 2 Corsair Einzelmodule, kein Kit.
Laufen an sich perfekt, nur Übertakten läßt sich das MBP mit denen nicht mehr, mit den originalen Modulen waren 310MHz FSB statt 266MHz kein Problem.
 
Überlege für mein MacBook Pro 15" 2010 auch den RAM zu erweitern, aber irgendwie bin ich mir denn hier vorgestellten Riegel nicht sicher, gibt es nicht eine 100% aussage das genau XXX gut funktioniert?
 
Kingston KTA-MB1066K2 Arbeitsspeicher 8GB (1066MHz, 204-polig SO-DIMM, 2x 4GB) DDR3 Kit für Apple Notebook

Keine Probleme im MBP 15" 2010.
 
Corsair CM3X8GSDKIT1066 2x4 GB 204PIN SO Dimm 1066MHz.
Läuft in meinem 13" Mid2010 ohne Probleme.
 
Wiesi21 schrieb:
Du kannst mit der Prefpane "SmartSleep" verschiedene Sleepmodi einstellen und z.B. auch sleep only aktivieren und dann das Hybernate Image in der Größe des verbauten RAM Speichers löschen, was bei dem begrenzten Platz einer 120er SSD doch hilfreich sein kann.

Wo finde ich das "Prefpane" von dem du dort sprichst? Finde ich dort auch das Hybernate Image?


Nun zu meiner SSD: Sie ist gestern angekommen und ich habe sie sofort verbaut. Bis auf die Schwierigkeiten mit den Torxschrauben(genau diese größe hat in meinem Kofferchen gefehlt-Spitzzange musste helfen :D), ging alles ganz einfach. Nach dem Start hat es etwas gedauert, dann erinnerte ich mich aber daran, dass man die "C"-Taste drücken sollte. Ich weiss nicht ob es daran lag, oder es einfach bisschen gedauert hat, zumindest hat es dann funktioniert.
Da ich noch nicht lange mit Mac arbeite, war das meine erste Installation von diesem BS. Die SSD wurde erst nicht gefunden, dann habe ich formatiert und keine Probleme damit gehabt, sie als Systemplatte auszuwählen.
Alles funktioniert prima, auch das "schlafen" in der Nacht :D. Ohne Probleme heute morgen aufgewacht ;).
Das Ganze konnte ich auch noch einmal als Anlass sehen, meine "Installations'Skills'" :D zu verbessern. Wie dem auch sei. Es funktioniert alles 1A.
Programme starten sofort nach dem Klicken. Ein echter Genuss.
Ich bin echt zufrieden und bedanke mich auch nochmals bei Euch für die Hilfe ;)
 
Hmm, ist das nicht Intel-Technologie?
 
Hmm, hab grade festgestellt woran es liegt, dass das 13" MBP einige 8GB RAM Kits nicht akzeptiert. Das Problem ist, dass Apple die C2Ds im idle mit halbiertem Bus Speed laufen lässt.

(was allerdings stromspartechnisch kaum was bringt, da dadurch das hochschalten in schnellere Modi langsamer vonstatten geht und der Verbrauch außer im absoluten idle höher ist - das nur so am Rande)

Sobald man, den idle Takt auf die C2D standardmäßigen ~1500Mhz fixiert nimmt das MBP jedes beliebige (vorallem auch 1333Mhz) 8GB RAM Kit an.

Dies kann man z.B. mit Coolbook so fixieren. Diese Einstellung bringt im Vergleich zu Apple's Standardeinstellungen einen Geschwindigkeitsschub (vorallem die GPU profitiert davon) und falls man es mit dem möglichen Undervolting kombiniert erhöht man damit auch die Akkulaufzeit, verringert die Temperatur (vorallem z.B. in Spielen oder bei iMovie Importen) deutlich und damit die Lautstärke.
 
Zurück
Oben