Mal wieder eine Situation mit Gewalt im Alltag

Hab ich persönlich in keinem anderen Land gesehen, in denen ich bis jetzt war. (Frankreich, Spanien, Belgien, Holland, USA, Kanada, Österreich)
Wei muß ich das jetzt verstehen. Ist dir nun nach ein paar Woche Aufenthalt was
passiert oder nicht? Und was hat das mit Grüßen in Geschäften zu tun.
Deine (eure) pauschalen Äußerungen "In Deutschland ist alles schei*** und viel schlimmer."
sind einfach nur dumm.
 
Vielleicht liegts ja daran, das ich meinen Nationalstolz völlig verloren habe, keine Ahnung. Ich hasse diesen Staat einfach nur! <-- Meine Meinung.

Und ja mir ist was passiert. Habe wen angerempelt, der danach noch zu Boden gefallen ist. Anstatt mir eine reinzuhauen, hat der sich bei mir sogar noch entschuldigt.
 
So, jetzt habe ich wieder Zeit.
Was denn Schlagstock angeht, wie erwähnt man kann ihm dir abnehmen und ausserdem treten die Typen meist nicht alleine auf. Das wäre ja ihnen gegenüber unfähr, so 1:1:freak:
Sprich, du erwischst mit Glück zwei, aber der Rest macht dich platt und dann richtig.

Dazu kommt noch diese Gruppendynamik wenn sich mehrer zusammenraufen. Dann stacheln die sich zu immer brutaleren übergriffen auf. Der eine bricht einen Passanten die Nase also muss der andere nächstesmal einen Kiefer brechen. Schlimm.

ausversehen jemanden anrempelt
Was? Da war er ja richtig nett, meist reicht schon Blickkontakt oder eine Aura von Furcht.

@ Brigitta
Kenne ich. Manchmal treffe ich Leute die wirklich gefährlich aussehen und zucke zusammen wenn ich an die vorbei muss. Doch meistens sind es genausolche Leute die harmlos sind. Wieder ein Vorteil gefährlich auszusehen.

Die frage ist, wie stoppt man das? Ein Weg ist wie erwähnt in denn Schulen anzusetzen, kleinere Klasse und so. Das würde weniger Spannungen unter denn Schülern geben, Lehrer könnten sich mehr auf Leistungsschwächere oder Lernunwillige konzentrieren und die würden dann vielleicht nicht aggressiv werden, weil man sie dann beachtet. Zudem könnten die Lehrer (oder besser Erzieher, fangen wir doch gleich im Kindergarten an) denn Kindern/Jugendlichen mehr Sozialkompetenz (dazu gehört auch nicht wegzuschauen) und Disziplin beibringen. Und ich denke das dann dafür anfällige Schüler besser erkannt werden können und nicht in denn Massen untergehen. Daher man kann schauen was es noch für Faktoren gibt (schlechte Eltern).

Das Problem ist das es auch Leute gibt die einfach so sind wie sie sind. Dennen macht es einfach nur Spaß:( Prevention nützt da nicht mehr viel.
 
phil. schrieb:
Deine (eure) pauschalen Äußerungen "In Deutschland ist alles schei*** und viel schlimmer."
sind einfach nur dumm.

Richtig, sonst wären hier ja nicht die Leute, über die wir grade herziehen. Und das Schlimme ist, das ich es genauso machen würde! Wir deutschen sind so Gastfreundlich... Und trotzdem sind wir so unbeliebt bei den anderen!
 
DAs Problem fängt wirklich schon in jungen Jahren an.

Eine Bekannte von mir hat einen Sohn von knapp 3 - 4 Jahren und sie selber ist Erzieherin. Wie das bei ihr im Kindergarten aussieht weiss ich nicht, aber ihr Sohn schlägt in seinem Alter seinen kleineren Bruder und alle möglichen anderen Kinder. Zudem auch Tiere soweit er kann, nur vor denen hat er doch noch respekt, denn die wehren sich bei Bedrängung.
 
Pathologisch böse, kenne ich zu genüge. So einen kannte ich auch, als ich noch klein war. Aber er hat mich in Ruhe gelassen nachdem ich sein Fahrrad in eine tiefe Grube versenkt habe. Dann ist er heulend zu seiner Mama gerannt und hat von ihr noch eine gefengt bekommen:D
Nur Tiere lässt er in Ruhe? Weisst du Tiere können eine positive Wirkung auf Kinder haben. Kauf ihm doch einen Wolf:D Ist der kleine vielleicht hyperaktiv? Vielleicht denkt er, er bekommt nicht genug Aufmerksamkeit. Da habe ich mal etwas gelesen, wieder eines von diesen Syndromen:rolleyes: , die Kinder sind nicht in Prinzip gewalttätig.
 
Ja ich kauf ihm nen Wolf :D
Er hat sich an meinen Bonsaipanther rangemacht (Meine Pechschwarze Katze) und wollte der wohl ans Fell. Aber schon nach dem ersten Fauchen, Buckelmachen und einer Aggressiven Stellung (lol hört sich schonw ieder geil an ^^) ist er schreiend zu Papa gerannt und wollte auf den Arm genommen werden, weil er dachte das Tier frisst ihn :D
 
ich weiss ja nicht wie ihr das seht aber für mich ist deutschland eines der sichersten länder überhaupt. wenn hier was passiert dann vielleicht mal ne schlägerei aber dass sollte jeder mann wegstecken bzw. sich wehren können. wer es nicht kann sollte dem entsprechend sport machen und nicht so schockiert heir posten. wenn man erwachsen ist ist es halt nicht wie bei mama. ich wurde auch schon sehr oft auf discos angemacht naja wegen meinem aussehen. bin sehr breit da ich sehr lange krafttraining mache und seid jahren boxe.... also ich muss immer mit irrgendwelchen leuten rechnen die was von mir wollen weil ich so aussehe und ich bin südländisch das ist auch noch nen punkt mehr! naja aufjedenfall blieb es gott sei dank nur bei normalen schlägereien ohne messer etc,.....von daher halb so schlimm. woanders sieht es schon ganz anders aus.... holland,frankreich,dublin.......

greetz
fooki
 
Zuletzt bearbeitet:
So nen Käse hab ich auch schon lange nicht mehr gelesen. In Discos hat also niemend ein Messer und es geht nur darum jemand anderem die Nase blutig zu schlagen? Hier wurden ja nicht einfach so irgend welche Türsteher abgestochen.:rolleyes:

Gruß Andy
 
was für ein netter thread :D

Dr. Klugscheißer hat folgende Weisheit parat:
Hast Du eine Chance den Faustkampf zu gewinnen, gewinne ihn.

Stehen die Chancen schlecht:
Lauf schneller als die anderen!

Gewaltbereitschaft bei Einzellern in unserer Gesellschaft ist keineswegs ein Phänomen der Neuzeit.
Ob sich diese Gattung bis heute stark vermehrt hat, wage ich zu bezweifeln.

@Freddy,

dann möchte ich Dich fragen, in welchen Gegenden Du Dich zb. in den USA und Frankreich aufgehalten hast.
Denn da gibt es ein zwei Gegenden, in denen Du als Weißbrot nur mit wahrer Nächstenliebe in Watte gepackt wirst.


Gruß


olly3052
 
Brigitta schrieb:
folgende Situation...kommt einer auf dich zu ... Kurz vor dir hebt er seinen Arm..... Meine Version: Er berührt meine Schulter kurz und fragt...
Das ist absolut unrealistisch. Wenn jemand von vorne sich nähert und was wissen will, dann sagt er/sie was wie Hallo? oder Entschuldigung?, bevor der Wunsch ausgesprochen wird. Auf die Schulter getippt bekommt man allenfalls von hinten. Es entbehrt jeder guten Erziehung, einfach so gleich fremde anzufassen.
FreddyMercury schrieb:
DAs Problem fängt wirklich schon in jungen Jahren an.
...Tiere soweit er kann, nur vor denen hat er doch noch respekt, denn die wehren sich bei Bedrängung.
Genau das ist doch das Problem= Es wehren sich viel zuwenige. Mir wurde früher auch eingetrichtert: Hau ab, laß die andren reden, hör nicht hin und die ganze Kacke. Wenn man mit diesen Vorsätzen durchs Leben geht, wird einem sehr oft Bein gepinkelt bis hin zu Erpressung/Unterdrückung (schonmal daran gedacht olly). Das Problem ist eben, das vielen Mitmenschen der gebotene Respekt vor den (meist ja unbekannten) Mitbürgern fehlt. Und das, obwohl keiner bei einer fremden Person weiß, was diese drauf hat. Und da liegt das kalkulierte Risiko, das solche Stresser eingehen. Die meisten der Leute, die man so rumlaufen sieht, sind extreme Aggression nicht gewöhnt und nicht drauf vorbereitet, daher schüchtert einige so eine Attacke schnell ein.
-------------------------
So sehe ich das ganze=
1) Ohne Grund macht man keinen dumm an. Wird man grundlos oder aus einem billigen Grund angemacht sollte man versuchen, die Situation in wenigen kurzen Sätzen diplomatisch zu regeln (Diskutieren heizt die Stimmung nur auf). Zu diesem Zeitpunkt spielt die Menge an Gegnern noch keine Rolle, außer sie hetzen sich auf. Auf keinen Fall gestisch (Deckung unten lassen und kein Schulterzucken), mimisch (nicht die Augenbrauen hochziehen, sieht nach Angst aus) oder sonstwie Angst zeigen, auf die Schwachstelle warten viele. Ein zu böser Gesichtsausdruck wird allerdings auch oft als Angriff gewertet.

2) Sollte das nix bringen, so muß jeder für sich abschätzen ob es besser ist a) zu flüchten b)andere um Hilfe zu bitten oder c) drauf zu springen. Für c ist normalerweise die Menge der Gegner entscheidend sowie die eigenen Fähigkeiten. Im Fall vom Kampfhandlungen sollte man aber immer den Angriff abwarten und ruhig bleiben, Leute die rumschreien und mit den Händen rumfuchteln, sind oft unkontrolliert. Möglichkeit a ist eine einfache und Möglichkeit b eine weitgehend unrealistische Lösung des Problems.

3) Bekommt man die flache Hand ins Gesicht, so ist das oft kein Problem. Tut nur im ersten Moment weh und man kann je nach Reaktion gleich eine zurückschieben. Kommt nun trotz allem wieder eine zurück, entscheidet jetzt die Menge an Gegnern, ob es weiter geht oder man Möglichkeit a) nimmt. Generell ist blocken Pflicht, das Gesicht muß geschützt werden. Wer nicht schnell blocken kann, sollte bei einem eindeutigen Angriff kurz ein Stück zurück springen.

4) Bleibt zu hoffen, daß das am besten nie passiert. Man sollte sich aber im klaren sien, das es jederzeit und fast überall passieren kann -und mental drauf vorbereitet sein. Nicht umsonst hab ich auch schon einigen Mädels Abwehrsprays empfohlen, wobei im Gefahrenfall aber auch der Griff danach sitzen muß.
-----------------------
Die wohl betroffendste Altersklasse für solche Attacken liegt aus meiner Sicht und Erfahrung her zwischen 13 und 25. Ausnahmen erweitern diese Theorie natürlich.
 
Nette Tips Gelbsucht...
Nur mit der Umsetzung wird es bei vielen nicht klappen.
Denn Mimik und Gestik sind unterbewusst und lassen sich in solchen Stresssituationen sehr schlecht, bis gar nicht kontrollieren.

Das du einigen Mädels Abwehrsprays empfohlen hast, ist zwar nett gemeint, aber auch leichtsinnig.
Du hast ja schon selbst erwähnt, das der Griff dazu sitzen muss...

Ich hoffe, du hast ihnen auch gesagt, das sie vor dem Einsatz auf die Windrichtung achten sollen.
Stimmt die nicht, dann setzt man das Spray gegen sich selbst ein.


Meine Meinung geht eher in die Richtung, das die Jugend den ganzen Tag beschäftigt werden muss,
damit sie gar nicht erst auf die Idee kommt sowas zu machen oder dafür gar keine Zeit hat.
Umgesetzt werden kann es zwar nicht, aber so denke ich darüber.
 
Klar sollte die Jugend den ganzen Tag beschäftigt sein. Und wenn es nur Relaxen am Strandbad ist im Sommer oder das Hallenbad im Winter. Ist immerhin auch eine Beschäftigung für sich selber.

Und das die Umsetzung von geldsucht schwer ist ist klar, aber wenn so was öfter passiert, lernt man es halt :D
 
Jugendförderung, Medienkompetenz etc steht auf einem anderen Blatt -spielt aber wohl auch eine gewisse Rolle. Die hier erzählte Situation ist ja auch nur ein Mosaiksteinchen eines großen Puzzles. Das mit der Windrichtung habe ich ausgelassen, soviel Verstand setze ich voraus.

Allerdings bin ich der Meinung, das bestimmte Leute bestraft gehören. Denen zu helfen bestätigt nur den Glauben an eine nicht mehr vorhandene heile Welt. Im Fall der Rütlischule hat eine Politikerin (Oder wars ne Psychologin?) im TV-Interview auch was von "denen muß geholfen werden" gemurmelt. Fakt ist, ein normal gebildeter und halbwegs gut erzogener Mensch weiß, was erlaubt ist -und was eben Konsequenzen nach sich zieht.

Von daher gebe ich bei solchen Vorfällen und auch so Sachen wie an dieser Schule oder auch schulinternen Erpressern (die es ja auch öfter gibt) immer erst dem Täter die Schuld, da er/sie die ausführende Kraft darstellt. Ich wüßte jedenfalls nicht wie ich glaubhaft rechtfertigen könnte, jemanden zusammengeschlagen zu haben, nur weil meine Freundin Schluß gemacht hat oder ähnlich. Nur ein Beispiel.
 
Zurück
Oben