Hoffentlich nicht nur für MacOS, ich überlege schon länger einen AppleTV zu kaufen, aber ohne Youtube 4k geb ich nicht so viel Geld aus. Hoffentlich muss ich nicht bis AV1 warten.
Ich muss auch nicht jede Pore im Gesicht von Linus sehen, aber 4K bringt halt ein spürbar schärferes Bild. Besonders bei Streamingdiensten wie Youtube, die ansonsten gerne an Bandbreite sparen. Auch wenn der relevante Informationsgehalt nicht wirklich steigt, sieht das einfach besser aus, und bei Videos isst halt vor allem das Auge. Deshalb würde ich mir auch wünschen, dass bald mehr Inhalte in HDR angeboten werden.
Und das wünscht sich Apple sicher auch, den wofür sonst gäbe es den MacPro und vor allem das XDR-Display, wenn nicht um solche Inhalte zu produzieren? 😁
Hoffentlich nicht nur für MacOS, ich überlege schon länger einen AppleTV zu kaufen, aber ohne Youtube 4k geb ich nicht so viel Geld aus. Hoffentlich muss ich nicht bis AV1 warten.
Sofern ich weiß, kommt das über alle Geräte/Plattformen. Auf der WWDC haben sie es für tvOS 14 sogar explizit angekündigt, die Unterstützung von iOS und macOS war bisher nur Spekulation. Und da AirPlay ab dann auch endlich 4K unterstützt, brauch man nicht mal die YouTube App auf dem ATV.
Mal von der Optik abgesehen (bin immer noch kein Fan davon) läuft die aktuelle Beta 20A5343j deutlich "runder" als die letzte. Diverse Darstellungsfehler wie zB im FireFox sind verschwunden und die Performance ist besser geworden (iMac 5k, Ende 2015, i5, SSD only, 24GB RAM)
Kleine Ruckler, Verzögerungen etc. treten nicht mehr auf
Ach ja, ob ich nun 4k 60Hz in Youtube sehe oder eben 1080p 60Hz, das macht für mich keinen grossen Unterschied, für den iMac schon wenn ich mir die CPU Last so anschaue
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.