Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Apple hat ein ergänzendes Update für macOS Catalina 10.15.6 freigegeben, das kleinere Stabilitätsprobleme mit den Virtualisierungs-Anwendungen Parallels Desktop und VMware behebt. Zudem möchte das Unternehmen ein Darstellungsproblem nach Beendigung des Ruhezustandes gelöst haben, das den iMac (Retina, 5K, 2020) betrifft.
Funktionieren danach die Updates im App Store wieder? Hier stehen bei mir nämlich vier Updates, die ich zwar anstoßen kann, bei denen sich aber nichts tut.
hat sage und schreibe nur 42 minuten auf meinem imac 27" Ende 2015 gedauert, richtig "flott" für ein ergänzungsupdate. in der zeit habe ich win10 2 mal neu installiert.
Das tut mir richtig leid für dich. Ein kleiner Tipp, damit es in Zukunft weniger Tränen gibt: Starte das Update das nächste Mal kurz vor dem Wocheneinkauf, vor dem morgendlichen Klogang, Schlafen gehen ...
nee herr klugscheißer, denn dann hab ich feierabend, das update muss ich anstoßen wenn ich im büro bin und da hilft es auch nix, zu sagen, update beim herunterfahren ausführen, denn auch dann müsste ich auch warten bis er fertig ist. die firma will nicht, das geräte laufen wenn keiner da ist.
das stimmt, dennoch doof, wenn man glaubt, ist ja nix großes – so wie ein .x update – lass mal schnell durchlaufen während man in einem meeting sitze und man die hochgerechnete Update-Zeit auf dem Monitor erscheint.
Seit catalina mit getrennten Partitionen arbeitet, dauert gefühlt jedes update ewig.
bremst da der "neue" Sicherheitsmechanismus oder sind das einfach Alterserscheinungen der von mir noch nie "hochgeschätzten" fusion Laufwerke?
Meine Updates im App Store laufen immer noch nicht, dafür hat AppleTV (was ich überhaupt nicht benutze) jetzt eine "1" als Update-Zeichen angepinnt, die ich nicht wegbekomme.
@SV3N Vielleicht ist Freeze auch nicht das richtige Wort. Vielleicht trifft es "Sekundenschlaf" eher. Das Verhalten war extrem merkwürdig:
Ganz plötzlich bleibt das Bild stehen, aber der Ton läuft ziemlich normal weiter. Auf Maus- und Tastatureingaben reagiert das System nicht. Nach 10-20 Sekunden führt er dann ganz plötzlich alle Eingaben auf einmal aus. Und dann steht wieder alles still.
Hab die Version schon seit 7.8.? Sehr seltsam... Na ja Catalina ist wirklich das Vista unter den macOS. Noch nie so eine Shitshow mit einem Mac erlebt.
weiß einer von euch, ob auch der Bug behoben wird, dass bei nem Neustart oder einem generellen Schließen von Mail, man immer wieder sein Passwort beim E-mail-Account eingeben muss? Oder hab ich nur den Fehler (habs noch ned gegooglet, muss ich gestehen...)
Ich bin Mac Admin und verwalte 90 Macbooks bei mir in der Frima. Ich kann @majuss nur zustimmen. Catalina ist bisher die absolut schlechteste Version von MacOS die ich erlebt habe in den letzten 8 Jahren. Insbesondere alle Developer bei uns in der Firma haben andauernd irgendwelche Probleme.
Dazu kommt das tolle neue "Feature" Activation Lock, was es unmöglich macht Geräte zu resetten, wenn sie vorher mit "Find My Mac" verbunden waren. Toll für Privatpersonen, fürchterlich für Firmen-Geräte.
Dann hast du hoffentlich nicht OS X 10.7 Lion erlebt Das war mein meist verhasstes macOS.
Bis auf den Bug mit den Virtuellen Maschinen hatte ich bisher eigentlich keine Probleme mit Catalina.
Lion war ein super OS im Vergleich zu Catalina. Catalina hat div. Probleme mit Netzlaufwerken (NAS) und anderen SMB Verbindungen die einfach nach einer Zeit nicht mehr gehen. Vor allem nach dem Standby kann man sich nicht mehr mittels Namen verbinden sondern nur noch per IP. Finder neu starten hilft aber auch nur ab und zu. Um es dann vollständig zu beheben muss man neu starten.
Dazu kommt ohne 3. Tools kann man per eGPU nicht 120 Hz auf 4K aktivieren...
Ich würde mich freuen wenn Apple wieder auf 2 eher 3 Jahre für ein OS geht damit man endlich mal wieder ein richtiges OS hat welches auch mal alle Bugs verbessert bekommt.