tl;dr: Danke für die Hilfe! Fortschritte da, allerdings noch nicht alles geklärt.
So, jetzt habe ich mir die ganzen Vorschläge durch den Kopf gehen lassen, und dabei einige Entscheidungen getroffen. Leider bleiben noch immer ein paar Punkte offen. Hier mal ein großes Dankeschön an alle Beteiligten. Ich denke es wurden zwar an die 40 verschiedenen Komponenten vorgeschlagen, aber es sind die Argumente dahinter die zählen.
Hier mal meine derzeitige Zusammenstellung, unten dann der Grund für einige der Entscheidungen (und da sind Kommentare immer noch sehr willkommen).
1 x
Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
1 x
Crucial M500 240GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x
Intel Core i7-4770K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I74770K)
1 x
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R)
1 x
MSI Z87I Gaming AC (7887-001R)
1 x
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, retail (GH24NS95.AUAR)
1 x
Cooltek W1 schwarz mit Sichtfenster, Mini-ITX (JB W1 K-W)
1 x
Corsair Hydro Series H100i (CW-9060009-WW)
1 x
Cooler Master VS-Series V650S 650W ATX 2.31 (RS650-AMAA-G1)
Festplatte, SSD, RAM, optisches Laufwerk sind eher sekundär. Da habe ich keine großen Präferenzen, und habe mich nach den Vorschlägen gerichtet. Bei Prozessor, Board, Grafikkarte, CPU Kühler, PSU und Gehäuse war das allerdings nicht so leicht.
Prozessor: Ich habe für mich entschieden, dass ich einen i7 4770k einbauen will. Übertaktet soll er werden, wenn vom Chip her möglich bis mindestens 4,5 GHz (da mach ich halt bei der Lotterie mit). Die Stromspannung soll nach Möglichkeit nicht angetastet werden, deswegen das "wenn möglich".
Grafikkarte: Hier schwanke ich noch zwsichen einer MSI GTX N770 oder der
N780 Variante. Allerdings wird eine 780 mein Budget wahrscheinlich sprengen. Auch eine Überlegung: es ist wahrscheinlicher, dass ich in ein paar Jahren die Grafikkarte, und nicht den Prozessor, upgraden werde. Bei einem Prozessor kann es leicht sein, dass der Sockel des Mainboards nicht mehr passt. Bei einer Grafikkarte ist die PCI Entwicklung gefühlt ein bisschen langsamer unterwegs.
Mainboard: Hier bereiten drei Faktoren den Weg - der Wille nach Übertaktung, die Notwendigkeit einer eingebauten WiFi Karte, und die Größe (deswegen miniITX oder microATX). Was die spezifische Wahl angeht, habe ich mich noch nicht komplett festgelegt. Das MSI Z87I AC ist auch eine Möglichkeit, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, wo die ca 30,- Preisdifferenz herkommen.
CPU Kühler: Wie oben schon angesprochen, soll dieser PC regelmässig transportiert werden. Dieser Umstand, im Zusammenhang mit der Tatsache, dass ich übertakten möchte, führen mich zu einer AIO Wasserkühlung. Ich würde mich beim wiederholten Transport nicht gut fühlen wenn ich weiss, dass an die 800g Alu seitlich auf meinem Motherboard hängen. Ist zwar normalerweise kein Problem, aber wenn ich mal mit dem Auto einen Hupfer mache ist das sicher nicht ideal. Derzeit ist die Corsair H100i in meinem "Warenkorb", da mehrere Testberichte die 4770k als sehr heiss beschreiben. Eine Alternative wäre auch die H80i, wobei hier mehrere Berichte vorliegen, bei denen die CPU Temps ziemlich in die Höhe geklettert sind. Die Wasserkühlung soll in dem kleinen Gehäuse auch die Arbeit der Gehäuselüfter ein bisschen erleichtern.
PSU: Je nach dem welches Gehäuse genommen wird, sollte sie zwischen 150 und 160mm tief sein. Kabelmanagement ist eine Voraussetzung. Was die Marke betrifft bin ich offen für Vorschläge.
Gehäuse: Das Gehäuse sollte nach Möglichkeit gut transportabel sein (Bitfenix Prodigy war lange ein Top-Favorit) und Platz für die ausgewählten Komponenten bieten. Allerdings soll es auch mit Komfortausstattung wie Staubfilter and den Einströmungsöffnungen, (nach Möglichkeit) Werkzeugloses einbauen von Komponenten, guter Airflow aufwarten. Mir ist bewusst, dass das Gehäuse in der Liste ein slim-Laufwerk benötigt. Das W1 finde ich optisch sehr anziehend, und auch die Innenaustattung sowie die Features finde ich nicht schlecht. Überhaupt finde ich die Aufteilung in oben und unten, sowie die waagrechte Montage des Boards sehr ansprechend.
So. Ich nehme an die meisten werden nicht bis hierher mitgelesen haben. Falls doch, würde ich mich über Kommentare, die auf meine Überlegungen eingehen, sehr freuen. Natürlich sind "nackte" Hardwarevorschläge auch willkommen.