Mailclient

Herolf

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
35
Hallo,
seit vielen Jahren habe ich meinen E-Mail-Verkehr zufrieden stellend über „Windows Live Mail“ abgewickelt. Leider gab es in letzter Zeit schwere Probleme, die meinen Recherchen zufolge darauf zurückzuführen sind, dass dieses Programm nicht mehr gewartet wird.

Auf der Suche nach einer Lösung habe ich die Software „Outlook 2016“ über das Internet bei der Fa. „Software Solution 24“ gekauft, installiert und auch funktionsfähig in Betrieb genommen. Leider meldete sich nach ca.3 Wochen Microsoft mit der Aufforderung, dieses Produkt zu aktivieren. Wiederholte Rückfragen beim Verkäufer über Key Code und Anleitungen zum aufrechten Betrieb dieses Produktes wurden zwar zeitnah beantwortet, mir (als 85-jährigen EDV-Danebensteher) ist es jedoch trotzdem nicht gelungen, eine Aktivierung herzustellen.

Nun, es gibt ja auch Gratis-Alternativen, wie z.B. „Thunderbird“, die ich mir jetzt über das m. E. vertrauenswürdige Portal „www.chip.de“ herunter geladen habe und im Begriff bin, diese zu installieren. Gleich zu Beginn meiner Aktivität erscheint aber die Mitteilung

„Diese Version von Thunderbird wird nicht unterstützt!!​

Monatliche Thunderbird-Versionen werden für den allgemeinen Gebrauch nicht als stabil angesehen.​

Verwendung auf eigene Gefahr, dieser Build hat die gleiche Qualität wie Thunderbird Beta.

Wir empfehlen, die letzte stabile Version von Thunderbird herunterzuladen.“

Hat es einen Sinn, mich weiterhin zeitraubend und vielleicht erfolglos um einen für einen „Oldie“ absolut anspruchslosen E-Mail-Client zu bemühen? Ich möchte nichts anderes als verlässlich E-Mails empfangen, spontan versenden und zur Notwendigkeit auch speichern können.

Kann mir ein einfühlsames Forumsmitglied eine zweckdienliche Empfehlung zukommen lassen?

MfG Herolf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gurkenwasser, GTrash81, pseudopseudonym und eine weitere Person
Chip.de ist kein vertrauenswürdiges Portal.
Das ist leichte Kost Presse in etwa auf dem Niveau wie Computerbild damals.

Für Leute die sehr wenig Ahnung haben.
Chip.de jubelt Leuten auch gern Bloatware und Referer Links unter.
Ungefragte Verknüpfungen etc.

Chip lebt von reißerischen Überschriften. Die eine Zielgruppe ansprechen.
Gutgläubige Menschen die ein ganz wenig PC Know how haben sich aber als solide und einigermaßen Technisch affin sehen.
(Falsche Wahrnehmung)

Du solltest Chip.de aus deiner Sympathie-Liste streichen.
Auch andere Webseiten aus dem Verlag sind ähnlich mies. Erfahrer das gleiche wer 10 Jahre Elektro Autos hat und viel belesen ist lacht sich über diese Schwesterseite.

Thunderbird ist seriös und gut. Solltest du aber bei der richtigen Seite runterladen.
Oft hilft zum Beispiel die Wikipedia um zu einer Software die richtige Herstellerseite rauszufinden wenn man sich im Internet nicht so gut auskennt.
Aber auch hier ist Vorsicht geboten die Wikipedia kann jedermann editieren.

Zu deiner letzen Frage nimm keine Nightly (Alpha Version) nimm die letzte Beta oder die letze Final Version von Thunderbird.

Deine Outlook Version ist eine unseriöse Version.
Da hat jemand einen MAK Key zig mal verkauft.
Einen key und keine Lizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: be_myself, DerMicha, aragorn92 und 2 andere
Was spricht gegen betterbird und allgemein einen Download von Hersteller anstatt über ein Portal was noch Werbung mit installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Bitte nicht Chip... ist alles andere als ansatzweise vertrauenswürdig - sieht man auch daran, dass dort eine Version 130 angeboten wird - aktuell stabil ist eigentlich 128 und daher auch die Fehlermeldung (in der ja sogar der richtige Link enthalten ist). Bitte hier entlang:

https://www.thunderbird.net/de/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta und aragorn92
Herolf schrieb:
Probleme, die meinen Recherchen zufolge darauf zurückzuführen sind, dass dieses Programm nicht mehr gewartet wird.
Dein Problem heisst OAUTH2. Das kann Dein Teil nicht.

Wenn Du Live Mail hast und rein zufällig das Konto bei Microsoft ist, nimm doch das Outlook von denen. Ist doch eh mit drin in Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Mein Beileid dass Du es so lange mit Windows Live Mail aushalten musstest. Grusel ...

Outllook 2016 zu kaufen (8 Jahre alte Software) war jetzt wahrlich kein Geniestreich und dass man das dann aktiveiren muss sollte jedem bekannt sein (Lizenzkey).

Alternativen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerMicha und aragorn92
prian schrieb:
Outllook 2016 zu kaufen (8 Jahre alte Software) war jetzt wahrlich kein Geniestreich und dass man das dann aktiveiren muss sollte jedem bekannt sein (Lizenzkey).
Outlook 2016 geht auch nächstes Jahr selber EOL (End of Life) und ist keine gute Investition mehr.

Wenn Office in der nicht-365 Version, dann 2021 oder auf 2024 warten
 
Herolf schrieb:

„Diese Version von Thunderbird wird nicht unterstützt!!​

Stellt sich die Frage, warum sich Thunderbird nicht installieren ließ, welches Betriebssystem verwendest du?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Herolf schrieb:
Software Solution 24“ gekauft, installiert und auch funktionsfähig in Betrieb genommen. Leider meldete sich nach ca.3 Wochen Microsoft mit der Aufforderung, dieses Produkt zu aktivieren.

Die verkaufen gerade Windows 11 Professional für 10€. Der Shop ist unseriös, Finger weg.

In der Regel sind das geklaute Keys, etc. Bei Software die das online checkt dürfte das sehr schnell zur Deaktivierung des Keys führen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ich befürchte fast, dass der Threadersteller ein älteres Betriebssystem am Laufen hat und sich deshalb Thunderbird nicht installieren ließ.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Drewkev schrieb:
Chip (bzw. dessen Downloader) ist alles andere als "vertrauenswürdig". Software lädt man ohnehin in der Regel beim Entwickler.

Herunterladen und glücklich sein: https://www.computerbase.de/downloads/kommunikation/mozilla-thunderbird/
Beim Entwickler wäre dann dort: https://www.thunderbird.net/de/

Nicht hier, nicht woanders, sondern beim Entwickler wie du so toll fett hervorgehoben hast. Man unterstützt btw. sogar mit Downloadzahlen den Entwickler und nicht nur, wenn man fett schreibt.
 
Chip hat sich mit seinem Downloader ein ordentliches Eigentor geschossen, mit dessen Einführung gingen die Besucherzahlen und Downloads komplett in den Keller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und tollertyp
Goldsmith schrieb:
ein ordentliches Eigentor geschossen, mit dessen Einführung gingen die Besucherzahlen und Downloads komplett in den Keller.

Glaub ich nicht wirklich.
Die Downloads selbst bringen ja kein Geld. Eher das was auf dem Weg dahin zu bekommen/sehen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goldsmith und JumpingCat
Zurück
Oben