Ponderosa schrieb:Youtube Wie baut man Abstandshalter ein?
Da fehlt eine Schraube, würde ich sagen.
Anhang anzeigen 1452194Da passt keine schraube rein habe mich auch schon gewundert sonst ist der rest mit schrauben diese abstandshalter habe ich auch keine reingemacht das gehäuse hat es automatisch schon drinne also nzxt h510 elite
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc Startet nicht mehr nach mainboard ram und cpu wechsel
- Ersteller Anesnp
- Erstellt am
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.508
Eine wasserkühlung ist schon draufTobi1979 schrieb:Einen CPU-Kühler hast aber hoffentlich montiert, auf dem Bild ist keiner zu sehen
Ergänzung ()
Das sind schwarze schrauben da sind welche kleinen drinne die sieht man auf dem bild sehr schlechtPonderosa schrieb:Bei genauerem Hinsehen 3 Schrauben, die fehlen.
Anhang anzeigen 1452197
Ja, hab ich nach genauerem Hinschauen auch entdeckt.
Danke
Ergänzung ()
Auf mein gehäuse (nzxt h510 elite) sind die automatisch schon draufmotorazrv3 schrieb:@Anesnp
Das hier sind Abstandshalter, diese sollten genau unter den Löchern des MB sitzen.
Anhang anzeigen 1452195
Können auch schwarz sein, kommt auf dein Gehäuse an.
Je nach vorherigem MB müssen diese halt passend zum neuen MB versetzt werden.
Was war denn vorher für ein MB verbaut? Auch im ATX-Formfaktor?
Joshua2go
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.390
Ist das hier ein Troll???Anesnp schrieb:Überall sind bohrungen
Ponderosa
Commodore
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.084
Ich glaube, du tust besser jemanden in deiner Nähe zu suchen, der dir vor Ort helfen kann.
Hilfe in eurer Nähe
Auf der NXT Seite sind auch keine zu sehen.
Hilfe in eurer Nähe
Auf der NXT Seite sind auch keine zu sehen.
EDV-Leiter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 951
Wurden auch die richtigen Kabel verwendet?
Der Klassiker ist, ein 8-Pin PCIe-Kabel in den Anschluß der CPU zu stecken. Da mittlerweile die Kabel nicht mehr farblich codiert sind, kann man das nicht mehr ohne weiteres erkennen.
Beim Einbau der CPU wurde auch mit größter Vorsicht vorgegangen und darauf geachtet, daß keiner der 1700 Pins verbogen wurde?
Der Klassiker ist, ein 8-Pin PCIe-Kabel in den Anschluß der CPU zu stecken. Da mittlerweile die Kabel nicht mehr farblich codiert sind, kann man das nicht mehr ohne weiteres erkennen.
Beim Einbau der CPU wurde auch mit größter Vorsicht vorgegangen und darauf geachtet, daß keiner der 1700 Pins verbogen wurde?
mcbloch schrieb:Also so kommen wir nicht weiter, mach doch mal ordentliche Angaben.
Nein überall sind bohrungen mit Stand off‘sJoshua2go schrieb:Ist das hier ein Troll???
Ergänzung ()
EDV-Leiter schrieb:Wurden auch die richtigen Kabel verwendet?
Der Klassiker ist, ein 8-Pin PCIe-Kabel in den Anschluß der CPU zu stecken.
Beim Einbau der CPU wurde auch mit größter Vorsicht vorgegangen und darauf geachtet, daß keiner der 1700 Pins verbogen wurde
Cpu wurde mit sehr viel vorsicht reingelegt und richtig sitzt auch richtig ich denke es ist das netzteil was zu wenig power hat um es zu starten hat nur 650w kabel sind alle auch richtigEDV-Leiter schrieb:Wurden auch die richtigen Kabel verwendet?
Der Klassiker ist, ein 8-Pin PCIe-Kabel in den Anschluß der CPU zu stecken. Da mittlerweile die Kabel nicht mehr farblich codiert sind, kann man das nicht mehr ohne weiteres erkennen.
Beim Einbau der CPU wurde auch mit größter Vorsicht vorgegangen und darauf geachtet, daß keiner der 1700 Pins verbogen wurde?
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.132
Entweder Du machst vollständige Angaben der ganzen Hardware und scharfe, detailreiche Bilder oder Du suchst Dir Hilfe vor Ort. So wird das nichts,
Meine frage war eigentlich ob das netzteil zu schwach für eine i9-12900k und 4060 oc edition istTorenAltair schrieb:Entweder Du machst vollständige Angaben der ganzen Hardware und scharfe, detailreiche Bilder oder Du suchst Dir Hilfe vor Ort. So wird das nichts,
motorazrv3
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.508
Die passen aber nicht automatisch für jedes Mainboard. Siehe auch dazu das Handbuch von ASUS zum Mainboard.Anesnp schrieb:(nzxt h510 elite) sind die automatisch schon drauf
Kabel müsste richtig sein nur oben beim cpu strom gibt es 2x 6 pin habe jetzt nur 1x 6 pin reingemacht da ich mehr anschlüsse nicht habeNameHere schrieb:Das Netzteil ist nicht zu schwach, löst aber dein Problem nicht.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.132
Ach dann ist es einfach. Nein, ist nicht zu schwach. Damit hat sich Deine Frage ja beantwortet.Anesnp schrieb:Meine frage war eigentlich ob das netzteil zu schwach für eine i9-12900k und 4060 oc edition ist
Ponderosa
Commodore
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.084
Bei den wenigen Angaben, die du lieferst, darfst du dich selber um die Beantwortung deiner Frage bemühen.
Netzteilrechner
Netzteilrechner
Joshua2go
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.390
Gibt natürlich auch Gehäuse, wo man keine Abstandshalter benötigt. Hab ich öfters mal bei FertigPC's gesehen. Da wurden dann Erhöhungen ins Blech gepresst. Ich fürchte, du wirst nicht umhinkommen, den PC wieder auseinander bauen zu müssen. Und dann erstmal nur Prozessor und einen RAM Riegel einbauen und dann testen, ob das Mainboard startet.Anesnp schrieb:Nein überall sind bohrungen mit Stand off‘s
Ergänzung ()
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.275
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.189
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.425
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.231
- Antworten
- 68
- Aufrufe
- 2.843