Ich wünschte mir die Hersteller würden sich auf alte Tugenden konzentrieren, es gab mal Zeiten wo man keine LED, coole Optik, oder ausgefallene Namen brauchte. Da hatte man 6 Mainboards im Angebot, die Biose waren ausgereifter und die Leute kauften genau so. Heute kommt gefühlt jedes 2. Board mit Gamer irgendwas, irgendwas, hat Kühler die nur Show sind und leuchtet so hell dass die Jungs von der ISS sehen können wann man den PC einschaltet.
Jetzt missbraucht Asus auch noch die Rückseite der Mainboards für irgendwelche Schriftzüge die 99% der Käufer nach dem Einbau nie wieder sehen werden, dank dieses Feature könnens jetzt paar Cent mehr verlangen. Anstatt was sinnvolles zu tun wie etwa M2 Kühler versucht man hier den Kunden mit Sinnlosen "Features" Geld aus der Tasche zu ziehen.
Mir leuchtet sowas nicht ein, warum verschwendet man hier Ressourcen die nichts bringen, weil irgendeiner muss sich ja das ausgedacht haben, es muss dann den Vorgesetzten präsentiert werden, der wiederum muss dann seinen Vorgesetzten das ganze so einfach wie möglich erklären, damit der dass denen die entscheiden es so einfach wie möglich erklären und schmackhaft machen kann.
Designer: He, wir haben das KILLER Feature schlechthin, die Mainboard Rückseite braucht einen Coolen Schriftzug
Chef: Ich weiß nicht, es steht ja schon auf der Verpackung und auf der Vorderseite unser Logo und der Name
Designer: Aber Chef, wir brauchen einen Coolen Schriftzug und er muss auf die Rückseite
Chef: Aber da sieht den doch dann keiner mehr sobald das Mainboard eingebaut ist
Designer: Aber genau darum geht es doch, der Besitzer weiß was draufsteht, er muss ihn ja nicht sehen
Chef: Und was kostet uns das ganze
Designer: Ja nix, wir sparen woanders und können so dem Kunden mehr Geld aus der Tasche ziehen
Chef: Das nächste fangen sie mit dem Satz als erstes an
Bei den Grafikkarten ist es ja das selbe in Bunt.
Jeder Hersteller lässt die Teile leuchten wie einen Weihnachtsbaum, die Kühlung hat sich dem unterzuordnen, dazu ein Cooler Name mit Gamer, Hyper, Mega irgendwas und schon ist das Flaggschiff fertig und bereit Zimmer zu erhellen (will ja schließlich die ganze Nachbarschaft sehen wann wer den PC aufdreht). Und um den ganzen die Krone aufzusetzen, will man die LED Show abdrehen, wird man gezwungen eine Software zu installieren die entweder langsam, umständlich, wenig Funktionen bietet oder alles von dem.
Das nenne ich Fortschritt, da zahlt man doch gerne mehr.
Ich bin schon gespannt was als nächstes kommt, vielleicht wird man Traum war und wir bekommen USB Sticks mit RGB LEDs, die man dann mit einer mega geilen und langsamen Software einzeln ansteuern kann, dazu noch coole Effekte, nicht zu vergessen den passenden Hyper, Mega, Gamer Namen und schon kommt ein Strix oder Auros Gamer USB Stick daher.