Maus + Mauspad

AramisCortess

Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
2.949
Moin,

ich bin auf der suche nach einer neuen gaming maus.

Ich hatte früher eine mx518 und war sehr zufrieden. Ich habe sie lediglich abgegeben weil ich was neues wollte... (großer fehler^^)
Es wurde anschließend eine g9 für damals schlappe 90€ bei saturn, weil ich dringend was neues brauchte (habe auf eine roccat kine spekuliert, welche aber nicht vorhanden war)

Nun möchte ich gerne einen würdigen nachfolger, der mit der qualität einer mx518 mithalten kann.

ich muss zugeben die auswahl an mäusen ist enorm... zu den üblichen verdächtigen sind jetzt hesteller wie gigabyte, corsair, prestigio, cybersniper, a4tech, ozone und arctic cooling dazu gekommen...

Ich bin grundsetzlich erstmal unvoreingenommen. Die form sollte angenehm sein, ich bevorzuge mäuse die nicht ganz so klein sind, wie die mx518 eben.

Mit der g9 bin ich nie richtig warm geworden, sowohl die form als auch die größe waren nie so das was ich brauchte.

Nun gibt es ja so "geheimstipps" , spezielle maus-serien die sehr hochwertig sind, oder von sehr hochwertigen hersteller produziert und von subvendoren mit anderem aufkleber verkauft werden.

Was die Form angeht so habe ich bei Saturn etc schon diverse mäuse in der hand gehalten und finde einige ganz angenehm, sowohl von roccat, zowie, logitech razer, steel series und so weiter.

Lediglich Mausraud, links, rechts und 2 sondertasten fuer den daumen sollte eine maus für mich haben. Dazu ein sehr gutes gleitverhalten und eine einwandfreie abtastrate. Die qualität und die materialien sollten hochwertig sein, da ich meine mäuse gerne mal 5-6 jahre behalte.

gibt es vll eine maus die alle meine kriterien erfüllt? die vor allem hochwertig udn funktional ist? Gerne lasse ich mir auch das passende mauspad empfehlen.
Mein letzten mauspad war ein Razer Destructor, was sich sehr schnell abgenutzt hat... setidem benutze ich meinen tisch^^


*edit* ich lese bei vielen mäusen oft folgende probleme:
razer: sehr starke abnutzungserscheinungen im allgemeinen
roccat: sehr billiges mausrad
logitech: ständige ausfälle und kabelbrüche

diese fälle werden immer wieder bei bewertungsportalen erwähnt und schrecken mich ein wenig ab


*edit*


1. Wie hältst du deine Maus: Palm-Grip

2. Wie hoch/niedrig ist deine Sensitivity: von 300-4000 je nachdem was ich grade machen. (BF3 fahrzeige/infanterie/panzer etc)

3. Was willst du maximal ausgeben?
Egal, hauptsache die maus ist ihr geld wert

4. Wie viele Zusatztasten brauchst du: Dpi Umschalter + daumen tasten (2)

5. Was für Spiele spielst du: LOL/BF3/MC/Strategie im allgemeinen/MMO's

6. Stört dich Prediction/Angle Snapping? erklärimg gelesen, kann ich trotzdem nix mit anfangen...

7. Andere wichtige Infos:

Einige Beispiele: Lift Off Distanz, symmetrische Form, Gewicht,
glossy/soft touch finish, Treiberlos , onboard memory, etc
--> alles egal solange es hochwertig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meiner Razer DeathAdder Black Edition sehr zufrieden. Die Qualität ist wirklich sehr gut. Viel besser, wie die Roccat Kone + und die G500, welche ich auch testen konnte. Der Sensor ist imho einer der besten. Keine nervige Mausbeschleunigung, geringe LOD und supergenau. Der Hauptgrund war neben dem Sensor aber die Form, ich liebe sie einfach. Das kommt aber sehr auf den Nutzer selbst an.

Als Mauspad empfehle ich eigentlich nur noch Stoffpads.
Da wäre z.B. das Steelseries Qck (+, Heavy, Mini) zu empfehlen.
 
ich muss zugeben, ich habe heute morgen ein wenig gelesen und dort dieser thread erwähnt wurde, ich habe lediglich grad beim erstellen nicht dran gedacht. Sry

natürlich gehört meien anfrage darein! Ich weiss nicht, das der thread hier nunmal schon offen ist, kann man ihn ja benutzen, es sei denn der hier wird geschlossen.

ich schau mal grad ueber den thread und ergänze
 
Wenn du den Fragebogen ausfüllen und hier hin kopieren würdest, könnte man dir sicher gut helfen. :)
 
Ich kann dir die Corsair M60 empfehlen.
Hatte die Letzten jahre 4 Mäuse da alle mich entäuscht hatten.
Mit der Corsair bin ich bis jetzt echt super zufrieden.
Auf jedenfall ist sie ziemlich Stabil dank Alu Body. Das Mausrad ist kein Plastik zeugs sondern auch aus Alu.
Was mir auch sehr dran gefällt ist die Sniper Taste. BF3 ohne die taste kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Kurze erklärung zur Taste, man stellt ein DPI wert ein. z.b ein sehr niedrigen von 300
Sobald und solange man die Taste drückt hat man die 300DPI anstatt der normalen DPI, sobald man die Taste losläßt hat man wieder die normalen DPI.

Hatte die G9 kam überhaupt nicht mit klar. Die Roccant Kone+ 3x defekt. Und dann die G700 von Logitech wo nach 4 Monaten die Linke Maustaste anfing immer mal doppelt zu klicken.

Die Corsair habe ich nun seit 3 Monaten und wenn sie weiterhin kein defekt zeigt bin ich echt sehr zufrieden damit.

Aber ob du damit klarkommst kann ich natürlich nicht sagen. Vieleicht einfach 2 oder 3 verschiedene bestellen und Testen welche dir am besten in der Hand liegt.


Mauspad nutze ich seit 6 jahren das Nova Winner. Und es zeigt immer noch keine abnutzungserscheinungen. Ist aber schwer zu bekommen. Und es ist sehr klein.

Von Nova gibt es aber auch größere mauspads mit der selben Oberfläche.http://esportnova.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Anmerkung zum Angle-Snapping:
Wenn du z.B. mit der Maus eine gerade Linie ziehen möchtest, ist das ohne Angle-Snapping nahezu unmöglich. Mit Angel-Snapping wird eine gerade Linie gezeichnet, obwohl es kleine Abweichungen gibt. Mich stört es z.B. sehr, vor allem bei Ego-Shootern oder in Photoshop. Muss aber jeder selbst entscheiden.
 
Ich kann da leider nix zu sagen, ich bräuchte dafuer den direkten vergleich.

Ich verstehe deine erklärung und danke dir dafuer. Doch ohne es ingame getestet zu haben kann ich darueber keine aussage treffen. Ich arbeite oft im mit cad programmen und grafik programmen, und ich weiß nicht wie sich angle-snapping ja/nein auswirken wuerde, in der praxis.
Ergänzung ()

mir ist aufgefallen das ich tatsächlich eher den fingertip nutze... ich denke das ist gezwungener maßen, denn die g9 ist so klein :/
ich benutze sie ebenfalls ohne schale, da die schale mir zu unpräzise ist. mhh Ich denke aber mit einer maus die z.b wie eine g500 geformt ist wuerde ich eher den palm grip anwenden

mit meiner mx518 habe ich tatsächlich meinen halben tisch genutzt. (in verbindung mit einer monstermat (riesen mauspad)

ich koennte so pauschal aber nicht sagen was mir besser liegt, high sense und fingertip oder low sende mit palm grip...
zumindest war ich frueher deutlich besser in jedem spiel das ich gespielt habe^^ aber vll werde ich auch einfach nur zu alt XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Maus für Palmgrip mit DPI-Switch suchst, nimm die Logitech G400.
Bevor Fragen aufkommen warum nicht die G500: der Sensor der G400 ist klar besser (Trackinglinearität) und im Gegensatz zur G500 auch vernünftig positioniert (dort sitzt er viel zu weit vorn).

Ob man mit Low- oder Highsense besser trifft ist sicher zu allererst eine Gewöhnungsfrage. Das die meisten guten FPS-Spieler ziehmlich lowsenselastig unterwegs sind würde ich aber auch nicht als Zufall ansehen ...

Hardware wird generell immer mehr darauf hin optimiert das sie knapp die Garantiezeit übersteht und dann kaputt geht damit sich der Verbraucher was neues kaufen muss. Das ganze nennt man geplante Obsoleszenz, welche in den letzten Jahren in unserer Wegwerfgesellschaft immer besser umgesetzt wird von der Industrie. Auf youtube gibts mehr als genug zu dem Thema. Vom Gedanken an eine ewig haltende Maus kannst du dich also getrost verabschieden
 
Ich verstehe deine erklärung und danke dir dafuer. Doch ohne es ingame getestet zu haben kann ich darueber keine aussage treffen. Ich arbeite oft im mit cad programmen und grafik programmen, und ich weiß nicht wie sich angle-snapping ja/nein auswirken wuerde, in der praxis.
Endlich mal einer, der weiß, was er sagt. Die meisten sagen von Haus aus "ne", wobei sie das noch nie ausprobiert haben. Ich hab eine der ersten G400 mit noch nicht deaktivierbaren Angle-Snapping und ich komm damit auch klar, bzw. merk ich keinen Unterschied, außer ich geh in Paint und zeichne langsam Kreise.

Also was ich zu Hause und genutzt habe bzw. noch nutze: Logitech G400 für Palm-Grip, bei der Maus passt alles, doch mittlerweile nutze ich Fingertip-Grip und die G300. Die hat zwar keine Daumentasten, was ich aber sogar als Vorteil sehe, da man mit Fingertip-Grip eigentlich die Maus da hält, wo die Tasten sind und so ausversehen manchmal eine Taste drückt, das kann dir bei der G300 nicht passieren, die Daumentasten sind bei der Maus zur linken Maustaste gewandert und werden nun bei Bedarf mit dem Zeigefinger betätigt.
 
:) ich musste mir erstmal selber bewusst machen wie ich mit meiner maus umgehe.
Ich habe mich nie großartig damit beschäftigt, erst recht nicht mit den fachbegriffen^^

mein mitbewohner hat eine razer death adder der ersten generation. Die habe ich heute mal ein wenig ausprobiert. Allgemein finde ich die bauform angenehm, der palm grip lässt sich ganz gut anwenden. Allerdings ist die maus kein gigant in punkto baugröße, deshalb habe ich gemerkt wie ich je nach szenario ein wenig switche zwischen palm und finger tip-grip.

Ebenfalls interessant finde ich die gigabyte m8000x, sie schneidet in testberichten gut ab, allerdings muss ich erstmal schauen ob die bauform fuer mich passt.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist:
Meine mx518/g9 nutzen meine mauspads unglaublich schnell und stark ab. Nach einigen wochen sind die an den stark benanspruchten stellen schon blank. Meine kollegen mit Razer Mauspads haben nie dieses problem... auch mein mitbewohner hat sein mauspad in kombination mit der death adder schon seit jahren und es sieht besser aus als mein razer destructor nach 2 monaten....
 
Zurück
Oben