purzelbär
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 8.784
Du machst dir einfach zu viel nen Kopf unnötigerweisemach dein windows 10 drauf so wie von uns schon mehrfach beschrieben und denke dabei nicht an mögliche Szenarien wie gerade das mit der USB Festplatte, das hatte ich auch schon das die noch in Verwendung war als ich die über Hardware entfernen abmelden wollte. Aber deswetgen kommt doch nicht gleich ein Virus ins Spiel.
Ist meiner Meinung nach in deinem Fall nicht nötig und komm jetzt bitte nicht mit da könnte sich ja ein Virus eingeschlichen haben in dem MBR. Das kommt extremst selten vor wenn überhaupt.Ich habe im Internet gelesen, dass man evtl. auch das MBR neu schreiben soll. Ist does empfehlenswert oder ist dieser Schritt nicht nötig?
Bootsektor-Virus
Quelle: https://www.avg.com/de/signal/what-is-a-computer-virusDer Bootsektor ist der Teil der Festplatte Ihres PCs, der das Betriebssystem Ihres Computers lädt, z. B. Microsoft Windows. Ein Bootsektor-Virus infiziert den Master Boot Record (MBR), sodass der Virus während des Starts in den Computerspeicher geladen wird.
Bootsektor-Viren wurden früher hauptsächlich über Wechseldatenträger wie USB-Sticks, Disketten und CD-ROMs verbreitet. Mit fortschreitender Entwicklung der Technologie werden Bootsektor-Viren immer seltener und treten heutzutage meist als E-Mail-Anhänge auf.