mATX/miniITX gaming PC bis 1.300,-
Hallo allerseits!
Ich möchte mir einen PC zulegen der für eine Weile die gängisten Spiele ohne Mühe abspielen kann. Ausserdem sollte es ein miniPC sein, damit ich ihn ggf auch transportieren kann (ohne Peripherie).
Ich werde mal den Richtlinien des readme's pingelig folgen:
2. Preisspanne?
Um die 1.300,-
3. Verwendungszweck?
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
c) Büroarbeiten (Office)
3.2. Spiele
Die derzeit im Umlauf befindlichen Spiele möchte ich in HD Auflösung (1080) und auf hohen Setting spielen. Derzeit spiele ich BF4, Diablo 3, Rome II.
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Photoshop, eher ein Hobby-Bearbeiter?
4. Was ist bereits vorhanden?
Das DVD-Laufwerk, vielleicht auch der Kartenleser, könne vom alten PC verwendet werden. Keine Peripherie benötigt
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC sollte an die 4 Jahre mindestens halten. Aufrüsten ist definitv geplant (deshalb auch mATX und nicht mITX).
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Prozessor sowie das Motherboard sollten fürs Übertakten zur Verfügung stehen. Ausserdem sollte SLI/Crossfire eineöglichkeit sein um den PC in den nächsten 2 Jahren aufzurüsten. Beim Case hätte ich gerne das Bitfenix Prodigy-M, aber ein anderes Case, dass sich für den Transport eignet geht natürlich auch. Netzteil sollte mit Kabelmanagement sein.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Der PC soll mittels PC Konfigurator zusammengestellt werden. Ich würde mir den Zusammenbau schon zutrauen, allerdings möchte ich eine "pick-up and return" Garantie, damit ich mich im Fall des Falles nicht damit auseinandersetzen muss, wenn ich nicht will.
Vorgeschlagene Zusammenstellung, aus dem "idealer Gaming-PC" genommen und abgewandelt:
Intel Core i5-4670K Boxed
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
ASUS Maximus VI Gene (C2)
8GB Crucial 1600MHz CL9
EVGA GeForce GTX 770 Superclocked ACX Cooler Dual BIOS, 2GB
be quiet! Straight Power E9 680W CM
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Bitfenix Prodigy-M
Preis laut Geizhals: 1,150,-
Fragen:
- warum wird bei der RAM 1600MHz und nicht 1866MHz empfohlen? Die Preise scheinen mir ziemlich ähnlich zu sein.
- Das Maximus VI Gene scheint eins der besten MoBos am Markt zu sein. Gibt es eine etwas kostengünstigere Variante, die sich im groben aber nicht unterscheidet (Übertaktfähigkeit). Tut's da jedes Z87 MoBo auch?
Hallo allerseits!
Ich möchte mir einen PC zulegen der für eine Weile die gängisten Spiele ohne Mühe abspielen kann. Ausserdem sollte es ein miniPC sein, damit ich ihn ggf auch transportieren kann (ohne Peripherie).
Ich werde mal den Richtlinien des readme's pingelig folgen:
2. Preisspanne?
Um die 1.300,-
3. Verwendungszweck?
3.1. Bestimmter Verwendungszweck
a) Spiele
b) Bild-/Musik-/Videobearbeitung
c) Büroarbeiten (Office)
3.2. Spiele
Die derzeit im Umlauf befindlichen Spiele möchte ich in HD Auflösung (1080) und auf hohen Setting spielen. Derzeit spiele ich BF4, Diablo 3, Rome II.
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
Photoshop, eher ein Hobby-Bearbeiter?
4. Was ist bereits vorhanden?
Das DVD-Laufwerk, vielleicht auch der Kartenleser, könne vom alten PC verwendet werden. Keine Peripherie benötigt
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC sollte an die 4 Jahre mindestens halten. Aufrüsten ist definitv geplant (deshalb auch mATX und nicht mITX).
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der Prozessor sowie das Motherboard sollten fürs Übertakten zur Verfügung stehen. Ausserdem sollte SLI/Crossfire eineöglichkeit sein um den PC in den nächsten 2 Jahren aufzurüsten. Beim Case hätte ich gerne das Bitfenix Prodigy-M, aber ein anderes Case, dass sich für den Transport eignet geht natürlich auch. Netzteil sollte mit Kabelmanagement sein.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Der PC soll mittels PC Konfigurator zusammengestellt werden. Ich würde mir den Zusammenbau schon zutrauen, allerdings möchte ich eine "pick-up and return" Garantie, damit ich mich im Fall des Falles nicht damit auseinandersetzen muss, wenn ich nicht will.
Vorgeschlagene Zusammenstellung, aus dem "idealer Gaming-PC" genommen und abgewandelt:
Intel Core i5-4670K Boxed
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)
ASUS Maximus VI Gene (C2)
8GB Crucial 1600MHz CL9
EVGA GeForce GTX 770 Superclocked ACX Cooler Dual BIOS, 2GB
be quiet! Straight Power E9 680W CM
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB
Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Bitfenix Prodigy-M
Preis laut Geizhals: 1,150,-
Fragen:
- warum wird bei der RAM 1600MHz und nicht 1866MHz empfohlen? Die Preise scheinen mir ziemlich ähnlich zu sein.
- Das Maximus VI Gene scheint eins der besten MoBos am Markt zu sein. Gibt es eine etwas kostengünstigere Variante, die sich im groben aber nicht unterscheidet (Übertaktfähigkeit). Tut's da jedes Z87 MoBo auch?
Zuletzt bearbeitet:
(weitere Erläuterung)