Mainboard ohne SLI oder Crossfire.

[RaZor]

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
101
Hallo !


Koenntet ihr mir bitte sagen welches Mainboard(ohne SLI oder Crossfire), Preis vorerst egal,(sehr)gut ist weil ich mit Mainboards leider nicht gut auskenne und im internet bei meinen Recherchen nichts brauchbares gefunden habe.

Waere sehr nett und hilfreich von euch !:D

Vielen Dank im Voraus!!!!!


RaZor


Ps: Ist Onbaord Sound wirklich soooo schlecht oder tuts der auch, wenn man kein Audio-Freak ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
also meine gegenfrage: wieso kein sli oder crossfire? wenn mans hat und nicht braucht schadets doch nichts.
zur beratung, welches mobo ohne sli oder crossfire gut ist kann ich dir leider nicht helfen. kenne mich nur mit sli-boards aus.
meine empfehlung: wenn du kein sli verwenden willst, kauf nicht ein n32 sondern ein normales sli board. du brauchst ja nicht 2 x pci-e 16x.

nun zum onboardsound: ich kanns dir überhaupt nich empfehlen. der onboard sound von asus z.b. (realtek irgendwas...) ist wirklich sehr sehr schlecht. sogar mp3's haben ab und zu kleine laags miterlebt. seit ich meine creative x-fi extreme music verwende ist alles paletti.
das onboardsound zeugs wird wohl für steroesound ok sein, aber sobals mehr werden kannst dus nicht mehr gebrauchen.
eine grosse ausnahme bilden da einige msi-boards mit igetrierter onboard cretive audigy karte. das ist dann eine "richtige" soundkarte auf dem mobo!
 
Hi,

Nichts für ungut, aber ich würde mich freuen, wenn Du ein paar ähnliche Threads, die sich sogar noch auf dieser und der nächsten Seite befinden, durchlesen würdest.
Das kann nicht so schwer sein. ;)
Die Frage wurde alleine von mir in der letzten Zeit schon verdammt oft beantwortet.

Tipp: K8NF9 Ultra von Gigabyte, sofern Du nicht übertakten willst.
 
Danke floo fuer die Antwort!!

Jetzt bin ich wieder ein Stueckchen schlauer!!! lol :D

Und dank auch an dich Shor fuer den Tipp und die Empfehlung! ;)


RaZor
 
Das Argument von flooo bzgl. SLI/Crossfire überzeugt mich übrigens nicht. Dann kann man sich auch fragen:
"Wieso Geld für etwas ausgeben, das man so oder so nicht benutzt, da es nunmal in der Praxis nicht den gewünschten Zweck erfüllt und eine neue Grafikkarte, die genausoviel kostet wie zwei alte, besser ist als zwei alte?" :)
Ich empfehle Dir daher kein SLI Board zu kaufen.

Und zum onboard Sound: Ich finde ihn klasse, mein Freund auch - und der hat immerhin ein Teufel Concept E Magnum 5.1 ... "sehr sehr schlecht"? Die Meinung teilen aber glaube ich nur "sehr sehr" wenige. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
das sehr schlecht bezog sich auf verschiedene faktoren!

1. nicht wirklich gute soundquali
2. lags bei mp3 wiedergabe (keine ahnung wieso, seit ich die x-fi habe ist das problem auf jeden fall nicht mehr da)
3. keine wirklich gute einstellungsmöglichkeit

ausserdem habe ich nur auf den onboardsound von asus bezug genommen. diese realtek ... karten. die audigy onboard karte bei msi ist natürlich etwas ganz anderes.

zum sli: so einen riesen unterschied ob sli oder ohne sli macht das wohl nicht. habe momentan auch nur eine 7800gt drin. wenn dann die 8000er raus kommen kauf ich mir aber vielleicht nochmal eine 7800. wenn man dann mal eine 2. karte will, ist man verarscht und muss auch das mobo ersetzen.
 
Also ich habe mir ebenfalls das Gigabyte K8NF9 Ultra bestellt. Das soll sehr ordentlich sein, wie man ja eigentlich von Gigabyte gewohnt ist :)

Wegen dem Thema SLI oder Corssfire: Ich finde diese beiden Features total überflüssig und finde auch die Entwicklung, dass es fast nur noch SLI Boards gibt, echt nervig und schwachsinnig. Fast alle Leute die ein SLI Board besitzen und die ich kenne, benutzen eh nur eine Grafikkarte. Wieso also für ein Feature Geld ausgeben, was man nie benutzt?
Viele sagen dann immer: "Naja, dann kann ich irgendwann mal eine zweite Graka einbauen, wenn die erste nich mehr reicht - doch seien wir mal ehrlich, fast jeder kauft sich dann gleich ne neue Graka.

Wegen Onboardsound: Ich gebe Flooo da teilweise recht. Einige Onboard-Sounds kann man echt in die Tonne hauen! Vor allem eben diese Realtekchips. Aber wer nur mal ein paar MP3s abspielen will oder mal ein Spielchen spielt, reicht der Sound auch aus. Die nVida Soundchips, vor allem vom nForce2 waren aber echt super gewesen...klasse Sound :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie scho gesagt: realtek chips kommen sogar mit normalen mp3's nicht richtig zurecht. wenn man dann immer in der mitte eines lieds einen kleinen sound-ruckler hat nervt das tierisch!
es muss mir jetzt auch keiner damit kommen, dass das nicht an der soundkarte liegt oder so. denn seit ich die creative x-fi drin habe ist das problem verschwunden!
 
Dann komm' ich Dir mit etwas anderem:
Ich kenne aber niemanden, der dieses Problem auch hat und habe noch nie davon gelesen.
Ich selbst kann das ebenfalls nicht feststellen bei mir. ;)
Vllt. war's ja einfach nur ein Defekt oder eine Inkompatibilität bei Dir?
 
Zurück
Oben