Maxtor 6B300R0 defekt?

lordslider

Newbie
Registriert
März 2007
Beiträge
5
hi, ich habe hier leider ein ernstes problem mit meiner maxtor platte. seit kurzem taucht die platte nicht mehr unter explorer auf. unter datenträgerverwaltung wird diese nur als offline angezeigt. ich habe jetzt mit dem trialversion von Getdataback versucht. er gibt beim scannen den fehler E/A Fehler (unbekannter Fehler (23)) aus und wenn ich auf alle ignorieren klicke, wird die scann weiter durchgeführt, allerdings bekomme ich sehr sehr viele meldungen in form:
Fehler 55 in HD130: während ReadLba: LBA=123456, CHS=lx-lx-l, Cnt=64. die LBA zahlen änderen sich in 64er schritte. und wenn die scan abgeschlossen ist, sehe ich leider keine dateisystem, die ich anwählen kann. hat jemand rat, es sind paar wichtige daten auf der platte, die ich gerne wiederherstellen möchte.

die platte ist NTFS formatiert, besteht aus einer einzigen partition und es sind nur daten drauf.
 
Ich weiß nicht ob die initialisiert ist.
Sonst kann es sein, das Datenrettungssoftware nicht damit umgehen kann.
Dabei wird eine Signatur auf die Festplatte geschrieben.
Mache aber mal nichts, das du nicht genau weißt.

Setze mir mal einen Screen von der Datenträgerverwaltung.
Setze mir mal Screens in Testdisk nach dieser Diagnose.
Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk_Herunterladen
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Bei Read Errors bin ich vorsichtig eine Partition wiederherzustellen.
Deutet regulär auch auf ein beschädigtes Dateisystem hin
Testdisk kann ein dynamisches Volumen auch nur ohne Datenverlust in einen Basis-Datenträger konvertieren.
Sichere Alter native im Moment wäre in Testdisk deine Daten zu kopieren.
Spart Datenrettungssoftware.
Infos dazu hier;
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Nach einer Datensicherung, könnte versucht werden die Festplatte wiederherzustellen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben