Matrix Revolutions [Achtung: Spoiler!]

supersonic

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
1.696
Matrix Revolutions!!!

komm grad aus dem Kino und kann euch eines sagen, der Film hat das beste aus dem ersten und zweiten teil übernommen und ist einfach weltklasse!!!!! unvergleichbar!!!!


unbedingt anschauen!!!

mfg

sorry für werbeung :-)
 
Na wenn du das sagst, ich bilde mir meine eigene Meinung. Möchte aber auch mal drauf hinweisen, das die Kritiken wohl eher schlecht sind ;).

Aber das werde ich mir mal genauer ansehen, einige Sachen sidn schon sehr deftig:

"Den Todesstoß setzen der Trilogie indes die immer dümmlicheren Dialoge. Keine Spur mehr von legendären One-Linern wie "Folge dem weißen Kaninchen" oder "Es gibt keinen Löffel". In "Revolutions" verdeutlicht Trinity ihre seelische Verwirrung, indem sie Neo erzählt, sie habe "zehn Minuten gebraucht, um einen Stiefel zuzuschnüren". Später, als sie von mehreren "Duschschläuchen" durchbohrt im Sterben liegt, aber noch in aller Seelenruhe ausgiebig mit ihrem Geliebten plaudert, tröstet sie den aufgelösten Erlöser mit einem lapidaren "Ist schon okay". Der Zuschauer wird durch solche unfreiwillig absurden Wortwechsel auch noch seines letzten Strohhalms beraubt - der grandiosen Lovestory, einer bis dato herzerwärmenden Konstante im zuweilen wirren Wechselspiel der Realitäten."

"Am Ende, nachdem die schillernde Blase, die "The Matrix" vor vier Jahren gebildet hatte, an der ewig schnöden Auseinandersetzung zwischen Gut und Böse zerplatzt ist und wir mit der Botschaft das Kino verlassen, dass es irgendwie wichtig ist, sich "zu entscheiden", für was auch immer, macht sich Ernüchterung breit. Was als optisch eindrucksvolle Parabel auf die Selbstfindung des Individuums begonnen hat, verliert sich in der Beliebigkeit aufgeplusterter Hollywood-Massenware."

PS: Die Kritiken sollen keinen beeinflussen, ich könnte mich nur wegwerfen, wie schön man "der Streifen ist scheiße" formulieren kann - nicht wahr, Volki Volka ;).
 
Ey es gibt noch welche hier in fb die den film noch net gesehn haben. also halt die fre**e und erzähl nicht was im film passiert ist.

PS: Ich habe ihn auch noch net gesehn und wollte ihn montag gucken. Hab was du geschrieben hast gar nicht mehr richtig durchgelesen damit ich nacher noch bock hab den film zu gucken.
 
@MODS
plz eine Spoilerwarnung ins Topic editieren ... :rolleyes:

Nicht dass noch mehr Leutz hier reinfallen :(

thx,
lordZ
 
konsequent wurden nichts sagende Dialoge vom 2. Teil übernommen (Neo fragt das Orakel was er zu tun hätte und es Antwortet "du weißt was du zu tun hast"), die 2-Kämpfe und Verfolgungsjagden weichen aber nun der zT doch recht imposanten Schlacht in der Stadt - letztlich sind die Geschehnisse alle vorhersehbar und keine außer der Hauptfigur und dessen Geliebte sterben - eigentlich sehr fad - und warum die Maschinen sich an das Friedensabkommen halten, weiß wohl auch niemand (vielleicht war der Ausspruch "Maschinen sind halt doch keine Menschen" damit gemeint) - nettes Unterhaltungskino, aber Teil 1 bleibt unerreicht
 
Ich komm auch gerade aus dem Kino und finde das Ende einfach nur unlogisch und schlecht.
 
Auch ich war grad im Kino und ich sag nur eins:

Flop des Jahres

Ich hab jetz auch keinen Bock mehr zu erzählen, warum. Der Film ist einfach nur langweilig und schlecht. Da reissen auch die achsoteueren Effekte nix mehr raus.
 
Original erstellt von lordZ
plz eine Spoilerwarnung ins Topic editieren ...
Done! :) Aber nachdem es schon der zweite Teil imho nicht geschafft hat, die absolut geniale Atmosphäre aus Teil eins fortzusetzen, und eigentlich nur ein - wenn auch guter - 0815-Actionfilm mit Motiven aus Matrix war, überlege ich mir ersthaft, ob ich mir den dritten Teil überhaupt noch antun soll.

Die ersten Kritiken wie die oben aus Spiegel Online zitierte tun da ein Übriges.

CU, Tiguar
 
Hab bisher auch nur schlechtes über den Film gehört und gelesen.
Hoffentlich kann ich meine bessere Hälfte diesmal davon überzeugen nicht ins Kino zu gehen.
Der zweite Film war schon von der Story unter aller Sau und die Special-Effects waren auch nur ein Aufguß des ersten Teils.

Schon der Dialog:
"Wo ist Neo eigentlich?"
"Der macht gerade wieder seine Superman-Nummer."

ist exemplarisch für den zweiten Teil. Ich war nach dem damaligen Kinobesuch enttäuscht wie schon lange nicht mehr - und ich hab mir schon viel Schund angesehen. War seit Jahren der erste Film bei dem ich direkt nach der Vorstellung nur noch eines sagen wollte: "Shice, war der schlecht!".

Wenn den Wachowsky-Brüdern also schon für den zweiten Teil keine sinnvolle Story mehr eingefallen ist, dann erwarte ich für den dritten Teil nicht wirklich die versprochene "Revolution".

Ich tu mir den dritten Abklatsch erst auf DVD an. Den einen Euro Leihgebühr für die Videothek hab ich dann gerade noch dafür übrig. Brechmittel aus der Apotheke sind wesentlich teurer. ;)
 
hi zusammen,

ich hab ihn mir gestern abend auch angesehen und fand den film eigentlich nicht schlecht. gut, dass ende ist einem, ähnlich wie im 2er erstmals etwas schleierhaft, ergibt aber dann doch einen sinn. man muss sich das ganze sicher nochmal anschauen. auch die indische familie hat eine gewisse bedeutung, gerade in bezug auf neos entwicklung. und von der action her finde ich ihn eigentlich sogar besser als im 2er, der kampf um zion ist gut gemacht. auch als es darum geht, ob das schiff von niobe und morpheus die stadt noch rechtzeitig erreichen fand ich mit den spannensten teil. kritikpunkt ist vielleicht die lovestory von neo und trinity, die halt in so nem film immer sehr aufgesetzt wirkt.

wenn man sich die gesamte trilogy nun anschaut, muss man schon sagen, dass den wachowski-brothers etwas revolutionäres gelungen ist, nicht nur in sachen special effects, nein, auch die inszenierung elementarer philiosophischer fragen gab es in dieser art und weise nicht. vielen ist dafür in unserer schnellebigen, materalistischen
welt der zugang dafür veschlossen, aber das wird sich auch noch ändern, glaubts mir.

die spiegel-kritik ist imho keine kritik mehr, sondern eine verunglimpfung des filmes, die ich nicht nachvollziehen kann und lesern, die noch nicht im film waren sozusagen die "lust" (in den film zu gehen) im hirn umdrehen.

hier mal ne sehr positive kritik:
http://www.sphaerentor.com/matrix/index.php?file=browser.php&id=41

lg
 
Original erstellt von avanexi
der kampf um zion ist gut gemacht

Auch so ein Thema, was mich an der ganzen Matrix-geschichte irgendwie stört.

Wer sich ein wenig mit Religionen und ihren Hintergründen beschäftigt weiss, daß Zion die Hauptstadt eines in Zukunft existierenden jüdischen Weltreiches ist - letzlich der selbe hirnlose Müll den vor gut 60 Jahren ein berühmt berüchtigter Östereicher verbreitet hat. Bei uns hätte sich kein Mensch getraut, zu behaupten daß Raumschiff Orion auf dem Weg nach Germania wäre.

Die Protokolle der Weisen von Zion, in denen aber genau jene "Weisheiten" verbreitet werden, gelten zumindest in unserem Land ebenso als Volksverhetzung wie nationalsozialistische Schriften und werden in vergleichbarem Maße verfolgt.

Wenn ich dann einen Film von jüdischen Produzenten sehe und solche unterschwelligen Anspielungen wahrnehme, leuchten bei mir sämtliche Alarmglocken.
 
tja...matrix reloaded war meiner meinung um einiges schlechter als der vorgänger... da matrix reloaded und revolution zusammengeknüpft sind, werde ich den film anschauen und erneut 'ne meinung bilden...meine erwartung sind aba diesmal net so hoch wie beim 2ten teil..
 
Auch ich hab ihn mittlererweile gesehen und ich kann nur sagen : Das einzige , was den Film auszeichnet ist DUMMES GELABER .

Es ist wirklich so , dass man spätestens nach 20 Minuten Kopfschmerzen bekommt , sobald auch nur einer von denen den Mund aufmacht .
Daher mein Tip :

Wenn sich einer von euch das wirklich antun will , dann soll er sich einen Discman und eine gute CD mitnehmen . Dann kann man die Zeit im Kino gut ertragen , zumal der Film visuell ganz OK ist .
 
Ich denk mal so, alle sind vom ersten Teil verwöhnt. War auch unwahrscheinlich den zu toppen.
Ich finde das es eine Option zu einem Nachfolger gibt. Ich hätte mir ein eindeutigeres Ende gewünscht.
Als Trinity stirbt, das war für mich schlechteste Szene überhaupt, wie in nem kitschigen Liebesfilm.
Aber was war eigentlich am Schluss mit Neo ? Ist der jetzt tot ?
 
Ja der ist tot, aber das war schon vor Reloaded bekannt, dass die Teile die Geburt, das Leben und den Tod des Auserwählten darstellen.

Ich war gestern abend drin und bin sehr enttäuscht. Die Kampfszenen, derer ich mich nur an zwei entsinnen kann (Waffenboys bei Merowinger und die Kampfszene mit Smith), waren eher langweilig, sogar der zweite Teil konnte da mit Schwertern, neuen Bullettime Moves oder der unübertroffenen "Stangen"schlacht mit den Smiths mehr bieten...

Und der finale Kampf soll 20 Minuten dauern? Hallo? Wenn ich geistig rekapituliere komme ich auf ein halbes dutzend Blasenexplosionen, die zwar einmal eingebracht witzig sind, auf Dauer aber nerven. Dann fliegen die ein bissl umher, und dann kommt auch schon fast das Ende, wo beide in der Pfütze hocken. Und was ist? Gewinnt der Held? Nein, warum auch, getreu dem Motto, "wenn du etwas nicht besiegen kannst, dann passe dich dem an" macht der sich auch zu Smith... Was soll das denn? Nicht eine Auserwähltenähnliche Machtdemonstration, die ihn am Ende des ersten Teils noch so heldenhaft wirken lies (Aura verzerrt wellenartig Matrix etc...).

Der Fight war einfach nur langweilig, da hat mir der Merowinger Teil besser gefallen, da war mal etwas neues drin...

Und dann die Aussage des Films, wie soll ich die deuten? Jeder, der eine Entscheidung fällt, stirbt unweigerlich? Jede Lovestory endet mit dem Tod beider Teile? Ich kann niemanden besiegen, in dem ich ich selbst bin? Jeder Feind, egal wer oder was es ist, hat ein klares und eindeutiges Gesicht?

Also sorry, aber da war der erste Film und sogar der zweite noch besser - obwohl sowohl Teil2 als auch Teil3 meiner Meinung nach nicht geplant waren, sondern aus dem Erfolg des ersten Teils heraus entstanden - man müsse quasi noch mehr Geld mit der Idee machen...

Denn was ist der rote Faden in den Teilen? Im ersten war es noch recht ersichtlich, so konnte man mehrere Aussagen hineininterpretieren:

Was wahr und was falsch ist, hängt von der eigenen Entscheidung ab.
Nichts ist so, wie es scheint, wenn man versteht, wie es geht.
Die Angst vor der Realität ist ein größerer Feind als die Realität selbst.

Meine Interpretationen des zweiten Teils:

Selbstzweifel nagen mehr an der eigenen Kraft als jeder Feind.
Jeder ist in der Lage, über sich hinaus zu wachsen, wenn er es denn versucht.
Die Liebe ist ein Band, dass den Tod fesseln kann.

Und der dritte Teil? Tja, irgendwie ein Umsturz von allen oben genannten Punkten:

Der Held kann nicht über sich hinauswachsen, weil es seine Entscheidung ist, der Bestimmung zu folgen und so, wie es schon (im zweiten Teil) sein sollte, zum Feind zu werden.

Die Liebe gibt einem nur kurzzeitig Geborgenheit und ist an ihrem Ende die härteste Prüfung, denn nie können beide Partner das selbe erreichen.

Jeder, der versucht, andere zu beschützen, stirbt daran...

Achja: Die Zionszenen fand ich gut gemacht, aber irgendwann langatmig. Irgendwie wurde teilweise versucht, neue Helden zu schaffen, und das verzerrt die Rollenverteilung im Film, was nicht zu einem besseren Ergebniss führt...
 
von mir gibts folgende urteile...

matrix: 1
matrix reloaded: 2
matrix revolutions: 2-3

die 2 bei revolutions für die effekte, die 3 für die lahmende story.
nach reloaded war ja schon irgendwie klar, das die luft raus is, aber der gestrige abend hat gezeigt, das manche ideen einfach doch nicht soooo top sind.
das am ende wieder nicht alles zu 100% aufgelöst werden würde, war mir auch klar...
man kann hoffen, das revolutions beim dvd-release endlich der erste matrix-film mit regie-kommentar wird! mich würde brennend interessieren, was die brüder mit ihren bildern bezwecken wollten. ;)

also - nette unterhaltung mit einem (wieder mal) viel zu lang geratenen tod von trinity, sowie megageiler killermaschinen (die eigentlichen stars des films). :D

einziger wirklicher lichtblick: die frau, die "fahren" kann - niobe! :P
was sie da mit der Hammer für geniale "fahrmanöver" hinzauberte, war wohl der einzige "mundöffner" im ganzen film. selbst der anblick von Zero 1 hat mich nicht vom kinosessel gehaun...

ein spoiler welcher schon seit mai im deutschen matix-forum stand, ließ viel mehr erwarten. aber seht selbst:

Also, fangen wir mal an: Animatrix ist unsere Ausgangsposition. A1 war der Maschienenentypus, der gegen die Menschen rebellierte. Die erste Maschine die sich gegen seinen menschlichen Herrscher auflehnte, trug die Kennung B1-66ER = BIGGER (übersetzt nach Transformationsskript) - eine Maschine, die größer war als ihr eigentliches Programm. Eine Maschine, die größer war als ihre mathematischen Einzelteile. Eine Maschine, die Bewußtsein entwickelte und schließlich die Maschinenrebellion auslöste. Diese Revolution fand in Zero 1 in Israel statt. Na, klappert der Groschen langsam? Zero 1 = Zion ! Wer sind also die Wesen, die sich in Zion wirklich aufhalten? Sind es tatsächlich die überlebenden Menschen? Oder sind es Maschinenwesen?

Die Antwort:
Neon, Trinity und ihre ganze Gefolgschaft sind künstliche Wesen. Die Menschen haben den Krieg gegen die Maschinen längst gewonnen. Die virtuelle Realität ist lediglich für die Maschinen! In diesem künstlichen Kosmos erforscht der Mensch das Bewußtsein der Maschinen. Er kontrolliert sie. Eine erneute Rebellion darf nicht stattfinden.

Warum werden die Maschinen nicht einfach abgeschaltet? Warum eine künstliche Realität?

Die Antwort bietet das Gespräch zwischen den Zion Gouverneur und Neo. Hier wird erklärt, dass der Gouverneur, die Maschinen, die die Stadt mit Energie versorgen, schon längst nicht mehr versteht. Neo erklärt, der Mensch könne sie einfach abschalten, also hat er die Kontrolle. Der Gouverneur lächelt und sagt, nein, denn dann könnte niemand mehr versorgt werden. Hier wird die Symbiose und das gegenseite "Aufeinanderangewiesensein" zwischen Mensch und Maschine angedeutet.


Warum entwickelt Neo am Ende von Reloaded übermenschliche Fähigkeiten?

Neo entwickelt am Ende der Matrix besondere Fähigkeiten. Er stoppt die Maschinen in der "Realität" - auf die Art und Weise, wie sie nur eine andere Maschine stoppen kann - mit einem elektrischen Plasma-Bolt. Hier zeichnet sich ab, dass diese Bewußtseinsebene ebenfalls Teil der Matrix ist. Hinzu kommt: Agent Smith transportiert seinen Geist in Bane - dieser sollte ja eigentlich ein Mensch sein, da er ja außerhalb der Matrix lebt - dann könnte sich aber auf logische Weise keine Maschine in seinen menschlichen Körper einklinken. Bane ist ebenfalls eine Maschine - nur so kann ihn Agent Smith in der anderen Ebene der Matrix übernehmen.


Gibt es einen Hinweis darauf, dass das Bewußtsein einer Maschine in der Matrix gezähmt werden kann? (was der eigentliche Existenzgrund der Matrix ist?)

Ja, den gibt es. Im letzten Teil von Animatrix wird genau dieses gezeigt. Eine widerspenstige Maschine wird in der Matrix gezähmt.

Haben die Animatrix Filme überhaupt etwas mit den Kinofilmen zu tun?

Ja. Eindeutig. Animatrix steht in einem direkten Zusammenhang mit der Matrix Triologie. In Animatrix wird bspw. die Geschichte von "The Kid" erzählt. Das ist jener Junge, der Neo in Zion auf Schritt und Tritt verfolgt und ihn maßlos bewundert. Schließlich hat ihn Neo ja befreit, wie der kleine Rotzlöffel selbst behauptet. Und diese Figur taucht erst in Reloaded auf - nicht im ersten Teil.



Wie paßt der philosophische Hintergrund der Wachowski Brüder zu diesen Schilderungen?

Die Wachowskis haben sich mehrmals auf Platos Höhlenidee berufen, damals als gerade der erste Teil der MAtrix in die Kinos kam. In Platos Beschreibungen leben Menschen in einer geschlossenen Höhle (wie die Einwohner Zions) und glauben diese sei die Realität. Außerhalb der Höhle gibt es kein Leben keine Welt - zumindest nicht in ihrem Bewußtsein. Was passiert wenn der Zugang zur Höhle geöffnet wird ? Wenn also NEo die Wahrheit erkennt, dass er nur eine Maschine ist? Die Antwort gibt der dritte Teil.

Warum muß Neo dann für das Überleben Zions kämpfen?

Am Ende von Revolutions wird Neo wieder in der Telefonbox stehen und davon fliegen. Es gibt in der Matrix nichts zu gewinnen, ebensowenig wie mit einem Videoband, dass man immer wieder auf Anfang stellt. In der Matrix geht es im Wesentlichen um Wahlmöglichkeiten "Choices" eben... Kann eine Maschine selbständig eine
Wahl treffen? Kann Neo menschlich denken? Welche Entscheidungen trifft er? Mit seiner Wahl, Trinity zu retten, zeigt er, dass er als Maschine für die Menschen unter Umständen eine Gefahr ist - eine Gefahr, die in der Matrix kontrolliert werden kann. NEo ist der A1 Typus, der gegen das menschliche System rebellierte.

Warum kämpfen Maschinen gegen Maschinen?

In Animatrix wird gezeigt, dass es regimekonforme Maschinen (im Dienste der MEnschen gibt) und rebellische Maschinen (gegen die Menschen). Diese Gruppierungen stoßen aufeinander - das ist der Interessenkonflikt.

Wer war "der Eine - The One " vor NEo?

Eine klare Antwort: Agent Smith. Schon im ersten Teil wird erklärt, dass sich Neo wie der Agent bewegen kann. Agent Smith ist als Neos Vorgänger gescheitert und wurde umprogrammiert. Er gehörte zuvor zu dem einen Prozent der Maschinenwesen, die die Matrix nicht akzeptiert haben. Die Perversion besteht darin, dass der einstige Rebell mit seinen Fähigkeiten zum Hüter der Matrix wird, die er eigentlich verabscheut. Nachdem NEO, der neue (The One) seinen Code überschreibt, kommt es zu einem Breakdown in der Matrix. Smith wird im dritten Teil ebenso fliegen können wie Neo. Er ist übrigens der Zweite, der die Lüge der Matrix durschaut, nachdem er Orakel in "Revolutions" übernimmt übernimmt. In Reloaded sollte man ganz genau die Graffiti hinter Agent Smith beobachten, als er durch die Gasse läuft. Dort steht hintzer seiner Schulter... The One


Wer war der erste "The One"?

Der Merowinger. Er hat ebenfalls die Lüge durchschaut. Er hat sich allerdings als Maschine mit maschinellem Bewußtsein damit abgefunden. Er genießt es, sich wie ein Mensch zu verhalten. Er war einst wie Neo. Das erklärt Persefone in einem Gespräch.



Warum küsst Persofene Neo?

In der Matrix werden unter den Maschinenwesen Informationen über den Mund ausgetauscht. Neo muß eine Pille schlucken. Der Merowinger hat einen virtuellen Kuchen für eine Dame herstellen lassen, den diese schluckt und anschließend einen Orgasmus hat. Das Orakel überreicht Neo im ersten Teil einen Kuchen und sagt, er werde sich danach besser fühlen. Im zweiten Teil reicht sie ihm ein Bonbon (wisst ihr noch welche Farbe??? . Persefone küsst Neo, weil sie auf diese Art und Weise Informationen downloaded.


Gibt es Repräsentanten der Menschen in der MAtrix?

Natürlich gibt es die. Das Orakel und der Architekt gehören zu ihnen. Die Rede des Architekten an Neo ist die Rede zwischen Mensch und Maschine. Der Architekt beobachtet Neo, er studiert ihn. Er hat ein tatsächliches Interesse daran, zu sehen, wie sich die Maschine Neo bewegt und welche Entscheidungen sie fällt. Die MEnschen lenken die Protagonisten und beobachten, was passiert. Wie wird sich das Maschinenwesen Neo verhalten? Was lernt er? Welche Entscheidungen fällt er?


Fazit

Es gibt keine reale Welt, in der sich NEo und seine Mannschaft vorwärtsbewegen. Sämtliche Filmszenen, spielen im virtuellen Raum. Der alte Gedanke von der MAtrix in der MAtrix ist falsch. Denn es gibt tatsächlich nur EINE Ebene - und die wird von den Menschen gelenkt. Das wird Neo im dritten Teil erkennen.




Die geniale Lüge der Wachowskis....


Der Trick besteht darin, dass es die Regisseure geschafft haben, beim Zuschauer Empfindungen für Maschinenwesen auszulösen, die uns über die Jahre so nahe gekommen sind, dass wir auf diese Möglichkeit gar nicht mehr gekommen sind.

und

Ach ja, noch ein paar Details zur Revolutions-Story... habe ich glatt vergessen:

Also: Bane wird als erster neben Neo aufwachen. Es kommt zu einem kurzen Kampf, bei dem Bane/Smith seinen Konkurrenten blenden wird. Dies ist der Grund, warum Neo in einem gezeigten US-Superbowl-Trailer für alle ersichtlich für kurze Zeit eine Augenbinde tragen wird. Neos Fähigkeiten schränkt das aber keineswegs ein. Er wird mit Trinity in einem Gleiter zur "Trainstation" reisen, in dem er einen sehr unangenehmen Zeitgenossen treffen wird. Kurz davor stürzt die Maschine ab und Trinity stirbt (Sofern man dieses überhaupt als Sterben bezeichnen kann).

Der Entscheidungskampf zwischen Neo und Smith endet mit Smiths Versuch, Neo zu assimilieren. Womit Smith nicht rechnen konnte: nach einem langen Kampf läßt es Neo einfach zu. Und damit kommt es zum Breakdown...

@ .:SILVER:.
zum glück kommt ja dieses jahr noch ein lichtblick ins kino, den du mit deiner signatur da wohl auch höchstwahrscheinlich anschauen wirst, oder? ;)
 
@ KevinLomax

Das hoffe ich doch :). Übrigens Glückwunsch, du bist einer der wenigen, die überhaupt einen Sinn in der Signatur sehen ;).

Die Interpratation , die du da gepostet hast, ist wahnsinn. Man hätte durchaus soviel daraus machen können, und das Ende wäre fantastisch! Wie gesagt, wäre... Was jetzt kam, war einfach peinlich...
 
Original erstellt von Lightning Rider
Auch ich hab ihn mittlererweile gesehen und ich kann nur sagen : Das einzige , was den Film auszeichnet ist DUMMES GELABER .

Es ist wirklich so , dass man spätestens nach 20 Minuten Kopfschmerzen bekommt , sobald auch nur einer von denen den Mund aufmacht .
Daher mein Tip :

Wenn sich einer von euch das wirklich antun will , dann soll er sich einen Discman und eine gute CD mitnehmen . Dann kann man die Zeit im Kino gut ertragen , zumal der Film visuell ganz OK ist .

Stimmt. Immerhin bin ich nicht eingepennt. Aber das Gelaber ist echt unterste Schublade. Im ganzen find ich revolutions aber besser als reloaded ( wenn man hier von "besser" sprechen kann" ). Nicht nur langweiliges gekloppe ( dafür langweiliges Geballer, aber immerhin ... ;) ).

Die Trilogie stellt ansprüche denen sie nicht gerecht werden kann ( Zimmer 101, Orwell ruhe in Frieden ... ). Der erste ließ auf so viel hoffen ... und wieder mal eine schöne Trilogie an billiger pseude-philosophischer Hollywood-Fließbandproduktion verreckt. :( :( :(

@silver:
Nicht nur er versteht den Sinn deiner Signatur... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der erste Teil war nicht als Trilogie ausgelegt, er ließ viel Spielraum zum Diskutieren, die 2 Nachfolger hingegen sind bezogen auf das "Original" eher fast schon peinlich
 
Genau das denke ich auch, der erste Teil war praktisch fertig, obwohl viele Fragen offen blieben. Man sieht schon am zweiten Teil, dass Ideen umgesetzt wurden, die im ersten Teil gar nicht angerissen werden. Wirklich schade...
 
Zurück
Oben