MB/CPU/GPU bei Alt-PC aufrüsten

ThSteier

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2018
Beiträge
14
Hallo in die Runde,

nachdem mein alter PC nun doch langsam schwächelt, denke ich über eine Aufrüstung in Sachen Mainboard/CPU und Grafikkarte nach, bin aber beim "wie" noch unentschlossen. Genauer gesagt bin ich mir nicht wirklich sicher, welche aktuellen Komponenten a) in Sachen Leistung halbwegs zusammenpassen, und b) wieder ein paar Jahre zukunftssicher sind.

Eigentlich hatte ich an 'ein B650-Mainboard mit Ryzen 7800X3D und eine Radeon RX7800XT gedacht. Wäre das einigermaßen ausgewogen?

Der Preisunterschied vom 7800X3D zum 9800X3D ist der "dank" der Preisentwicklung bei Ersterem halt nicht so riesig - sollte ich da lieber gleich ein paar € mehr in die Hand nehmen? Oder langweilt sich der 7800X3D bei dieser Grafikkarte eh' schon? Das aktuelle Netzteil könnte mit 650W auch schon grenzwertig sein.

Ich bin für jeden Hinweis (gerne auch in Form konkreter Komponenten) dankbar.

Ergänzung: Aktuell ist's das ASUS TUF Z390M-PRO mit Intel 9700K aus dem verlinkten Post, dazu werkelt eine RTX 2070 Super.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
vor allem Arma 3, DayZ und ähnliche "Oldies", aktuelle AAA-Titel eher im Ausnahmefall
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WHQD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nur im Ausnahmefall
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
unauffällig - sprich leise und ohne RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1x ASUS "ROG STRIX XG32VQR" (WQHD, 144 Hz, FreeSync 2)
1x ASUS "VA229HR" (FHD, 75 Hz)
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gehäuse, Netzteil (be quiet! Dark Power Pro P11 650W), SSD (Samsung 970 EVO 2 TB)
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
max. 1500€
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
ThSteier schrieb:
Der Preisunterschied vom 7800X3D zum 9800X3D ist der "dank" der Preisentwicklung bei Ersterem halt nicht so riesig - sollte ich da lieber gleich ein paar € mehr in die Hand nehmen?
Du kriegst laut CB-Test 13% Mehrleistung für 17% Aufpreis. Eigentlich recht linear.
 
Welches ist denn jetzt Dein 'alter PC'?
In dem alten Thread ist sowohl von Intel und auch diverse Vorschlage bzgl AMD die Rede.

@Nitschi66
Allerdings ist bei AM5 dann auch neuer RAM fällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Wo hast du denn aktuell Probleme? Geprüft, dass auch wirklich die Plattform/CPU limitiert und nicht vielleicht doch die GPU?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Aduasen
Nitschi66 schrieb:
Du kriegst laut CB-Test 13% Mehrleistung für 17% Aufpreis. Eigentlich recht linear.
Mir geht's eher darum, ob das in Verbindung mit der Grafikkarte überhaupt sinnvoll wäre. Wenn die CPU dann nur idled, weil die GraKa Flaschenhals spielt, wäre es ja schade ums Geld.

Aduasen schrieb:
Welches ist denn jetzt Dein 'alter PC'?
Allerdings ist bei AM5 dann auch neuer RAM fällig.
Ups, stimmt 😔Das ist die Intel-Variante mit dem 9700K, ich ergänze das oben gleich mal. Mit neuem RAM habe ich mich schon abgefunden.
 
Wenn die Anforderungen überschaubar sind und keine High End GPU reinkommt würde ich mir bei der CPU ein paar Hundert Euro sparen und zum 7500F - 7700 tray greifen.
Ein ATX 3.x Netzteil mit 650-750W reicht für die allermeisten Konfigurationen vollkommens, wichtig ist nur das es kein alter ATX Standard 2.x ist, dann sind auch Spannungsspitzen kein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier und Maxysch
ThSteier schrieb:
Mir geht's eher darum, ob das in Verbindung mit der Grafikkarte überhaupt sinnvoll wäre. Wenn die CPU dann nur idled, weil die GraKa Flaschenhals spielt, wäre es ja schade ums Geld.
Das kannst du doch wunderbar selbst feststellen. Starte deine Spiele und schau nach der Auslastung. GPU mit weniger als 95% ausgelastet? Dann bist du im CPU-Limit. Die Frage ist wie sehr du im CPU-Limit bist. Ist die GPU bei 90%, wird mit einer neuen CPU auch nicht viel mehr rauszuholen sein. Langweilt sich die GPU allerdings aktuell bei 50%, könntest du theoretisch das Doppelte herausholen.
Vorausgesetzt, das Spiel gibt das im Zweifel auch her.

Ich bin da ehrlich. Kauf dir erstmal nur die Grafikkarte und schau dann einfach weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier und KarlsruheArgus
ThSteier schrieb:
...nachdem mein alter PC nun doch langsam schwächelt, denke ich über eine Aufrüstung in Sachen Mainboard/CPU und Grafikkarte nach,...
Ermittle bitte erstmal was aktuell limitiert.

Nachdem du das aktuelle Limit ermittelt hast stellst du die Auflösung auf 720p/480p bei gleichbleibenden Settings und schaust ob die CPU zum einem im CPU Limit landet und ob die CPU die gewünschten FPS liefern kann.

Ist letzteres nicht der Fall wird eine neue Plattform fällig.
Schafft die CPU hingegen die angepeilten 60FPS bleibt es bei einem GPU Wechsel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier und Aduasen
KarlsruheArgus schrieb:
Ermittle bitte erstmal was aktuell limitiert.
An sich ist die aktuelle Combo recht ausgewogen - bei "Arma 3" und "DayZ" kratzt die CPU eher am Limit, bei aktuelleren Titeln dafür zunehmend die GPU, wenn ich die Grafikdetails nicht weeiiit runterschraube. Mit reduzierter Auflösung (da reicht schon FHD) kommt aber auch dort die CPU vor der GPU an ihre Grenzen.

Deswegen wollte ich halt gleich beides in einem Aufwasch tauschen, um erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe und die Arbeit nicht zweimal zu haben.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Ich bin da ehrlich. Kauf dir erstmal nur die Grafikkarte und schau dann einfach weiter.
Ich bin da halt bissel skeptisch. Aber das aktuelle Mainboard unterstützt nur PCIe-3.0, die 7800XT dagegen PCIe-4.0 - da habe ich (vielleicht auch grundlos) Kopfkino von 'ner Grafikkarte, die verzweifelt am Bus saugt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Vermutlich wird sich die 7800X3D CPU langweilen in den von dir aufgezählten Games mit der 7800XT da du auch WQHD zocken willst.
Einen 7800X3D kannst ausreizen wenn es unbedingt hohe FPS sein müssen in FHD oder auch aktuelle Spieletitel mit UE5 Engine.
Wenn es darum geht die älteren Games ordentlich zu zocken und mal wieder preisbewusst auf Stand zu kommen und eine gute Grundlage zum Aufrüsten zu haben würde ich ähnlich wie @PeacemakerAT einen 7700 tray (oder 7600X3d gerade DAMN!- Deals für 279,-) mit 32GB-6000-CL30 mit einem B850 Board inkl PCIe 5.0 Grafikslot empfehlen und dann noch zwei Tage warten (Release 28.02.) wo die RX 9070er preislich landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier
ThSteier schrieb:
Eigentlich hatte ich an 'ein B650-Mainboard mit Ryzen 7800X3D und eine Radeon RX7800XT gedacht. Wäre das einigermaßen ausgewogen?
Wenn ich Arma 3 höre dann auf jedenfall.

Am besten gleich den 9800X3D, solche Titel profitieren ungemein vom hohem SingleCore der 9000er und dem 3D Cache.

Würde es aus Budgetgründen so machen, Alternativen sind hinterlegt.
https://geizhals.de/wishlists/4340084
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier
ThSteier schrieb:
Aber das aktuelle Mainboard unterstützt nur PCIe-3.0, die 7800XT dagegen PCIe-4.0 - da habe ich (vielleicht auch grundlos) Kopfkino von 'ner Grafikkarte, die verzweifelt am Bus saugt.
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_die_geforce_rtx_4090_mit_pcie_30_update

Die 4090 verliert gerade einmal 2% an PCIe 3.0. Das dürfte bei der 7800 XT absolut kein Thema sein.
Ergänzung ()

Schreedr schrieb:
Da bist so bei rund 190 FPS mit 7800X3D.
Mit einer 4080, die in der Situation auch tatsächlich am Limit agiert. Mit einer 7800 XT kommst du da gar nicht hin.
Ich bleib dabei. Erst GPU und dann im Zweifel die Plattform.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier
Hab auch mal eine Geizhalsliste zusammengestellt. Wie gesagt würde ich auf ein B850 Board gehen damit schon mal PCIe 5.0 für die GPU bereit steht. CPU bin ich der Meinung dass momentan mit einer Mittelklasse Grafikkarte ein 7600X3d gut ausreichend ist. Und würde das gesparte Geld in eine bessere Grafikarte stecken. Die neue RX 9070 wird vermutlich ganz grob um die 600-650€ liegen.
Das Netzteil 650W reicht bei einer X3D CPU mit einer GPU um die 250W
https://geizhals.de/wishlists/4340144 (7600X3d kostet 279,- Geizhals listet den MF-Deal nicht auf)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier
KarlsruheArgus schrieb:
Wenn ich Arma 3 höre dann auf jedenfall.
Am besten gleich den 9800X3D, solche Titel profitieren ungemein vom hohem SingleCore der 9000er und dem 3D Cache.
Jupp. Multicore wird von Bohemia mehr als stiefmütterlich unterstützt, selbst heute (gut, bei "Reforger" versuchen sie's zumindest) noch. Noch schlimmer wird's, wenn man selbst einen Server aufsetzen will und praktisch jeder Hoster nur noch Xeons mit drölfzig Kernen und dafür 3 GHz hat... 😖

Schreedr schrieb:
Hab da bezüglich Arma 3 ein Video mit dem 7800X3d im CPU Limit gefunden.
Arma 3 l RTX 4080 + Ryzen 7 7800X3D l 1440p Ultra Graphics Settings
Da bist so bei rund 190 FPS mit 7800X3D. Was sind deine Ziel FPS , die 60 oben beschrieben?
Stabile(!) 60 bei WQHD und und ohne die Details runterzudrehen sind das, was ich gern hätte, ja. Wenn's mehr wird, kann ich aber auch damit leben. Irgendwie. 😉

kachiri schrieb:
Ich bleib dabei. Erst GPU und dann im Zweifel die Plattform.
Ok, die ist ja dann nicht weggeworfen. Mal schauen, wo die RX9070 preislich landen, aber ich befürchte mal, die sprengen das Budget mehr als deutlich. Nett wäre es, wenn's die 7800XT-Preise drückt.
Ergänzung ()

Schreedr schrieb:
Hab auch mal eine Geizhalsliste zusammengestellt.
https://geizhals.de/wishlists/4340144
Danke 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThSteier
Ok, ihr habt mich überzeugt - erstmal die GPU, dann nochmal schauen. 👍

Bin zwar in Hinblick auf die Bohemia-Titel (ja, ich weiß - selbst schuld, wenn ich sowas spiele. 😅) immer noch skeptisch, aber wenn's machbar wäre, ohne erst bei der Sparkasse fragen zu müssen, ob sie auf 9mm herausgeben können, würde ich auch nicht gerade weinen.
 
Jetzt muss ich doch nochmal fragen. Die RX9070 sind ja nun auf dem Markt und ich hatte eigentlich gehofft, dass dafür die Preise bei RX7800 bzw RX7900 ein wenig nachgeben. Na ja, hoffen kann man offenbar viel... 😉

Lange Rede, kurzer Sinn: Wäre eine RX7800XT noch sinnvoll oder sollte ich doch lieber in den sauren Apfel beißen und gleich in eine RX9070 (eine 7900GRE erscheint mir bissel witzlos, die wäre auch nicht preiswerter) investieren?
 
Zurück
Oben