Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Machine from Hell von Red Zack
- Ersteller Acrylium
- Erstellt am
Morgoth
Captain
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 3.889
1111€ ohne und 1199€ mit RAID (0 oder 1).
Ich finde es aber ne Schande, dass die die Home Edition aufgespielt haben.
Man schaue sich übrigens mal das Netzteil an, nur 300W.
FSC baut Mainboards, die einfach laufen, und das sehr zuverlässig. Außerdem sind die paar weniger Punkte im 3DMark gegenüber Abit wohl verschmerzbar.
Gruß
Morgoth
Ich finde es aber ne Schande, dass die die Home Edition aufgespielt haben.
Man schaue sich übrigens mal das Netzteil an, nur 300W.
h1tman schrieb:Der Chipsatz ist okay, aber der Hersteller Fujitsu Siemens wird sicher nicht mit Abit & co. vergleichbar sein.
FSC baut Mainboards, die einfach laufen, und das sehr zuverlässig. Außerdem sind die paar weniger Punkte im 3DMark gegenüber Abit wohl verschmerzbar.
Gruß
Morgoth
Gonzo71
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 21.766
Sauberes und ausgewogenes System finde ich und der Preis stimmt auch. 
Fehlt nur nen DVD-Laufwerk für direktkopien, kann man ja nachrüsten.
Fortron NT's sind gute NT's, die packen das locker mit 300 Watt.
Das FSC Mainboard wird natürlich nicht so tolle Overclocking Einstellungen haben aber wer braucht bei so nem System überhaupt OC'en.

Fehlt nur nen DVD-Laufwerk für direktkopien, kann man ja nachrüsten.

Fortron NT's sind gute NT's, die packen das locker mit 300 Watt.
Das FSC Mainboard wird natürlich nicht so tolle Overclocking Einstellungen haben aber wer braucht bei so nem System überhaupt OC'en.

linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
die 512 MB ram kann man sich ja einfach nachrüsten, da ja nur ein speicherriege drinsteck.
man hätte aber die 512MB extra auch als variante anbieten können, ähnlich wie raid.
oder lieber 2*160GB für die festplatten, dann wäre noch geld für den ram da gewesen.
man hätte aber die 512MB extra auch als variante anbieten können, ähnlich wie raid.
oder lieber 2*160GB für die festplatten, dann wäre noch geld für den ram da gewesen.
mr.e schrieb:jep nur bei deinem angebot ist noch farcry dabei. das fehlt dem redzack pc.
Äh, falsch. "Far Cry" ist bei der "Machine from Hell" von Red Zack auch dabei.
Ich frage mich nur, ob vielleicht die Konkurenten auch ähnliche Systeme auf den Markt zu ähnlichen Preisen bringen werden bevor "Doom 3" erscheint.
honkitonk
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.733
Neben der Geschwindigkeit, hat das MB nur 2 RAM Bänke und nen übel beschnittenes BIOS. Wer aber nicht unbedingt übertakten will, den stört das eher wenig. Außerdem hat das Teil gute Wertungen für Stabilität und Lautstärke bekommen.
MfG
MfG
honkitonk
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.733
jup, aber 1024 sollten insgesamt reichen. hab mir gleich nen Ram riegel mit bestellt. hoffe die haben das gehäuse nicht versiegelt, wegen der garantie.
ach ja die latenzen des RAM sind auch nicht einstellbar. läuft alles über spd.
gegrüßt
ach ja die latenzen des RAM sind auch nicht einstellbar. läuft alles über spd.
gegrüßt
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 15.689
@ Honkitonk:
Ob das Gehäuse versiegelt ist oder nicht spielt keine Rolle im Falle der Gewährleistung. Selbst wenn auf dem Siegel am Gehäuse draufsteht, das bei Beschädigung, Bruch, Entfernung jede Garantie oder Gewährleistung erlischt, kannst Du es getrost aufmachen und einen RAM-Riegel reinsetzen.
Zu dieser Geschichte gibt es nämlich Gerichtsurteile. Diese besagen, da der PC ein modulares bzw. offenes System darstellt, kannst Du jederzeit getrost nachrüsten. Also RAM, Soundkarte, noch nen Brenner u.s.w. Nur beim Austausch selber z.B. der Grafikkarte sieht es logischerweise so aus, das für die gewechselte Grafikkarte keine Gewährleistung übernommen wird. Ebenso für die von dir nachgerüsteten Teile, die im Orginal-PC stecken.
Ob das Gehäuse versiegelt ist oder nicht spielt keine Rolle im Falle der Gewährleistung. Selbst wenn auf dem Siegel am Gehäuse draufsteht, das bei Beschädigung, Bruch, Entfernung jede Garantie oder Gewährleistung erlischt, kannst Du es getrost aufmachen und einen RAM-Riegel reinsetzen.
Zu dieser Geschichte gibt es nämlich Gerichtsurteile. Diese besagen, da der PC ein modulares bzw. offenes System darstellt, kannst Du jederzeit getrost nachrüsten. Also RAM, Soundkarte, noch nen Brenner u.s.w. Nur beim Austausch selber z.B. der Grafikkarte sieht es logischerweise so aus, das für die gewechselte Grafikkarte keine Gewährleistung übernommen wird. Ebenso für die von dir nachgerüsteten Teile, die im Orginal-PC stecken.
ToXiD schrieb:Zu dieser Geschichte gibt es nämlich Gerichtsurteile. Diese besagen, da der PC ein modulares bzw. offenes System darstellt, kannst Du jederzeit getrost nachrüsten. Also RAM, Soundkarte, noch nen Brenner u.s.w. Nur beim Austausch selber z.B. der Grafikkarte sieht es logischerweise so aus, das für die gewechselte Grafikkarte keine Gewährleistung übernommen wird. Ebenso für die von dir nachgerüsteten Teile, die im Orginal-PC stecken.
Ich glaub aber nicht dass sich Händler davon irgendwie beeindrucken lassen. Die werden einfach einen Garantiefall nicht anerkennen und sagen, dass es sich nicht lohnt wegen sowas vor Gericht zu gehen und zudem könnten sie sich ja ohnehin die besseren Anwälte leisten... sowas hab' ich schon oft erlebt, dass Firmen sich partout nicht an geltendes Recht halten wollen.
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 15.689
Wer sich von einem solchen Händler abschrecken lässt...
Ich sage nur: Rechtschutzversicherung rulez!
Es gibt da inzwischen klar definierte Regeln. Ein solcher Händler steht da i.d.R. auf verlorenem Posten, egal wieviel Siegel der auf den Rechner klebt.
Genauso mit RAM. Da klebt ein Siegel drauf, na und? Das hat nullkommanull Bedeutung. Informieren und nicht abschrecken lassen.
Mal ein wenig BtT:
An dem Sys ist wenig auszusetzen. RAM nachstecken und eventuell das Netzteil austauschen, dann hat man wirklich ein Supersys.
Bei dem NT habe ich die Befürchtung, das es für diesen Rechner echt hart am Limit läuft.
Möchte man z.B. noch eine Soundkarte und/oder TV-Karte einbauen oder ein zweites optisches Laufwerk nachrüsten könnte das möglicherweise knapp mit dem NT werden. Auch bei angedachten Übertaktungsversuchen könnte einem das NT ein Strich durch die Rechnung machen.
Ich sage nur: Rechtschutzversicherung rulez!
Es gibt da inzwischen klar definierte Regeln. Ein solcher Händler steht da i.d.R. auf verlorenem Posten, egal wieviel Siegel der auf den Rechner klebt.
Genauso mit RAM. Da klebt ein Siegel drauf, na und? Das hat nullkommanull Bedeutung. Informieren und nicht abschrecken lassen.
Mal ein wenig BtT:
An dem Sys ist wenig auszusetzen. RAM nachstecken und eventuell das Netzteil austauschen, dann hat man wirklich ein Supersys.
Bei dem NT habe ich die Befürchtung, das es für diesen Rechner echt hart am Limit läuft.
Möchte man z.B. noch eine Soundkarte und/oder TV-Karte einbauen oder ein zweites optisches Laufwerk nachrüsten könnte das möglicherweise knapp mit dem NT werden. Auch bei angedachten Übertaktungsversuchen könnte einem das NT ein Strich durch die Rechnung machen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.277
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 2.830