Holgip
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 1.779
Hallo,
Nach Jahren mit der gleichen Konfiguration (siehe Signatur) wollte ich meinem Rechner etwas Moderneres gönnen. Meine jetzigen Anforderungen erfüllt das aktuelle System schon, allerdings beruht es halt immer noch auf dem uralten FX6300. Schön wäre es, wenn es ein wenig weniger Strom verbrauchen würde.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Filme, Videos schauen, Surfen, Bildbearbeitung, ab und zu DVDs erstellen, Office. Zukünftig ab und an Videobearbeitung ohne hohe Ansprüche auf Schnelligkeit.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Keine Spiele
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Alles nur als Hobby. DVDs mit PowerDVD, Videos mit VLC; Corel Draw, Photoshop Elements, ConvertX. Videobearbeitung noch k.A.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möglichst leise und günstig
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Zwei Monitore vorhanden: BenQ BL2405, Samsung S24C200.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
CPU: AMD FX-6300
Kühler: Scythe Iori 1000
Motherboard: Asus M5A97 R2.0
Arbeitsspeicher: 16GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT1030 (2048 MB)
Netzteil: Be quiet Pure Power 350W
BS: Win10/64Pro
2* Crucial SSD MX, 500GB und 256GB
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
-
5. Wann soll gekauft werden?
Demnächst.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Mache ich selbst.
Ich denke, dass ein Upgrade von CPU, RAM und Mainboard mir schon ein etwas schnelleres und sparsameres System bringen kann. Angedacht sind folgende Komponenten:
CPU: Ryzen 2600
RAM: G-Skill Aegis Kit 2*8GB PC3000
Mainboard: Gigabyte B450M-S2H
Was meint ihr? Bringt das was, oder sollte ich doch beim jetzigen Setup bleiben?
Kann ich den Iori auch für die neue CPU verwenden?
Nach Jahren mit der gleichen Konfiguration (siehe Signatur) wollte ich meinem Rechner etwas Moderneres gönnen. Meine jetzigen Anforderungen erfüllt das aktuelle System schon, allerdings beruht es halt immer noch auf dem uralten FX6300. Schön wäre es, wenn es ein wenig weniger Strom verbrauchen würde.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Filme, Videos schauen, Surfen, Bildbearbeitung, ab und zu DVDs erstellen, Office. Zukünftig ab und an Videobearbeitung ohne hohe Ansprüche auf Schnelligkeit.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Keine Spiele
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Alles nur als Hobby. DVDs mit PowerDVD, Videos mit VLC; Corel Draw, Photoshop Elements, ConvertX. Videobearbeitung noch k.A.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Möglichst leise und günstig
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Zwei Monitore vorhanden: BenQ BL2405, Samsung S24C200.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
CPU: AMD FX-6300
Kühler: Scythe Iori 1000
Motherboard: Asus M5A97 R2.0
Arbeitsspeicher: 16GB
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT1030 (2048 MB)
Netzteil: Be quiet Pure Power 350W
BS: Win10/64Pro
2* Crucial SSD MX, 500GB und 256GB
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
300-500€
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
-
5. Wann soll gekauft werden?
Demnächst.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Mache ich selbst.
Ich denke, dass ein Upgrade von CPU, RAM und Mainboard mir schon ein etwas schnelleres und sparsameres System bringen kann. Angedacht sind folgende Komponenten:
CPU: Ryzen 2600
RAM: G-Skill Aegis Kit 2*8GB PC3000
Mainboard: Gigabyte B450M-S2H
Was meint ihr? Bringt das was, oder sollte ich doch beim jetzigen Setup bleiben?
Kann ich den Iori auch für die neue CPU verwenden?