mahnung oder verunglimpfung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NeX

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
458
Ich brauche eine ehrliche meinung von euch.
folgendes ist der fall:
Ich mach nächstes jahr abi und daher brauchen wir ein abimotto. Es kam nun also die idee auf das motto "ABI macht frei" zu verwenden, als anlehnung an den schriftzug über den KZ-toren "Arbeit macht frei". Nun gibt es bei uns in der stufe verscheidene meinungen über den vorschlag. ich und einige weitere sehen dies als mahnung, als eine erinnerung an etwas das man nicht vergessen darf. die mehrheit der stufe hörte jedoch das Wort "KZ" und war dagegen, ohne sich wirklich unsere argumente anzuhören. für sie war es zu "witzig" mit einem ersten thema umgeganen. die meisten argumentierten noch nichtmal damit sondern blockten es allein aus dem grund ab, da es mit dem 3ten reich zu tun hat.
Ich muss zu geben, als jemand den zusatz brachte "ABI macht frei - 13 Jahre Konzentration...slager" wurde es zu einer farce.
was mich jetzt eigentlich beschäftigt, ist die tatsache, das sich keiner wirklich gedanken macht, sondern alle einfach BÖSE BÖSE BÖSE schrein, wenn man über das 3. reich spricht.
Wie seht ihr das? Was haltet ihr von dem motto und der einstellung der Pro/Contra schüler?
 
Also das Motto an sich finde ich nicht verwerflich. wenn ihr es aber absichtlich mit dem 3ten Reich in Verbindung bringt, dann is es nicht mehr so lustig. Klar wer drüber nachdenk kommt von alleine drauf. aber ohne jede weitere anspielungen find ich nix schlimmes dran. naja der kommentar von deinem mitschüler is schon hart. Allerdings bin ich auch der meinung, dass man bei Abiturienten voraussetzen kann, dass sie wissen, dass die Geschichte nicht in den Dreck gezogen werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
..ohne ganz speziell auf das Thema, den Anlass, die Auswahlkriterien des Motto´s usw. einzugehen, meine Meinung dazu:


Der Bezug zu etwas bei einem Motto wird immer vorhanden sein.

Ist der Bezug jedoch nicht ursächlich mit dem Ereignis verknüpft, das stattfinden soll, muss die Mottoauswahl in erster Linie absolut neutral sein.

Die Frage nach Deiner Auswahl kannst Du sodann sehr leicht selbst beantworten.

Schon die "leiseste" mögliche Verknüpfung mit dem von Dir gepoststen Ereignis müsste Dich nachdenklich machen! :rolleyes:
 
Öhm... wenn es, wie du es beschreibst, einen direkten Bezug zu den KZs haben soll, dann kannst du, wie erik74 es gesagt hat, die Frage wirklich selber beantworten. Allerdings ist es wohl so, dass du bei solch einer Wortwahl den Bezug nie verwischen kannst...

Ist es nicht so, dass ein Abi-Motto lustig sein soll? Wie du es beschreibst, soll euer Motto eine Mahnung sein! Das raffe ich jetzt nicht so ganz... :freak:

Ich persönlich würde mir ziemlich blöde vorkommen, wenn ich mit so einem T-Shirt oder Pulli rumrennen müßte, nein, ich würde es erst gar nicht anziehen! Ganz davon abgesehen, dass die Aussage gleich null ist! Wofür macht Abi frei? :confused_alt: Da gab es wohl schon weit kreativere Abi-Mottos... naja, jeder, wie er mag.
 
sowas habe ich noch nie gehört. das klingt ja schon wie ein jubiläum 13 jahre kz da kannst du gleich am 20. april mit happy birthday adolf am t-shirt rumrennen.
außerdem warum macht abi frei? in welchem sinn? oder ist das so gemeint dass eure schule mit einem kz gleichzusetzen war? rofl

solche erinnerungen gehören doch eher als ganz neutrale artikel in schülerzeitungen oder jahresberichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Also ich weiß nicht, ich hätte dieses Motto auch nicht gewollt, das ist echt kein bisschen witzig. Nehmt doch lieber sowas wie "ABIsutra- Jetzt geh wir auf Stellungssuche" ;) das hatte letztes Jahr ein Gymnasium in meiner Stadt. Also nichts gegen Anspielungen ;), aber das geht dann finde ich doch zu weit, über das 3. Reich sollte man keine Witze machen. Schon gar nicht über KZ's!
cu
Edit: Außerdem soll das ABI- Motto doch nicht mahnen, schließlich wird da Paaaaaaaaaaaaarty gemacht! :) :D :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das Motto ganz gut, wollte es bei uns auch durchbringen, aber nur wenige haben es verstanden, die meißten wussten garnicht was daran den nun so besonders sei, das es uns Abismotto werden sollte. Aber nachher haben bei uns die Lehrer geblockt :freak: . Also ich finde daran eigentlich nichts verwerflich, stimmt sogar irgendwie, wenn man den Spruch nicht in historisch kritischen Zusammenhang sieht. Naja haben jetzt irgend son 08/15 Spruch, ka. was unsere Schule ist sowieso ein wenig anders :( .
 
also ich würde den spruch nicht nehmen, denke auch mal das man da ganz schnell ärger bekommen kann, wenn man damit in der öffentlichkeit gesehen wird.

weil bei dem satz geht jedem (durchschnitts-intelligenten) sofort begriffe wie "KZ", "Ausschwitz" durch den kopf.

glaube auch das sowas gesetzlich geregelt ist, dass sämtliche national-sozialistischen symbole, etc. nicht mehr verwendet werden dürfen auch nciht in abgeänderter form (ausser zu dokumentarischen/wissenschaftlichen zwecken)
 
also auf T-shirt würde ich mir das auch net drucken. Aber Abi macht schon frei. Soweit ich weiß, war nach dem Abi der erste längere Lebensabschnitt vorbei und ich war sozusagen frei, die weil meiner weiteren zukunft zu treffen -Studium, ausbildung etc.

Also T-Shirt tauglich nicht, auch nicht beim abiball. aber beim "feiern" am Morgen
 
Das es als Abimotto nicht mehr in frage kommt ist klar.
Was mich eigentlich mehr beschäftigt hat ist die Abwehrhaltung meiner mitschüler. Sie wolten ja nichtmal darüber nachdenken, dass das thema nicht als "verarsche" des holocaust gedacht war. Diese abwehrhaltung gegenüber allem was mit dem 3ten reich zu tun hat hat mich stutzig gemacht. ich denke man sollte sich gerade mit so einem thema auseinandersetzen.
 
Na ja, es ist fraglich, ob die Leute das Motto auch so verstehen. Die meisten werden sich nicht die Mühe machen, das Motto verstehen zu wollen. Und ihr werdet es auch nicht jedem erklären können. Und seien wir mal ehrlich, wie gut ist ein Gag, den man erst jedem erklären müsst?

Nehmen wir Harald Schmidts Karikatur auf Bruno Ganz' Interpretation von Adolf Hitler. Da hat jeder sofort verstanden, was Sache war (außer die BLÖD-Zeitung), das war witzig und sicherlich das richtige Zeichen in einer Zeit, in der jeder buckelt, ob Hitlers Zeit 60 Jahre zurück liegt.

Ich bin immer für einen Witz auf Kosten von Hitler und seinen Schergen (das muß ja nicht mit einer Respektlosigkeit gegenüber den Opfern einher gehen) zu haben, dann sollte er aber von jedem auch sofort als solcher verstanden werden können. Ansonsten, lieber sein lassen!
 
Ihmo genau so für den Appel wie "OsABI Bin Laden" oder ähnliches. Krampfhafte Versuche, witzig zu sein ohne Sinn und Verstand! :( Und sowas denkt sich die Bildungselite unseres Landes aus - au weiha!
 
also mal davon abgesehen, dass euer direktor dieses motto nie im leben angenommen hätte, find ich das ganze auch äußerst fragwürdig.

denn ein abitur soll doch am ende party sein und spaß machen. das soll doch keine gedenkveranstaltung werden, also wird keiner das als eine "mahnung" auffassen (wie man ein abimotto als mahnung sehen kann, frag ich mich eh). das "xxx macht frei" ist eben ein verbranntest wort im deutschen wortschatz, genauso wie das wort "führer" auch immer noch einen faden beigeschmack hat. auch wenn das wort für dich persönlich nicht mehr schlimm ist, sollte man immer auch die außenwirkung beachten, da muss man sich eben etwas in die gesellschaft einordnen.

ich hätte da auch nicht groß darüber diskutieren wollen. denn was gibt es da zu diskutieren? das motto weckt bei allen außenstehenden assoziationen zum KZ.
und ja viele leute sollte man vielleicht nochmal an das 3.reich erinnern, nur ist das der denkbar schlechteste zeitpunkt, dies bei einem abi zu machen.
du benutzt dieses "das ist doch eine mahnung, da soll man doch drüber nachdenken" so ein bisschen als totschlagargument.
 
selbst wenn du das motto als mahnung verstehst, darf man nicht außer acht lassen, wie die umwelt es aufnimmt und es liegt nahe, dass es als schlechter scherz über eine ernste sache gesehen wird... von daher würde ich von diesem motto schon mal abraten, ich halte es für, sagen wir mal "unglücklich" gewählt.
 
Na ja, also ich hab das damals auch mehr so scherzhaft vorgeschlagen: "Abi macht frei - Das 13 Jährige Reich", oder Abi Macht frei - Jedem das seine....also ich sags mal so.
Ich mag auch scherze wenn sie böse sind so, wir haben drüber gelacht, amüsiert und uns vorgestellt wie die Deportation in den Sportpalast unserer schule wohl ankäme.
Aber sowas kann man doch nicht ernsthaft vorschlagen? Also das ist zu brisant um es wirklich ernsthaft als Motto zu wählen. Wenn ihr was kritisches satirisches wollt dann nimmt "Abi 2005 - 5 Millionen arbeitslose und wir kommen dazu", wenn es der direx genemigt.
Man darf auch nicht alles krampfhaft auf das 3te Reich zurückführern und schon kritisieren wenn man mal den spruch "jedem das seine gebraucht". Aber diese Diskussion gab es ja schon. Bloß so ein Motto zu wählen ist wirklich etwas zu tief unten und es in diesem partykontext zu gebrauchen zu geschmacklos.

Sorry, aber das ist meien Meinung dazu.
 
für mich stellt sich die Frage wie man überhaupt auf so ein, sorry, aber wirklich dämliches Motto kommt. Es stellt sich doch nicht die Frage welche Gründe dagegen sprechen das Thema abzulehnen, sondern eher welche Gründe dafür sprechen es auszuwählen. Mir fällt keiner ein. Lustig ist das Motto auf keinen Fall...
 
Wenn ihr den Post des threaderstellers gelesen habt, werdet ihr feststellen, daß es bei diesem Motto in keinster Weise um die lustige Variante ging.Da laut Nex auch das Abimotto aus trifftigen Gründen verworfen wurde, gibt es eigentlich auch keine Daseinsberechtigung für diesen thread.

Gruß

olly3052
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben