Ich habe die »neue MX518 Refresh« und meine alte mal zerlegt und Bilder gemacht.

Bild 1 mal als Überblick, es ist immer links meine alte MX518, rechts die neue Refresh. Man sieht hier schon, daß nicht alles gleich ist (was noch nicht unbedingt etwas sagt).

Auf Bild 2 sieht man dann deutlich, daß das Logo auf dem IC links anders aussieht, im Prinzip gleich, aber wie schlecht gemacht. Die Sensoren müßten vom Typ her gleich sein, es steht auch auf beiden A3080, aber beim neuen steht noch ein E dahinter, oben rechts im Eck ist an Stelle des Symbols ein Loch mit einem anderen Symbol darin.

Auf Bild 3 sieht man die kleine Platine. Die linke stammt aus der MX510 meines Bruders (er benutzt die nicht mehr). Die habe ich mal in meine MX518 verpflanzt, weil da die linke Maustaste nicht mehr ging. Hier fällt jetzt nichts auf. Allerdings ist am rechten Bauteil der Lichtschranke ein Haar dran (sieht man auf dem Foto nicht), insgesamt macht die Maus keinen ganz unbenutzten Eindruck auf mich. Bei der neuen Maus ging die Platine nur sehr schwer vom Plastiksteg/-gewinde runter und auch nur schwer wieder drauf. Die Unterseite ist schmutzig, könnte auch getrockneter Kleber sein, beim Lösen der Platine war ein Knacken zu hören.

Auf Bild 4 sieht man, woran es liegen könnte, daß die neue Maus nur auf dunklen Unterlagen funktioniert: Der Lichtdurchlaß ist matt. Das ganze transparente Plastikteil ist matter als bei meiner Maus, und schmutziger. Die Leiterbahn ganz unten rechts am abgeschrägten Eck sieht seltsam aus.

Bild 5 habe ich mehr der Vollständigkeit halber gemacht. Da ist mir nur aufgefallen, daß der Taster für die vordere Daumentaste verkehrtherum zusammengebaut zu sein scheint (Beschriftung und Löcher sind nicht zu sehen). Ach, und das Kabel ist andersherum gebogen, aber das muß nichts heißen.

Auf Bild 6 sieht man den Farbunterschied.


Auf den Bildern 7 und 8 sieht man nochmal die kleine Platine. Die Beschriftungen der Taster bei der neuen Maus sind unterschiedlich groß und zumindest bei einem ganz anders als bei der alten Maus. Außerdem ist der Code vor dem Wort China bei den Tastern der neuen Maus unterschiedlich, bei der alten gleich. Allerdings ist der Code bei den Daumentastentastern der alten Maus anders, wenn auch jeweils wieder gleich (Bild 5).
Der kleine, flache Taster ganz vorne ist bei der neuen Maus verschmutzt.

Auf Bild 9 sieht man, daß bei der neuen Maus durch die Lagerung oder den Transport in einer Tüte bzw. ohne Karton das Kabel auf die kleine Führung gedrückt und einen Teil abgebrochen hat.
Fazit: Ich habe den starken Verdacht, daß die neue MX518 ein Fake ist. Weitestgehend vielleicht gut gemacht, aber leider an der entscheidenden Stelle schlecht, nämlich da, wo das rote Licht durch muß (matter Kunststoff). Wenn jemand eine alte MX518 Refresh hat und aufschrauben mag: Vergleichsbilder wären interessant, vielleicht habe ich doch kein Fake erwischt und die Maus ist einfach nur irgendwie defekt. Aber das glaube ich nicht. Die Tasten fühlen sich anders an und die Farbe ist deutlich anders. Ich werde mir nun überlegen, ob ich die Maus reklamiere oder als Ersatzteillager verwende. Das Mausrad zum Beispiel sieht genau so aus wie bei meiner Maus. Mit über 30€ wäre das allerdings ein teures Ersatzteillager.

Bild 1 mal als Überblick, es ist immer links meine alte MX518, rechts die neue Refresh. Man sieht hier schon, daß nicht alles gleich ist (was noch nicht unbedingt etwas sagt).

Auf Bild 2 sieht man dann deutlich, daß das Logo auf dem IC links anders aussieht, im Prinzip gleich, aber wie schlecht gemacht. Die Sensoren müßten vom Typ her gleich sein, es steht auch auf beiden A3080, aber beim neuen steht noch ein E dahinter, oben rechts im Eck ist an Stelle des Symbols ein Loch mit einem anderen Symbol darin.

Auf Bild 3 sieht man die kleine Platine. Die linke stammt aus der MX510 meines Bruders (er benutzt die nicht mehr). Die habe ich mal in meine MX518 verpflanzt, weil da die linke Maustaste nicht mehr ging. Hier fällt jetzt nichts auf. Allerdings ist am rechten Bauteil der Lichtschranke ein Haar dran (sieht man auf dem Foto nicht), insgesamt macht die Maus keinen ganz unbenutzten Eindruck auf mich. Bei der neuen Maus ging die Platine nur sehr schwer vom Plastiksteg/-gewinde runter und auch nur schwer wieder drauf. Die Unterseite ist schmutzig, könnte auch getrockneter Kleber sein, beim Lösen der Platine war ein Knacken zu hören.

Auf Bild 4 sieht man, woran es liegen könnte, daß die neue Maus nur auf dunklen Unterlagen funktioniert: Der Lichtdurchlaß ist matt. Das ganze transparente Plastikteil ist matter als bei meiner Maus, und schmutziger. Die Leiterbahn ganz unten rechts am abgeschrägten Eck sieht seltsam aus.

Bild 5 habe ich mehr der Vollständigkeit halber gemacht. Da ist mir nur aufgefallen, daß der Taster für die vordere Daumentaste verkehrtherum zusammengebaut zu sein scheint (Beschriftung und Löcher sind nicht zu sehen). Ach, und das Kabel ist andersherum gebogen, aber das muß nichts heißen.

Auf Bild 6 sieht man den Farbunterschied.


Auf den Bildern 7 und 8 sieht man nochmal die kleine Platine. Die Beschriftungen der Taster bei der neuen Maus sind unterschiedlich groß und zumindest bei einem ganz anders als bei der alten Maus. Außerdem ist der Code vor dem Wort China bei den Tastern der neuen Maus unterschiedlich, bei der alten gleich. Allerdings ist der Code bei den Daumentastentastern der alten Maus anders, wenn auch jeweils wieder gleich (Bild 5).
Der kleine, flache Taster ganz vorne ist bei der neuen Maus verschmutzt.

Auf Bild 9 sieht man, daß bei der neuen Maus durch die Lagerung oder den Transport in einer Tüte bzw. ohne Karton das Kabel auf die kleine Führung gedrückt und einen Teil abgebrochen hat.
Fazit: Ich habe den starken Verdacht, daß die neue MX518 ein Fake ist. Weitestgehend vielleicht gut gemacht, aber leider an der entscheidenden Stelle schlecht, nämlich da, wo das rote Licht durch muß (matter Kunststoff). Wenn jemand eine alte MX518 Refresh hat und aufschrauben mag: Vergleichsbilder wären interessant, vielleicht habe ich doch kein Fake erwischt und die Maus ist einfach nur irgendwie defekt. Aber das glaube ich nicht. Die Tasten fühlen sich anders an und die Farbe ist deutlich anders. Ich werde mir nun überlegen, ob ich die Maus reklamiere oder als Ersatzteillager verwende. Das Mausrad zum Beispiel sieht genau so aus wie bei meiner Maus. Mit über 30€ wäre das allerdings ein teures Ersatzteillager.