Mainboards ok?

Jack10

Lieutenant
Registriert
Mai 2017
Beiträge
541
Hallo Freunde.

Problem, gleich nach dem Anmelden, Hochfahren schaltet sich der PC aus.
Habe das Main Bord getauscht, ein alte 1050 CPU mit 4 Kerne, 16 GB Speicher.... hat nichts geholfen.
Danach ein neues Netzteil mit 850 Watt eingebaut, dasselbe.

Meine Frau hat sich mit meinem Benutzer angemeldet, alles ok. Der Computer läuft ganz normal.
Meine Frage? Gibt eine Software, um ein Main Bord und CPU im Vorfeld zu testen, dass so etwas nie mehr vorkommt?
Ein Testprogramm für Arbeitsspeicher kenne ich, habe auf einer PC-Welt DVD gefunden.

Und noch einen schönen Weihnachtsfeiertag wünscht euch allen Jack
 
Jack10 schrieb:
Meine Frau hat sich mit meinem Benutzer angemeldet, alles ok. Der Computer läuft ganz normal.
Da brauchst Du nicht nach defekter Hardware suchen. Sondern das liegt dann eher am Benutzerkonto. Du kannst mal im Ereignisprotokoll nachsehen, da könnte man Hinweise auf den Fehler finden.

CU
redjack
 
Alles tolle Worte aber keine Fakten oder Daten zur Hardware.

Und auch nicht zum Speichertest..

Aber prime95 üblicherweise für das System aka die CPU..

Memtest86 für den RAM

Mainboard insgesamt... Gar nix.

Windows Ereignisanzeige und Bluescreenviewer halt noch.
 
Jack10 schrieb:
Meine Frau hat sich mit meinem Benutzer angemeldet, alles ok. Der Computer läuft ganz normal.
Dann hat Dein Problem wahrscheinlich wenig mit dem Mainboard zu tun
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CaptainPicard
Nein 1 PC mit 2 Konten und einem 1050 Sockel
Ergänzung ()

Bei mir läuft der PC, bei ihr stürzt er ab
 
Weil in der Überschrift der Plural von Mainboard steht. Und Sockel 1050 gibt es nicht.
 
Dann sind bei ihr Treiber verstellt..
 
Aber warum suchst du dann nach einem Hardwareproblem? Wenn das Benutzerkonto deiner Frau läuft, dann liegt es an deinem Benutzerkonto, bzw. an Software. Hardware ist damit eigentlich raus.

Board-Tests gibt es nicht. Findet man nur durch Tauschen heraus, leider. Aber das hast du ja schon gemacht, in so fern unsinnig.
 
Wollte nur wissen, ob es eine Software gibt, um Mainboard auf Fehler zu testen
 
Jack10 schrieb:
Wollte nur wissen, ob es eine Software gibt, um Mainboard auf Fehler zu testen
+1 Was @Smily sagt. Es gibt ja offensichlich keine Hardware-Fehler.
Eventuell mal Win neu aufsetzen.
 
Jack10 schrieb:
Wollte nur wissen, ob es eine Software gibt, um Mainboard auf Fehler zu testen
Das macht das Board während der Initialisierung eigentlich selbst.

Und natürlich eine visuelle Überprüfung. Sind Pins verbogen, hochstehende Bauteile verschoben oder verbogen oder fehlen sogar. Kratzer auf dem PCB und so Sachen, eben das äußere Erscheinungsbild.
 
Bin erst darauf gekommen, als ich das Bord schon getauscht habe. Denn Pc habe ich 2013 zusammengebaut, dachte es sei ein Hardwarefehler.
Dass der Rechner mit meinem Log-in funktioniert, haben wir erst heute festgestellt.
 
Er kann auch den abgesicherten Modus starten mit Profil Login und nachschauen

Alternativ neuen Benutzer anlegen..und Daten freischalten
 
Dafür ist der POST da, ja. Aber auch nur rudimentär, läuft die CPU, läuft der RAM usw.
Ob irgendein Spannungswandler defekt ist oder so, das wäre zu einfach per Software :p.
Man kann natürlich den PC voll auslasten und schauen was passiert. Dabei dann alles unnötige ausbauen, nur 1x RAM und CPU aufs Board (eventuell Grafikkarte wenn erforderlich).
Aber dann bleibt leider nur Komponenten tauschen und ausprobieren.
 
Jack10 schrieb:
Denn Pc habe ich 2013 zusammengebaut, dachte es sei ein Hardwarefehler.
Dann ist es Sockel 1150. Wird sicher ein Softwareproblem der Windowsinstallation sein. Halb so wild. Einem PC von 2013, kann man mal eine Neuinstallation gönnen.
 
Sonst wäre mir ja langweilig😉
Ergänzung ()

System Win11
Ergänzung ()

stimmt 1150 ...
Ergänzung ()

Danke, meine Freunde, für die vielen Tipps.
Wünsche euch noch allen einen schönen Weihnachtsfeiertag, und gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben