Hallo,
seit vielen Jahren habe ich meinen E-Mail-Verkehr zufrieden stellend über „Windows Live Mail“ abgewickelt. Leider gab es in letzter Zeit schwere Probleme, die meinen Recherchen zufolge darauf zurückzuführen sind, dass dieses Programm nicht mehr gewartet wird.
Auf der Suche nach einer Lösung habe ich die Software „Outlook 2016“ über das Internet bei der Fa. „Software Solution 24“ gekauft, installiert und auch funktionsfähig in Betrieb genommen. Leider meldete sich nach ca.3 Wochen Microsoft mit der Aufforderung, dieses Produkt zu aktivieren. Wiederholte Rückfragen beim Verkäufer über Key Code und Anleitungen zum aufrechten Betrieb dieses Produktes wurden zwar zeitnah beantwortet, mir (als 85-jährigen EDV-Danebensteher) ist es jedoch trotzdem nicht gelungen, eine Aktivierung herzustellen.
Nun, es gibt ja auch Gratis-Alternativen, wie z.B. „Thunderbird“, die ich mir jetzt über das m. E. vertrauenswürdige Portal „www.chip.de“ herunter geladen habe und im Begriff bin, diese zu installieren. Gleich zu Beginn meiner Aktivität erscheint aber die Mitteilung
Wir empfehlen, die letzte stabile Version von Thunderbird herunterzuladen.“
Hat es einen Sinn, mich weiterhin zeitraubend und vielleicht erfolglos um einen für einen „Oldie“ absolut anspruchslosen E-Mail-Client zu bemühen? Ich möchte nichts anderes als verlässlich E-Mails empfangen, spontan versenden und zur Notwendigkeit auch speichern können.
Kann mir ein einfühlsames Forumsmitglied eine zweckdienliche Empfehlung zukommen lassen?
MfG Herolf
seit vielen Jahren habe ich meinen E-Mail-Verkehr zufrieden stellend über „Windows Live Mail“ abgewickelt. Leider gab es in letzter Zeit schwere Probleme, die meinen Recherchen zufolge darauf zurückzuführen sind, dass dieses Programm nicht mehr gewartet wird.
Auf der Suche nach einer Lösung habe ich die Software „Outlook 2016“ über das Internet bei der Fa. „Software Solution 24“ gekauft, installiert und auch funktionsfähig in Betrieb genommen. Leider meldete sich nach ca.3 Wochen Microsoft mit der Aufforderung, dieses Produkt zu aktivieren. Wiederholte Rückfragen beim Verkäufer über Key Code und Anleitungen zum aufrechten Betrieb dieses Produktes wurden zwar zeitnah beantwortet, mir (als 85-jährigen EDV-Danebensteher) ist es jedoch trotzdem nicht gelungen, eine Aktivierung herzustellen.
Nun, es gibt ja auch Gratis-Alternativen, wie z.B. „Thunderbird“, die ich mir jetzt über das m. E. vertrauenswürdige Portal „www.chip.de“ herunter geladen habe und im Begriff bin, diese zu installieren. Gleich zu Beginn meiner Aktivität erscheint aber die Mitteilung
„Diese Version von Thunderbird wird nicht unterstützt!!
Monatliche Thunderbird-Versionen werden für den allgemeinen Gebrauch nicht als stabil angesehen.
Verwendung auf eigene Gefahr, dieser Build hat die gleiche Qualität wie Thunderbird Beta.Wir empfehlen, die letzte stabile Version von Thunderbird herunterzuladen.“
Hat es einen Sinn, mich weiterhin zeitraubend und vielleicht erfolglos um einen für einen „Oldie“ absolut anspruchslosen E-Mail-Client zu bemühen? Ich möchte nichts anderes als verlässlich E-Mails empfangen, spontan versenden und zur Notwendigkeit auch speichern können.
Kann mir ein einfühlsames Forumsmitglied eine zweckdienliche Empfehlung zukommen lassen?
MfG Herolf