Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein paar Add-Ons, die irgendwas einschleppen, hat jeder Browser mal gehabt, aber daß da jetzt der Firefox extrem damit belastet sein soll, ist wohl nicht der Fall.
Das Unix von AT&T. Ich meine das Original Unix, kein Linux und auch noch kein BSD System sondern eben Unix.
War auch so mit das einzige was man damals auf der Uni bekam, also so unter der Hand natürlich. Später dann wechselte ich und auch die meisten zu einem freien BSD System da das AT&T Unix ja nicht mehr so frei war.
Aber ist auch egal, ist lange her und braucht auch niemand mehr, zumindest im Privat Sektor.
Ergänzung ()
wuselsurfer schrieb:
Ich war schon in Newsgroups, da gab es noch lange kein Internet.
Ein paar Add-Ons, die irgendwas einschleppen, hat jeder Browser mal gehabt, aber daß da jetzt der Firefox extrem damit belastet sein soll, ist wohl nicht der Fall.
Hat auch niemand abgestritten das andere nicht belastet sind. Aber es wird ja immer so getan das FF so Super Sicher ist und bester Browser der Welt und so.
Aber ok, muss man jetzt nicht ausarten lassen.
@Araska Bin da auch bei V, da fing gerade mein Studium an. Hatte aber auch schon die vorherigen freien Versionen die man zu der Zeit bei guten Kontakten noch bekam und da meine Eltern beide an der Uni lehrten war das nicht ganz so schwer. Dann wurden die AT&T Lizenzen ja richtig teuer was aber auch irgendwie egal war weil man auf BSD ausweichen konnte. Und nach dem Studium habe ich und die meisten von uns damals eh den ganzen Krempel über Bord geschmissen weil mit MS und auch ein wenig Apple was in Deutschland aber kaum einer hatte konnte man bessere Jobs ergattern gerade in Bezug zu MS was am kommen war und dann in den Büros Einzug hielt war das schon ganz ok.
Bin dann aber auch komplett von weg, hab noch eine andere Ausbildung (Fotograf) gemacht und heute gammel ich im Büro rum und warte auf meine Pension...
Nachweisbare Falschaussagen bzw. nicht belegbare Aussagen, die teils diffamierenden Charakter haben, haben nichts mit "eine andere Meinung akzeptieren" zu tun.
P.Jay schrieb:
In der FF Chronik nach einer bestimmten Uhrzeit, eine Seite finden?
-Nö, wir ändern das so, dass der Zeitstempel bei jedem neuen Aufruf überschrieben wird.
Erscheint mir logisch. Wenn ich eine Seite neu besuche, erwarte ich auch, dass sich der Zeitstempel ändert. Warum sollte es anders sein? Welchen praktischen Nutzen sollte das haben?
Ich habe aufgrund Manifest v3 und ublock zu Firefox gewechselt. Bin zufrieden, aber ich bin auch kein Hardcorenutzer mit hunderten offenen Tabs, exotischen Erweiterungen oder wilden Workflows.
Erscheint mir logisch. Wenn ich eine Seite neu besuche, erwarte ich auch, dass sich der Zeitstempel ändert. Warum sollte es anders sein? Welchen praktischen Nutzen sollte das haben?
Nochmal zum Mitschreiben: Firefox kennt alle deine Besuche. Du brauchst aber ein extra Programm, weil die FF Chronik sich weigert, dir mehr als den letzten Besuch anzuzeigen. Alle vorherigen Besuche, werden aktiv ausgeblendet und die Möglichkeit diese wieder einzublenden wurde entfernt. Dennoch ist diese Information da.
Dir die Denkarbeit zu ersparen, in welcher Situation man die brauchen könnte, verkneife ich mir. Du bist ja offensichtlich beratungsresistent und weißt alles und kennst jeden Trick. Denkst du zumindest.
MaverickM schrieb:
Was ist der Vorteil, dass in "großen Mengen" anzuschauen? Geispeicherte Formularfeld-Daten lassen sich ganz normal mit ENTF löschen.
Wie gesagt, denken musst du schon selber.
Und ja, die, die dir angezeigt werden im drop down, die kannst du mit Delete entfernen. Ob da aber noch hunderte andere drin gespeichert sind, von denen du nichts weißt? Hmm ... ich sage mal so - vielleicht.
Und nochmal - wenn man Daten aufwändig in SQL DATENBANKEN speichert, wundert es dich nicht, dass man auf jeden Fall vermeiden möchte, dass der Nutzer sich diese genauer ansehen und ggf. editieren kann?
@ P.Jay: Ich weiß nicht, weshalb Du jetzt so ein Sicherheits-Buhai aufmachst.
Wenn man es drauf anlegt, findet man bei jedem Browser da Schwachstellen.
Der TO hat nach einem anderen Browser gefragt und es wurden ihm die Vor- und Nachteile der gängigen Programme dargestellt.
Entscheiden muß er selber und mal was anderes ausprobieren schadet oft nicht.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ja, vor allem bei den kommerziellen proprietären Angeboten. Nicht, dass ich mir jetzt die Mühe machen würde, solche Kinderspielzeuge wie Vivaldi überhaupt anzuschauen. Ich glaube halt an Open Source und da gibt es halt im Prinzip nur Chromium und eben unseren Guten alten Fuchs. Alle anderen leben noch in der Steinzeit.
wuselsurfer schrieb:
Entscheiden muß er selber und mal was anderes ausprobieren schadet oft nicht.
Stell dir vor, deshalb habe ich ja 2 andere, FF basierte, alternativen genannt. Muss er selber wissen. Ich laufe aber nicht herum und schreibe VIVALDI IST TOLL und hat keinerlei Fehler - AUSPROBIEREN!!!
Mir ging es eigentlich nur um die Vollständigkeit, was für alternativen es gibt. Wollte solche "Geheimtipps" wie Vivaldi mal aufwecken. Hat nicht geklappt.
Ich bin früher immer wieder zwischen Firefox und Chrome hin- und her geswitcht, weil immer mal der eine oder andere Probleme machte. Jetzt irgendwie seit gefühlt 10 Jahren nur bei Chrome geblieben und so richtig bis zu dem Post hier nur selten hinterfragt. Macht der Gewohnheit. Vielleicht endlich mal Zeit dafür. Hier scheinen die meisten ja FF zu empfehlen.
@cartridge_case Okay das war eine gefühlte Wahrnehmung aus den Kommentaren hier. Aber Chrome und Firefox geben sich echt nichts.
Ich find es gerade faszinierend wie komplementär der Verlauf zwischen FF und Chrome ist. Jeder Spike nach oben bei einem ist fast ein 1:1-Spike nach unten beim anderen, et vice versa. Also im Grunde genau das, was ich viele Jahre gemacht habe: zwischen den beiden hin und her zu switchen.
Nein, eine objektive. Ich arbeite als Web-Designer/Front-End-Entwickler tagtäglich mit Firefox als primäres Entwicklungsziel. Wenn es im Firefox korrekt dargestellt wird, wird es auch in Chrome richtig dargestellt. Umgekehrt wird kein Schuh draus. Anpassungen an Chrome/Chromium sind quasi nie nötig.
Firefox hält sich deutlich strikter an die Web-Standards. Und das ist auch gut so.
P.Jay schrieb:
Du brauchst aber ein extra Programm, weil die FF Chronik sich weigert, dir mehr als den letzten Besuch anzuzeigen.
Meinst Du mehr als den letzten Besuch einer bestimmten Seite? Also wie oft und wann Du eine bestimmte Seite aufgerufen hast?
Ja, das zeigt dir die Chronik zwar nicht an, mir fällt aber auch kein konkretes Beispiel ein, wo das für mich relevant (Und wahrscheinlich auch den Großteil aller Nutzer) wäre.
Wenn das für dich wichtig ist, musst Du halt auf extra Tools oder Add-Ons zurück greifen. 🤷♂️
P.Jay schrieb:
Ob da aber noch hunderte andere drin gespeichert sind, von denen du nichts weißt? Hmm ... ich sage mal so - vielleicht.
Natürlich werden da noch mehr Einträge drin gespeichert...Schließlich speichert FF das ja pro Formularfeld bzw. Typ. Aber was spielt das für eine Rolle? Der Kram wird eh nur lokal gespeichert.