Mainboard kriegt erst nach 2 min strom

Ali-Burak

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
498
Hallo
mein problem ist wenn ich meinen pc hochfahren will ,und das netzteil an mache ,und auf denn computer start knopf drücke ,startet er nicht .
Erst nach einiger zeit ca, 2 min ist er start bereit.
Es ligt nich am Netzteil sondern am board.Es Krigt kein strom . Ich habe das board neu gekauft und schon ersten tag war das problem da . habe erst jetz schon seit ca 4 monaten
Ich habe ein Asus P5k .
mfg Ali-burak
 
wenns 2min später geht kanns auch nicht das board sein. ich würde hier tatsächlich aufs nt tippen. du sagst aber das kann es nicht sein, hast du das nt denn schon an einem anderen board getestet ?
 
... oder mal die +12V auslesen mit Everest. Die sollte mindestens 11,5V haben.
 
1. was lässt dich das nt als fehlerquelle ausscheiden?
2. du hast das problem schon seit 4monaten und meldest dich erst jetzt? ... dann kanns ja nicht schlimm sein.

Lösung:
1. selbes Board mit anderem nt testen. -> geht schnell nt defekt
2. selbes nt mit anderem board testen. -> geht schnell board defekt
geht beides schnell hast du irgendwo was falsch zusammengebaut beim jetzigen zustand
 
Sw@rteX schrieb:
wenns 2min später geht kanns auch nicht das board sein. ich würde hier tatsächlich aufs nt tippen. du sagst aber das kann es nicht sein, hast du das nt denn schon an einem anderen board getestet ?

mit dem alten board hat ales suupper geklapt es ging sofort an .
Deswegen meine ich es kann nich am nt ligen
 
everest ausführen und dann auf die oberste kategorie "computer" klicken. jetzt kannst du in dieser den punkt sensoren auswählen und unten stehts dann. ;)
 
Informationsliste Wert
Sensor Eigenschaften
Sensortyp HDD (ISA 290h)
GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

Temperaturen
Motherboard 40 °C (104 °F)
Grafikprozessor (GPU) 56 °C (133 °F)
SAMSUNG SP2504C 30 °C (86 °F)

Kühllüfter
CPU 2411 RPM

Spannungswerte
CPU Core 2.26 V
Aux 3.50 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 5.59 V
+12 V 10.09 V
-12 V -11.74 V
-5 V -4.02 V
Debug Info F FF 8C FF
Debug Info T 40 00 00
Debug Info V 8D DB D0 D0 A6 D3 A7 (03)

Ist das so ok die werte ?
 
Ali-Burak schrieb:
Informationsliste Wert

Spannungswerte
CPU Core 2.26 V
Aux 3.50 V
+3.3 V 3.33 V
+5 V 5.59 V
+12 V 10.09 V
-12 V -11.74 V
-5 V -4.02 V
Debug Info F FF 8C FF
Debug Info T 40 00 00
Debug Info V 8D DB D0 D0 A6 D3 A7 (03)

Ist das so ok die werte ?

NEIN!!

Deine Werte sind definitiv SCHLECHT!!
Was nutzt du für ein Netzteil?
Sofort wechseln, das Ding macht dir deine Hardware noch kaputt....


EDIT:

Toleranzen sind bis MAX 10% erlaubt. aber 2 ganze Volt sind fast 20% bei 12V und bei der 5V Leitung sind es sogar 20%!!
 
B3ttWuR5tNapAlm schrieb:
Deine Werte sind definitiv SCHLECHT!!
Sofort wechseln, das Ding macht dir deine Hardware noch kaputt....

Toleranzen sind bis MAX 10% erlaubt. aber 2 ganze Volt sind fast 20% bei 12V und bei der 5V Leitung sind es sogar 20%!!


Toleranz ist bei den + Werten nur 5%.

Ausserdem würde ich mal geschmeidig bleiben, denn daß der Sensor da Grütze liefert oder Everest Grütze ausliest ist ja an der vcore zu sehen.
 
mmh das netzteil ist eigentlich sehr ordentlich, könnte aber durchaus ein schaden haben. die werte sind alles andere als gut. ;)

neuste version von everest druff ?
 
... laut ATX Spezifikationen darf die +12 V um 0,5V über/unterschreiten. 11V führen zu deinen angezeigten Symptomen. Poste mal deine gesamte Hardware, aber 700Watt dürften zuviel sein und das NT ist auch recht billig, also nicht so gut. Wollen wir hoffen, dass die 2,26 Vcore ein Auslesefehler sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
am netzteil sparen ist die falsche ecke.
500W+/- von enermax, ocz oder cooler master

im idealfall sind es 12v und -5v... das zu erreichen ist aber nahezu unmöglich mit "normalen" mitteln, da hilft auch ein 1,5kw nt nicht.
 
@ 1-10
Die Vcore hatte ich übersehen, mein Fehler :)

@ Ali,

für was den 750Watt?
Dein System kommt mit 500Watt mehr als nur zurecht....
Ich hab grade mal ein 520 Watt NT und 3 Grafikkarten am laufen...... samt Quad und 7 Festplatten :/

Kauf dir ein 450Watt Corsair / Enermax / Seasonic Netzteil, aber nich so No-Name gedöhns mit 750 Watt...
 
für 40€ bekommst du kein Netzteil das was taugt.

Das sollten schon eher so 100€ einkalkuliert werden.
Das NT kaufst ja auch nur einmal und dann nie wieder ;)
 
Das ist zimlich teuer und ich habe mir grad ein auto gekauft ich muss das noch in raten abgleichen deswegen brauche ich was preiswertes .
 
Zurück
Oben