Mainboard für Phenom 9950 Black Edition

J

jigsaw77

Gast
Habe mir 4 Boards ausgesucht für Phenom 9950 Black Edition.Welches ist eher zu empfehlen?
Es soll ein Spiele PC werden.
Board 1: ASUS Crosshair II Formula
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21816&agid=598

Board 2: MSI DKA790GX Platinum
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22772&agid=598

Board 3:MSI DKA790GX
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23063&agid=598

Board 4:Asus M3A78-T
http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/Asus/M3A78-T/286679/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B


Habe nicht in einem anderen Thread die frage gestellt, weil ich den anderen Threadersteller nicht behindern wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde zum ASUS Crosshair II Formula tendieren
 
Eins mit der SB750 wenn übertakten willst. Ob MSI oder ASUS ist unerheblich, die MSI ziehen bei den Phenoms meist am wenigsten Strom. War zumindest bei den ersten Phenom-Boards so.

Das Formula wäre mir viel zu teuer.
 
Das Board von homer kann ich ich dir nur empfehlen. Ist sozusagen der nachfolger vom M3A32-MVP wleches ich hab und das ist einfach nur spitze.

MfG Master
 
Das crosshair ist mit sicherheit ein klasse bord, nur ich finde es auch etwas teuer.


ich würde eher zum 790 GX von dfi tendieren.
http://geizhals.at/deutschland/a356442.html
Ist in sachen OC ein klasse bord und von der anordnung der stecker usw. finde ich es auch sehr gelungen.

mfg

Edit:wäre nett, wenn jemand den unterschied vom formula bord zu den anderen 780a bords von asus erklären könnte.
warum sie sich preislich so dermaßen unterscheiden....
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD Chipsatz midrange board vs. nvidia Chipsatz mit Triple-SLi / Highend
Das ist der Unterschied :)
 
neo-bahamuth schrieb:
AMD Chipsatz midrange board vs. nvidia Chipsatz mit Triple-SLi / Highend
Das ist der Unterschied :)

Das ist mir auch klar ;)
Aber meine frage war, was den preisunterschied zu den anderen 780a bords ausmacht ;)

mfg
 
Nvidia macht den aus :)
Und vllt. das Platinenlayout für Triple-SLI bzw. Spannungsversorgung.
 
ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Jedes 780a bord unterstütz tripple sli ;)
meine frage jedoch beruht sich darauf, was den preisunterschied zu den andern 780a bords ausmacht.
z.b. dieses hier ist gute 50€ euro billiger zu bekommen, von der ausstattung und leistung her seh ich keinen unterschied
http://geizhals.at/deutschland/a311122.html

Deswegen wollte ich ja wissen, ob bei dem formula irgendetwas besonderst ist, was den hohen preis erklärt.

mfg
 
Viele bevorzugen ja eigendlich 790 GX anstatt 790FX.Wo genau ist der Unterschied?Und was genau ist OC?Möchte mir wenn dann gleich das richtige und ein gutes Board kaufen.
Kenne mich mit Boards nicht allzu gut aus .:(
 
the witcher schrieb:
ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Jedes 780a bord unterstütz tripple sli ;)
mfg

ohje sry, stand gewaltig aufm schlauch. Der Unterschiec ist halt weil es das ASUS Premiummodell ist. Wohl bessere Spannungsversorgung etc. Genau weiß ich aber nix :)

Wichtig is die SB750, die erhöht die Taktungsergebnisse des Phenom noch um meist 100-200 Mhz.
 
Zuletzt bearbeitet:
jigsaw77 schrieb:
Viele bevorzugen ja eigendlich 790 GX anstatt 790FX.Wo genau ist der Unterschied?Und was genau ist OC?Möchte mir wenn dann gleich das richtige und ein gutes Board kaufen.
Kenne mich mit Boards nicht allzu gut aus .:(

Der Unterschied war bisher, dass eigentlich alle 790FX Boards noch mit der alten Southbridge SB600 hergestellt wurden!

Aber dieses Board ASUS M3A79-T Deluxe besitzt ja nun auch die neue SB750 und ist somit wohl dies beste wahl.

Wenns unbedingt ein 790GX sein soll würde ich dir das Gigabyte DS4H empfehlen - hab ich letztens erst in einem Rechner verbaut und war vom Gesamteindruck her völlig zufrieden!


Gruß
oXe
 
Hab mir vorgestern das selbe Board besellt wie PhilAd. Mein Sockel 939 ist auch ein GB und war mehr als nur zufrieden (K8N Ultra SLI).

Wenn DHL nix verpeilt ist das Paket morgen da:cool_alt::D
 
Also an übertakten habe ich noch garnicht dran gedacht.Welches Board eignet sich denn am besten dafür von den Boards die ich am Anfang aufgelistet habe?
 
Naja es ist ein Black Edition. Den MUlti zuverlässig erhöhen kann eigentlich jedes Board. Der Rest hängt nur von der Spannungsversorgung der Boards ab, da wird GB keinen Mist abliefern.
 
Naja ich würde die Wahl des MB-Chipsatzes auch so ein wenig an die Grafikkarte koppeln...
Also alles aus einem Guss mit Ati-Chipsatz + Ati Grafik oder eben Nvidia-Chipsatz + Nvidia Grafik. Welche Graka willst denn einsetzen oder ist bereits ne Karte vorhanden?
 
am besten eignet sich eins mit SB750 ... vom P/L verhältnis würde ich zu dem Gigabyte raten ... nicht weil ich es hab ... sondern, weil es auch in aktuellen Tests sehr gut abschneidet ... der IG ist zudem "sehr" schnell falls du keine Graka haben solltest ...
Ansonsten würde ich zu Board 4 tendieren, welches zwar kein IG hat, dafür quad CF und 2x 16 lanes ... wohingegen das gigabyte 2x 8lanes hat.
110€ kostet das Gigabyte nur und steht Leistungsmäßig und OC mäßig dem Asus nichts nach.
 
Zurück
Oben