Mainboard und prozessor für AGP

Ray_87

Newbie
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1
hi,

ich habe im mom noch nen alten 2500athlon bei mir drin und wollte jetzt mal auf sockel 939 und irgend nen schnelle prozesszor aufrüsten :) nur hab ich mir letztes jahr erst ne 6800er grafikkarte gekauft und wollte jetzt nicht mehr wie 300€ ausgeben, könnt ihr mir vielleicht nen schickes board empfehlen das AGP und PCI-E unterschützt und so zukunfttssicher ist, damit ich wenn ich mir ne neue graka zulegen möchte nicht wieder alles ausbauen muss? hab gerade mal bisschen bei geizhals und co geguckt nur fehlt mir irgendwie bisschen der durchblick, hab das gefühl hier bin ich gut aufgehoben :P
 
Das einzige Board, welches vollwertigen AGP und PCI-E hat, ist das ASRock 939Dual-SATA2.

Einen Testbericht gibts hier. Das Troubleshooting solltest du dir aber auch durchlesen. Habe das Board in den PC meines Bruders eingebaut und es verrichtet seine arbeit sehr gut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du unbedingt deine AGP Karte behalten willst, dann bleibt Dir nur das ASRCOK 939Dual, dass hat einen AGP und einen PCI-Express Slot. Das Mainbaord arbeitet mit dem ULI1695 Chipsatz und kostet ca. 50 EUR es hat im Test sehr gut abgeschnitten und ist von der Performance her nicht weit weg von NFORCE4 und Co.

Ist nicht schlecht, allerdings empfehle ich Dir die 6800er zu verkaufen, Du bekommst unter Ebay einen sehr guten Preis, wenn es ne 6800er GT ist sind durchaus 250 EUR drinne und mehr. Für ne normale 6800er ca. 200.

Und dann würde ich zu einem Mainboard mit NFORCE4 CHIPSATZ raten.

Herzlich Willkommen im Forum.


Edit: Mist da warst du schneller!


Edit2: Habe gerade einen aktuellen Test des Maniboards gelesen und feststellen müssen, dass es doch nicht so gut ist, wie es vor 5 Monaten getestet wurde!

Also AGP Karte verkaufen und komplett umrüsten, oder versuchen, dass Du nen 3200XP bekommst damit hast du noch gute 8-9 Monate Ruhe!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe mir das asrock 939dual sata2 gekauft aus den selben gründen wie du. ich bin absolut zufrieden damit.

bei mir ist ein opteron prozessor drauf den ich auch noch sehr gut damit übertakten konnte. wobei ich aber auf jeden fall erwähnen muss, das man die cpu spannung nur auf max 1,45v stellen kann (mit 'nem mod geht auch 1,55v).

edit: ihr wart beide schneller :)
 
MSI K8T Neo-2 F kann ich dir empfehlen, ist ein recht gut ausgestattetes Board mit SATA und allem was man braucht zum fairen Preis.
Läuft bei mir jetzt sehr Stabil.
 
Sata fällt teilweise aus beim Übertakten, da der zusätzliche Controller übertatket wird. Also nur Sata 1 und 2 verwenden.

Von den Möglichen HTT-Werten ist es auch viel geringer. Asrock schafft teilweise über 300 Mhz, das via Board endet meist bei 250Mhz.

Beim Asrock hätte man auch noch die Möglichkeit das Board auf AM2 und DDR2 umzurüsten.
Falls du jetzt nur einen billigen Singlecore Athlon 64 Sockel 939 kaufst und dann später auf AM2 und dir zwei GB Rigel DDR2 kaufen willst ist es sicher von Vorteil.
 
Zurück
Oben