Hallo,
meine Frage ist, ob dieses Setup Sinn macht, insofern, ob die einzelnen Teile miteinander funktionieren (habe mich selbst schlau gemacht, welche Anschlüsse etc es gibt, aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen) oder ob eine Komponente vielleicht im vergleich zu den anderen eine zu schlechte Leistung erbringen würde, sodass mein PC dann unnötig bei schlechter Leistung beschränkt wäre.
Es ist zudem das erste Mal, dass ich mir meinen eigenen Gaming PC zusammenbaue.
Ziel ist es mit dem Pc einen Optisch Ansprechenden und Technischen High End Pc zu bauen (ein bisschen Luft nach oben darf noch sein).
Das geplante Setup:
Core: Intel i7 8700k
Mainboard: Asus Rog Strix Z390-H
Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 2070 founders edition
Ram: Corsair Vengeance 2x8gb DDR4
CPU-Kühler: Kraken x62 Wakü
SSD: Samsung 970 Evo 250gb
Tower/Case: H500i
Netzteil: Be quiet! straight Power 11 550 Watt
Festplatte: WD Blue 1TB
Wäre der Pc so zusammenbaubar oder macht eine Komponente gar keinen Sinn?
Der Computer soll übrigens als Gaming Computer dienen und bei diesem Preis (nur Teile ~1.800€) schon einiges an Performance liefern, ohne das er in 1 Jahr wieder komplett überholt wird von der Technik. Ein zweiter Monitor ist geplant, sofern das mit diesem Setup möglich ist.
Ich bedanke mich schon einmal vielmals für alle Tipps
Jeashy
PS: ich weiß dass es schon einige Posts in diesem Forum gibt die in eine ähnliche Richtung gehen, aber ich lege nicht nur Wert auf die Performance, sondern auch auf das Optische, weshalb Posts, die darum gehen, welcher PC für xxx€ am besten wäre nicht wirklich weiterhilft.
Die Vorlage:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
League of Legends, Call of Duty; black ops 4, Warframe etc
alles auf Ultra (bzw höchste Einstellungen)
FPS; mind. 60
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Zeichenprogramme für Drawing-Tablets (clip studio paint)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking hatte ich nicht vor, es scheint als wenn man sich dafür wirklich damit auskennen müsste und das tue ich momentan noch nicht
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Geplant sind 2
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
soviel, dass es läuft
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
ganzjährig täglich um die 2 stunden
meine Frage ist, ob dieses Setup Sinn macht, insofern, ob die einzelnen Teile miteinander funktionieren (habe mich selbst schlau gemacht, welche Anschlüsse etc es gibt, aber vielleicht habe ich ja etwas übersehen) oder ob eine Komponente vielleicht im vergleich zu den anderen eine zu schlechte Leistung erbringen würde, sodass mein PC dann unnötig bei schlechter Leistung beschränkt wäre.
Es ist zudem das erste Mal, dass ich mir meinen eigenen Gaming PC zusammenbaue.
Ziel ist es mit dem Pc einen Optisch Ansprechenden und Technischen High End Pc zu bauen (ein bisschen Luft nach oben darf noch sein).
Das geplante Setup:
Core: Intel i7 8700k
Mainboard: Asus Rog Strix Z390-H
Grafikkarte: Nvidia Geforce RTX 2070 founders edition
Ram: Corsair Vengeance 2x8gb DDR4
CPU-Kühler: Kraken x62 Wakü
SSD: Samsung 970 Evo 250gb
Tower/Case: H500i
Netzteil: Be quiet! straight Power 11 550 Watt
Festplatte: WD Blue 1TB
Wäre der Pc so zusammenbaubar oder macht eine Komponente gar keinen Sinn?
Der Computer soll übrigens als Gaming Computer dienen und bei diesem Preis (nur Teile ~1.800€) schon einiges an Performance liefern, ohne das er in 1 Jahr wieder komplett überholt wird von der Technik. Ein zweiter Monitor ist geplant, sofern das mit diesem Setup möglich ist.
Ich bedanke mich schon einmal vielmals für alle Tipps
Jeashy
PS: ich weiß dass es schon einige Posts in diesem Forum gibt die in eine ähnliche Richtung gehen, aber ich lege nicht nur Wert auf die Performance, sondern auch auf das Optische, weshalb Posts, die darum gehen, welcher PC für xxx€ am besten wäre nicht wirklich weiterhilft.
Die Vorlage:
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS?
League of Legends, Call of Duty; black ops 4, Warframe etc
alles auf Ultra (bzw höchste Einstellungen)
FPS; mind. 60
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Zeichenprogramme für Drawing-Tablets (clip studio paint)
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Overclocking hatte ich nicht vor, es scheint als wenn man sich dafür wirklich damit auskennen müsste und das tue ich momentan noch nicht
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Geplant sind 2
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): i7 4770
- Arbeitsspeicher (RAM): 8gb
- Mainboard: /
- Netzteil: /
- Gehäuse: /
- Grafikkarte: zodac gtx 1060 mini
- HDD / SSD: 1tb
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
soviel, dass es läuft
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
ganzjährig täglich um die 2 stunden
Zuletzt bearbeitet: