Mal wieder Aufrüsten an einigen Stellen

Ähm, ich bin da momentan nicht so auf dem allerneusten Stand. Was hat es mit dem HTT-Takt auf sich? :confused_alt:
Was du über die Grafikkarte schreibst ist mir auch ein Rätsel... :(
 
HTT: eigentlich nur, daß dieser auch aus dem Referenztakt erzeugt wird und zB ähnlich wie beim P4 der FSB-Takt einen möglichen OC begrenzt, obwohl die CPU noch mehr könnte.

Referenztakt(Ref) ist ja normal auf 200:

Ref > HTT-Multi > HTT-Takt
Ref > CPU-Multi > CPU-Takt
Ref > RAM-Teiler > RAM-Takt

Ersterer müßte senkbar sein, um im Bereich 800..1000MHz für den Hypertransport zu bleiben.

---

Eine Anspielung auf die beliebte 9999GT. Wo bleibt dazu eigentlich Christoph's Test?!

http://www.geizhals.at/deutschland/a116431.html (volle 16 Pipes)
http://www.geizhals.at/deutschland/a109121.html

---

EDIT: ahhhh, es geht offenbar:
http://www.ocworkbench.com/2004/asus/a8vdeluxe/g3.htm

...macht 0,02€ ;)

EDIT2: offenbar geht der Ref bis 300, damit wären dann 300*9=2700 mit dem 3000+ drin...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann läuft aber der FSB asynchron zum Ram (300Mhz <-> 200Mhz), ist das nicht wie bei den AthlonXP´s sehr nachteilhaft für die Gesamtperformance!? :confused_alt:
Hab ja keine Lust jetzt mal einen Haufen Kohle für DDR600 Ram aus dem Fenster zu werfen. :D
 
(c) schrieb:
Ref > HTT-Multi > HTT-Takt
Ref > CPU-Multi > CPU-Takt
Ref > RAM-Teiler > RAM-Takt
Wo siehst du da einen FSB*?

Der RAM hängt am Speichercontroller im A64, welcher das auf ein HTT-Signal umsetzt und an den HTT-Switch sendet, jener welcher dies dann weiterleitet. Der HTT bietet mit 800MHz bereits 6,4GB/s in eine Richtung, also genug.

Glaube zudem nicht, daß der integrierte Speichercontroller DDR600 schafft. Mußt also *nur* zusehen, daß der Ref zu RAM Teiler für letzteren halbwegs 200 MHz ergibt. Für 2700MHz CPU und 300 Ref wäre es also 3:2. HTT wäre dann mit 3x 300 = 900MHz.

*EDIT: natürlich wird der Referenztakt blöderweise von zB ASUS mit FSB betitelt. Aber es ist erstmal nur ein olles, schwingendes Spannungssignal, was keine Daten überträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ich glaub ich warte doch noch ein bisschen bis SLI-Boards und Grakas verfügbar sind. Könnte mir vorstellen dass sich die Lage nach Weihnachten schnell ändert.
 
Ist der nForce4 eigentlich der einzige Chipsatz der SLI unterstützt? Oder sind da auch andere im Anflug?
 
Vom nForce 5 (nVidia-Chipsatz für Pentium4-Plattformen) soll es auch eine SLI-Variante geben. Für AMD ist mir aber außer dem nForce 4 SLI kein SLI-fähiger Chipsatz bekannt oder angekündigt.
 
Warum seid ihr denn alle auf PCI-E und SLI aus? Naja mein Vorschlag wäre:

Athlon 64 3000+ Winchester (E0 Stepping) (ca ~130€)
ASUS A8V Deluxe (K8T800PRO) (~ 95€)
1 Gigabyte PC 3200 ( ~120€)
GeForce 6600 GT ? ( ~ 200€)
Zalman CNPS7000A-AlCu (~ 30€)

Wären wir also gut bei 575 €

@ Rabder

Raberduck schrieb:
Der VIA Chip sollte auch kommen nur der K8T890Pro Version kann auch sowas wie SLI :rolleyes:

Ob sich was ändert am Name XXX nenne ich es mal wie SLI :D

Gruß Raberduck


Ich meine gelesen zu haben, dass VIA nicht SLI unterstützt
 
Hi, ich nochmal. Ich würde mir dann denke ich die nächsten Tage diese hier von Inno3D mit 256MB zulegen, kann sie für ~365€ bekommen. Kann bei dem Teil jemand was zur Lautstärke sagen?
Dazu dann wohl doch eher ein nicht-SLI-Board werden. Nach dem CB-Test bin ich doch nicht mehr so davon überzeugt, allein schon wegen dem Stromverbrauch.
Ich bin mir aber unsicher welches. Ich möchte damit ja den Prozzi auf ~4000+ übertakten, und auch im Idealfall meinen alten Speicher weiterhin benutzen. Das ist so ein Elixir DD400 Ram.
Da der nForce4 aber wohl ziemlich wählerisch ist, was Speicher angeht, fällt der wohl eher aus.
Außerdem wäre es angenehm wenn das Board keinen Lüfter drauf hat. Habt ihr da noch Empfehlungen?

//Edit
Ach ja, sollte ich beim Prozessorkauf (3000+ Winchester) irgendwas bzgl. Stepping oder so beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ohne lüffter mit relativen guten OC-fähigkeiten kann man nur das ASUS A8V-Deluxe empfehlen.

Zu deiner Frage: Was ist bei dir das Stepping, das wirkliche Stepping also CG,... oder dieses angebliche Stepping; AQXQy?
 
Weil ich eben auf den schnellen Bus setzen will. Kann mir denn niemand was zu dem Mainboard sagen, von wegen OC-Fähigkeiten, oder vielleicht auch zur o.g. Grafikkarte?
Könnte ich meinen alten Elixir DDR400-Ram weiter benutzen, oder ist das Board eher wählerisch?
 
Äh, ich hab oben schonmal geschrieben dass ich eins ohne Lüfter suche. :rolleyes:

Ich bin sowas von unsicher mit den Teilen...
Kann mir nochmal einer was zu den Teilen sagen?
Mainboard
Meinungen zur Übertaktbarkeit und Ausstattung? Preis/Leistung? Wäre es möglich auf dem Baord Noname (Elixir)-Speicher zu benutzen? (DDR400)
Grafikkarte
Meinungen zur Lautstärke?
Prozessor
Kann man beim Prozessor den Boxed-Kühler ruhigen Gewissens nehmen? Der kostet nur 3-5€ mehr im Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso ich habe hier auch den boxed-kühler drinn, ist für ein Boxed kühler und einem 70mm Lüfter eigentlich schön leise.

Zum Mainboard kann ich sagen, Du kannst nichts falsch machen.

Grafikkarte, kann ich dir zwar persönlich nichts sagen, aber ich würde nich gerade von einem leisen Modell ausgehen, warum fragst Du eigentlich nicht mal Christoph, der hat die doch getest.
 
Zurück
Oben