Mainboard Abstandshalter/Bohrungen fail.

Seblon

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
24
Tag die Damen und Herren,
ich habe mir kürzlich einen Desktopcomputer bestellt und heute ist das Gehäuse eingetroffen. Dabei handelt es sich um das Corsair Carbide Series 300R. Da ich auch die restlichen Komponenten in den nächsten Tagen erwarte habe ich mir gedacht, bereitest du das Gehäuse schon mal auf das Micro-ATX-Mainboard (GA-B150M-DS3P) vor indem du die Abstandshalter schon mal positionierst. Dabei ist mir dann aufgefallen dass im Gehäuse unten rechts eine Bohrung fehlt und ich dort daher keinen Abstandshalter setzen und das Bord später daran verschrauben kann. Ferner kommt hinzu dass der Abstandshalter dadrüber ein "Zentrierungsbolzen" ist der kein Gewinde hat und entsprechend auch nicht sonderlich zur Befestigung beiträgt. Ich kann diesen Bolzen auch nicht austauschen, weil der auf einer Erhebung ist und der normale Abstandhalter wenn ich den dort reinschrauben würde dann deutlich höher stünde als die Restlichen.
Für sachdienliche Hinweise zur Lösung dieses Problems wäre ich sehr dankbar und möchte mich schon im Voraus dafür bedanken.
 
Solange das Board nirgendwo aufliegt passiert auch nichts.So als Tip:Ich würde die Konfiguration Board,Cpu,Ram onboard Graka vorher testen bevor ich alles einbaue,so spart man sich ne Menge Zeit falls was nicht läuft.
 
florian. schrieb:
welches Problem?

dann schraubst halt nur 7 statt 9 (?) rein.

das hält schon!

Leider werden es eben nur 4 Schrauben sein und dieser Zentrierbolzen, der kein Innengewinde besitzt.
 
Du siehst das falsch, es gibt hier kein Problem welches man beheben müsste. Das Board würde auch mit einer Schraube halten (und technisch gesehen auch mit gar keiner Schraube), sodass 4 völlig ausreichend sind.
 
DunklerRabe schrieb:
Du siehst das falsch, es gibt hier kein Problem welches man beheben müsste. Das Board würde auch mit einer Schraube halten (und technisch gesehen auch mit gar keiner Schraube), sodass 4 völlig ausreichend sind.

Dass es laufen wird ist mir schon klar :) ,aber es ist eben nicht ideal. Ich bin kein Experte aber ich könnte mir vorstellen dass es aufgrund des CPU-Kühlers vielleicht zu Vibrationen kommen könnte, die dann über kurz oder lang zu feinen Rissen führen und damit zur Beschädigung des Mainboards und/oder anderer Komponenten.
 
Wenn ich das richtig lese werden bei dem Gehäuse gar keine Abstandshalter verbaut und das Board direkt auf die Erhöhungen gesetzt,zumindest wird es so beschrieben,will aber auch nix falsches sagen.
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/403805-Corsair-Carbide-300R

ZitatDas Carbide 300R verfügt über keine Mainboardabstandshalter. Das Mainboard wird direkt auf den Träger geschraubt, hierzu sind dort an den dazugehörigen Stellen Erhöhungen vorhanden. Mittig sitzt ein Dorn, um das Mainboard darauf zu fixieren. Nachdem dieser Schritt erledigt ist, kann auch schon die Grafikkarte mit den Rändelschrauben befestigt werden.
Wichtig ist ja in Prinzip nur das keine Leiterbahnen die Gehäuserückwand berühren und wenn das Board erhöht eingebaut wird passiert das ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Corair Carbide 300 müssen keine Abstandshalter verschraubt werden.
Du suchst dir Probleme wo keine sind, warte doch ab bis alles da ist.
 
Seblon schrieb:
Ich bin kein Experte aber ich könnte mir vorstellen dass es aufgrund des CPU-Kühlers vielleicht zu Vibrationen kommen könnte, die dann über kurz oder lang zu feinen Rissen führen und damit zur Beschädigung des Mainboards und/oder anderer Komponenten.

Du bist kein Experte, damit ist eigentlich schon genug gesagt ;) Was du dir da vorstellst ist komplett abwegig, es gibt keinen Grund warum das passieren sollte oder warum man nur annehmen könnte, dass das vielleicht passiert!
 
Die Bilder im Internet zu dem Gehäuse sind nicht aktuell. Diese Träger gibt es nicht mehr. Es ist lediglich nur noch ein Träger, und auf dem sitzt der Zentrierungsbolzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.Dann müssen wir uns revidieren,es müssen doch Abstandshalter rein.:rolleyes:
Ist aber sehr verwunderlich das selbst auf der Corsair Seite keine aktuellen Bilder sind.
Würde dann halt die 4 Schrauben und Abstandshalter an den äussersten Punkten setzen.In der Mitte liegt das Board ja dann mithilfe des Zentrierungsbolzens auf.Nur da verschrauben wo es mit einem M makiert ist denke ich.
Ich würde jetzt warten bis das Board da ist und dann kann man sich besser ein Bild machen,dann sieht man ja wie es drauf passt.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Coalminer schrieb:
Ok.Dann müssen wir uns revidieren,es müssen doch Abstandshalter rein.:rolleyes:
Ist aber sehr verwunderlich das selbst auf der Corsair Seite keine aktuellen Bilder sind.
Würde dann halt die 4 Schrauben und Abstandshalter an den äussersten Punkten setzen.In der Mitte liegt das Board ja dann mithilfe des Zentrierungsbolzens auf.

Ja, darauf wird es wohl hinauslaufen. Zumindest ist die Höhe in der ich die Grafikkarte "reindrücken" muss gut gestützt. Alles andere kann ich ja vor dem Einbau einsetzen.
 
Richtig.Wie gesagt ich würde sowieso alles vorher einmal ausserhalb vom Gehäuse testen ob alles läuft und dann einbauen.;)
 
Zurück
Oben