.blue
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 62
Hallo Leute,
Problem:
Mein PC bootet nicht mehr. Es erscheint der BIOS-Screen, dann fängt Windows an zu laden.
Bevor sich das Logo von Win7 kpl. zeigt, erscheint schon ein Bluescreen und der PC startet neu.
PC:
CPU: Core i5-3450 || Graka: HD 6870 || Board: ASRock Z75 || RAM: 8GB DDR3 1600 || SSD: Crucial m4 ||
NT: Corsair VX550W || OS: Windows 7 Pro 64bit
Vorgeschichte:
Vor ca. einer Woche gab die Grafikkarte (6870) den Geist auf. Spielabsturz und danach bunte Streifen auf dem Monitor, auch im BIOS. Durch den Absturz und ein paar Tests wurde der PC halt ein paar mal neu gestartet und ist dabei abgeschmiert.
Daraufhin hab ich eine neue eingebaut (R9 380). PC lief wieder, Spiele liefen teilweise wieder.
Ab und zu kam ein Fehler, ca. in dieser Art:
Da die Karte eh zu laut war, hab ich sie wieder eingeschickt und der Rechner lief dann über den onboard HDMI-Anschluss.
Die Bluescreens waren jedoch immer noch da, vor allem bei z.B. Virensuchläufen.
Noch einen Tag später fing Windows auf einmal an ständig auf mein leeres Brennerlaufwerk zuzugreifen.
Seit dem Moment fuhr sich der PC auch nicht mehr richtig herrunter. Es stand immer Herunterfahren, jedoch startete er direkt wieder neu. Da half nur noch Strom kappen. Wodurch dann scheinbar immer mehr Bluescreens immer früher auftauchten.
Somit wollte ich Windows dann neu aufsetzen, dies war dann leider auch nicht möglich, da er selbst hier abschmierte.
Zusammengefast, was bereits getestet wurde:
-Aufgrund der Speichermeldung wurde Memtest ausgeführt. -> alles i.O.
-Alle Laufwerke bis auf die SSD abgeklemmt. -> immer noch Bluescreen beim booten.
-Alle Laufwerke bis auf die SSD abgeklemmt. -> Win10 Installation via USB-Stick -> Win10 Installation läd, dann schmiert der ganze Rechner ab.
-Alle Laufwerke abgeklemmt und nur USB-Stick mit Win10 Installation eingesteckt. -> Durchklicken überall möglich, wenn man jedoch cmd startet, schmiert wieder alles ab.
-Alle Laufwerke abgeklemmt, USB-Stick mit Win10 Installation + externe HDD -> Ich komm in die Installation, aber dann schmiert wieder alles ab.
-Nur DVD-Laufwerk angeklemmt und Ubuntu von CD starten. -> OS fängt an zu laden, aber bekommt den Desktop nicht vollständig angezeigt, nur das Hintergrundbild und dies bleibt auch so, hab ca. 10 Min. gewartet.
Könnte es das Motherboard/Mainboard sein, bzw. was bleibt sonst noch übrig?
Falls ja, gibt es überhaupt noch gescheite Boards für meine CPU oder müsste ich dann kpl. aufrüsten? :/
Bitte um hilfe.
PS: Ich hoffe mal, dass es nicht zu viel überflüssiger Text ist.
Problem:
Mein PC bootet nicht mehr. Es erscheint der BIOS-Screen, dann fängt Windows an zu laden.
Bevor sich das Logo von Win7 kpl. zeigt, erscheint schon ein Bluescreen und der PC startet neu.
PC:
CPU: Core i5-3450 || Graka: HD 6870 || Board: ASRock Z75 || RAM: 8GB DDR3 1600 || SSD: Crucial m4 ||
NT: Corsair VX550W || OS: Windows 7 Pro 64bit
Vorgeschichte:
Vor ca. einer Woche gab die Grafikkarte (6870) den Geist auf. Spielabsturz und danach bunte Streifen auf dem Monitor, auch im BIOS. Durch den Absturz und ein paar Tests wurde der PC halt ein paar mal neu gestartet und ist dabei abgeschmiert.
Daraufhin hab ich eine neue eingebaut (R9 380). PC lief wieder, Spiele liefen teilweise wieder.
Ab und zu kam ein Fehler, ca. in dieser Art:
1. Verdacht, Windows bzw. RAM defekt.Die Anweisung in "0x006668c7" verweist auf Speicher in "0x00000054". Der Vorgang "Read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Da die Karte eh zu laut war, hab ich sie wieder eingeschickt und der Rechner lief dann über den onboard HDMI-Anschluss.
Die Bluescreens waren jedoch immer noch da, vor allem bei z.B. Virensuchläufen.
Noch einen Tag später fing Windows auf einmal an ständig auf mein leeres Brennerlaufwerk zuzugreifen.
Seit dem Moment fuhr sich der PC auch nicht mehr richtig herrunter. Es stand immer Herunterfahren, jedoch startete er direkt wieder neu. Da half nur noch Strom kappen. Wodurch dann scheinbar immer mehr Bluescreens immer früher auftauchten.
Somit wollte ich Windows dann neu aufsetzen, dies war dann leider auch nicht möglich, da er selbst hier abschmierte.
Zusammengefast, was bereits getestet wurde:
-Aufgrund der Speichermeldung wurde Memtest ausgeführt. -> alles i.O.
-Alle Laufwerke bis auf die SSD abgeklemmt. -> immer noch Bluescreen beim booten.
-Alle Laufwerke bis auf die SSD abgeklemmt. -> Win10 Installation via USB-Stick -> Win10 Installation läd, dann schmiert der ganze Rechner ab.
-Alle Laufwerke abgeklemmt und nur USB-Stick mit Win10 Installation eingesteckt. -> Durchklicken überall möglich, wenn man jedoch cmd startet, schmiert wieder alles ab.
-Alle Laufwerke abgeklemmt, USB-Stick mit Win10 Installation + externe HDD -> Ich komm in die Installation, aber dann schmiert wieder alles ab.
-Nur DVD-Laufwerk angeklemmt und Ubuntu von CD starten. -> OS fängt an zu laden, aber bekommt den Desktop nicht vollständig angezeigt, nur das Hintergrundbild und dies bleibt auch so, hab ca. 10 Min. gewartet.
Könnte es das Motherboard/Mainboard sein, bzw. was bleibt sonst noch übrig?
Falls ja, gibt es überhaupt noch gescheite Boards für meine CPU oder müsste ich dann kpl. aufrüsten? :/
Bitte um hilfe.

PS: Ich hoffe mal, dass es nicht zu viel überflüssiger Text ist.

Zuletzt bearbeitet: