MacBookPro 13" Retina Sinn oder Unsinn?

ice-breaker schrieb:
Meiner Meinung nach spricht dagegen eher die jetzt erfolgte klare Produkttrennung. Das Air hat im Vergleich zum MBPr deutlich weniger Leistung, kein Retina, dafür aber eine wahnsinnig geniale Akkulaufzeit.

ein air mit retina wird es nicht geben bei apple. Den meisten air-usern langt die 1440x900er Auflösung. Wichtiger: lange Akkulaufzeiten

Das retina würde ich aktuell erst mal testen. Wenn es mir nicht taugt, würde ich es wieder zurück schicken, da man im apple-Laden keine Programme groß testen kann/darf.
Die iris-Geschichte soll auch nicht so der Reisser sein, aktuell.

ps. wie ist denn die Akkulaufzeit beim aktuellen mb-retina 13"? Packt das retina die angepriesenen 9 h am Stück ...oder ist der
Ofen da nach 6 h schon aus?
Die Testberichte geben aktuell nix her.
Und hakelt es jetzt immer noch im safari, wenn man auf und ab scrollt? :freak:
 
Die "Iris-Geschichte" gibt dem kleinen MBPr immerhin einen Grafikboost von mindestens 50% gegenüber dem letztjährigen Modell, was ich nicht wenig finde. Für das 15" Modell ist es zusammen mit dem Verzicht auf die diskrete Grafik natürlich ein Rückschritt.

Nach diversen Testberichten erreicht das 13er beim surfen und Videos abspielen die 10h Marke. Bei Engadget sogar über 11 Stunden. Das 15er leicht unter 10h.
Jetzt musst du natürlich selber gucken, welche Programme zu wie benutzt. Es wird wohl kein Problem sein, dass 13er unter schwerer Last auch in vier Stunden platt zu machen.
 
Habt Ihr das Notebookcheck Review gelesen? 25h Idle Laufzeit... das ist mal ne Hausnummer. Beim PDF lesen/Office sollten also auch mit relative hoher Helligkeit noch 12+ Stunden raus kommen... das ist beeindruckend.
 
Die 12 Stunden Laufzeit kann ich bestätigen!
Kaufte mir vor 10 Tagen das MBPR 13" und saß von 8:30 bis abends in der Uni inkl. Übung mit laufender VM. Zu Hause um 21 Uhr dachte ich mir dann: Ok, vll lädste es jetzt mal auf. :p
 
Deliberation schrieb:
In welcher Hinsicht kommen sie nicht an das MBP 13 ran? Deine Erfahrungen, und letztlich damit Deine Entscheidungsgründe für das MBP 13, würden mich interessieren.

Naja das Sony war schlecht verarbeitet, oben hat sich der Displayrahmen abgelöst. Es wirkt allgemein nicht so stabil wie das Macbook Air oder Macbook pro.

Pro Sony: mattes Display, Tastatur, leichtestes Modell, günstiger Preis ---------------- Contra Sony: Verarbeitung, Bildschirmskalierung notwendig, 13" und fullhd verträgt sich nicht, Touchpad, viel Bloatware vorinstalliert, wird manchmal sehr laut (Lüfterproblem)

Pro MBA: längste Akkulaufzeit (13h), Verarbeitung, Tastatur + Touchpad, ----------------------- Contra MBA: RAM + SSD nicht austauschbar

Pro MBP: gute Akkulaufzeit, beste SSD read / write Werte, Retina Display, Verarbeitung, Tastatur + Touchpad --------------------------- Contra MBP: RAM nicht erweiterbar


Im Prinzip muss man also für ein Upgrade vom Air auf das Pro nur 100,- Euro mehr auf den Tisch legen und bekommt dafür ein besseres Display, bessere Grafik. Einbußen macht man bei der Akkulaufzeit und geringfügig beim Gewicht. Deswegen habe ich mich für das Pro entschieden.

Ich habe also alle 3 relativ gut vergleichen können, da ich alle zuhause hatte und getestet habe. Von Windows 8 bin ich auch nicht überzeugt, der Umstieg auf Mac OS x fiel relativ einfach.

WLAN Probleme hatte ich weder beim Sony, noch bei den Apple Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DJ G! schrieb:
Die 12 Stunden Laufzeit kann ich bestätigen!
Kaufte mir vor 10 Tagen das MBPR 13" und saß von 8:30 bis abends in der Uni inkl. Übung mit laufender VM. Zu Hause um 21 Uhr dachte ich mir dann: Ok, vll lädste es jetzt mal auf. :p

so was liesst man gerne :D

wird man wohl sich das mbp13 retina mal näher anschauen?
(das mbAir ,8gb-ram f. 1.127 eur ist rund 190 euro günstiger und rund ein Pfund leichter.

Lässt sich ein 27"(2560x1400) Monitor ohne Mini DisplayPort auf-Dual-Link-DVI-Adapter
problemlos ansteuern oder
benötigt man den oft "fehlerhaften Dual-link-Dvi-Adapter"?

Bist du mit safari + d. touchpad sonst zufrieden, oder bleiben die safari-Fenster manchmal kleben/hängen? d.h. zuckt da was oder
funktioniert auf-,absrollen, bzw. zoom-in/out/Skalierung problemlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Sony zieht ihr hier zum Vergleich heran?

Imho ist das einzig vergleichbare Notebook zum 13" Macbookpro das Samsung ATIV 9 Plus (3.200px display und leichter)

Ich werde wohl trotzdem das MBP kaufen, für mich ein grosser Wechsel nach 15 Jahren Windows. Hauptsächlicher Grund (und somit gegen das Samsung) ist dass Windows 8 mich wirklich enttäuscht hat. Weder gut für die Arbeit (das war ja die Paradedisziplin für Windows) noch für den Hausgebrauch (es sei denn man hat ein Tablet/Touchscreen und da würde ich auch iOS vorziehen)

In der Arbeit setze ich bis auf weiteres auf Windows 7 und privat nun auf Mac OS.

Windows 8 = R.I.P. Windows
 
das sony 13 m. 8gb ram/128gb-ssd kost knapp 1.500 euro ist somit rund 200 euro teurer als das mbp13-retina/8gb-ram/128gb-ssd.
Nach 2 Jahren geht die Garantie flöten;
da erhält man beim macbook-retina 3 bzw. im Ausland 5 Jahre Garantie.

ps. sony hat einen miesen support ( Zusatz )
 
das Sony ist leichter, aber kaum verwindungssetif und imho keine besondere Haptik. Ich hatte noch ein SZ3 (das noch eine tolle Haptik und Optik hatte) danach ging es in meinen Augen eher bergab. Mein Y21 war nett aber nicht sehr wertig. Und die Status LED hat den ganzen Raum beleuchtet (hat mich und andere tierisch genervt)

Sony war einst eine Bank für hochwertiges, durchdachtes Design, wie es heute leider höchstens noch Apple bietet :(
 
haeuslebauer schrieb:
Sony war einst eine Bank für hochwertiges, durchdachtes Design,...(

meine nächste digicam wird keine Sony mehr werden. Der Kollege musste mal 4 Monate auf eine Garntieabwicklung warten - ist nicht so
repräsentative für Sony + Service/support.




sony war mal...
 
Elfhelm schrieb:
Naja das Sony war schlecht verarbeitet, ...

Vielen Dank für Deine Erläuterungen!

10hmbAir13 schrieb:
meine nächste digicam wird keine Sony mehr werden. Der Kollege musste mal 4 Monate auf eine Garntieabwicklung warten - ist nicht so
repräsentative für Sony + Service/support.

Du meinst wohl eher, das sei representativ für den SONY-Support. Ich kenne es jedenfalls nicht anders, dass eine Garantieabwicklung eine halbe Ewigkeit dauert.
 
Elfhelm schrieb:
Wie lange hält bei euch der Akku beim MacbookPro Retina13? Weil mir kommt es etwas weniger vor als in Reviews zu lesen ist.

Wie lange hält er denn bei dir? Durchaus von Nutzern die Bloggen/Office-Arbeiten erledigen um die 12 Stunden gehört.

Naja, kommt natürlich stark auf deine Nutzung an. Was sagt denn der neue (durchaus coole) Activity Monitor? Was zieht denn besonders Energie bei dir?

Da werden ja zur Zeit lustigste Akku-Fresser gefunden und wenn es nur ein schlechtes Screenshot-Tool ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber vielleicht ist es auch nur ein subjektives Empfinden. Der Activity monitor zeigt eine Laufzeit von ca. 12 std an. Ist also im Rahmen.
 
10hmbAir13 schrieb:
ein air mit retina wird es nicht geben bei apple. Den meisten air-usern langt die 1440x900er Auflösung. Wichtiger: lange Akkulaufzeiten

Na da bin ich ja mal gespannt. "Retina" ist ja eh ein dehnbarer Begriff. Eigentlich könnte man auch beim MBP eine Pixeldichte ähnlich des iPhone bringen. Das Samsung Ativ hat schon bei 13" eine viel höhere Auflösung als das 15" MBP.
 
Deliberation schrieb:
Du meinst wohl eher, das sei representativ für den SONY-Support. Ich kenne es jedenfalls nicht anders, dass eine Garantieabwicklung eine halbe Ewigkeit dauert.

Der Kollege musste den ganzen Kram(notebook + NT) abgeben. In der Zwischenzeit durfte er für die Schule ein Zweitgerät
anschaffen(toshiba). Nach paar Wochen/Monate kam dann mal der reparierte Kasten an. Wurde dann unverzüglich bei
ebay verkauft. Er zur Sony: "nie wieder, ...sony". Die sony cam hatte er auch gleich bei ebay verkauft, solidarisch.

Bei apple gab es nie Probleme mit der hardware, außer mit einem 3Gs-iphone; wurde aber innerhalb von 4 Tagen getauscht -
ohne groß Trahrrah.
Der apple-Mechanikbetrieb tauscht board, display, Tastatur innerhalb einer Woche. Da können sich andere Läden eine Scheibe
abschneiden. :freak:


haeuslebauer schrieb:
Na da bin ich ja mal gespannt. "Retina" ist ja eh ein dehnbarer Begriff. Eigentlich könnte man auch beim MBP eine Pixeldichte ähnlich des iPhone bringen. Das Samsung Ativ hat schon bei 13" eine viel höhere Auflösung als das 15" MBP.

das mbAir wird irgendwann bald aus den Regalen verschwinden, wie auch das normale mbpro13". Die 17", 15"er sind schon weg.
Dann wird es nur noch den MacPRO, iMac, mbp-retina im Programm geben. Evtl. fällt sogar der mini bald weg?
Alles was im Sortiment Konkurrenz macht, wird bei apple entfernt.

Der Trend läuft in Richtung, voice-controlling, touch-displays, icloud, iOS. Der Steve wollt eh vom traditionellem Notebook/desktop weg.
mal schauen, was in 5 - 10 Jahren noch übrig bleibt, vom osx/apfel-Hartwarenkram?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab das kleinste MBPr 15" mit "nur" Iris 5200 1GB und dem kleinen i7 und die Leistung reicht dicke.. Keine Ruckler, nix. Dafür braucht man keine 2te Grafikeinheit. Denke das wird beim 13" im Langzeitbetrieb nichts anderes sein. Ich habe alle Modelle ausgiebig getestet im Apple Store München und auch hier ist mir nichts aufgefallen!

bevor hier noch mehr über andere Themen / NB's etc. diskutiert wird, nimm das 13" MBPr und hab Freude damit. Verarbeitung / Qualität, Leistung gepaart mit super Laufzeit etc.. alles auf 100 % getrimmt und es funktioniert. Vom Retina Display ganz zu schweigen.

Nur mal zur Info: Bei meinem MBPr konnte ich Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der pci-e SSD von rund 700 MB feststellen !!!

DiskSpeedTest-BITCH.jpg
 
Hi bin auch kurz davor mir das 13er mit i5 2, 6 mhz 8gb ram und 512er ssd zu bestellen. Weiß einer ob die fakultäten preise noch unterboten werden durch black friday sales?

Wie ausreichend sind 8gb ram? Für massig browser fenster youtube und ableton live usw gleichzeitig.

Ich finde das gesamtpaket beim 13er schin schwer zu toppen mit den campus vergünstigungen.
 
Gerade ein Macbook Pro 13" bestellt.
Für alle Interessenten, die beim Preis ins Nachdenken kommen: 200€ Rabatt bei Cyberport momentan, wenn über PayPal bezahlt wird.

Bei Apple direkt gibt es heute 100€ Rabatt. Aber an die 200€ kommt dann doch sonst kein anderer Anbieter ran. Daher habe ich zugeschlagen :)
 
Zurück
Oben