MB+CPU+GPU. Knappes Geld,trotzdem okay?

Hm. Ich war eigentlich der Meinung dass die 560 ti für mich ausreicht.
Ich hab nen 22Zoll Syncmaster. Ich dachte einfach die 560 ti ist in dem Leistungsbreich eben die güntigste und dass ich den Aufpreis zur 6950 vermutlich eh nicht merken werde. Ich habe auch keine besonderen Ambitionen die Spiele auf ultra-high zu spielen, high reicht mir auch schon ;)
Oder ist der Leistungsunterschied zwischen den beiden Karten doch spürbar groß dass sich der Aufpreis lohnt? Sicher, etwas besser gehts immer, aber um 2-3 fps gehts mir nicht, und mein Limit war eigentlich bei 400€ für cpu+gpu+mb+ram. das reiz ich mit der sparkel+i5+günstigstem board schon aus.

Dass das NT noch reicht freut mich deshalb umso mehr :-)

achja. Ist die Sparkle PCI-E GTX560Ti 1024MB DDR5 MiniHDMI/2xDVI retail i.O?
Sie ist die günstigste bei h.versand, taktet mit 822 mhz.
 
Also wenn es dir nicht um "2-3 Fps" geht, empfehle ich die XFX HD 6870.
In den Benchmarks ist sie im Durchschnitt ohne AA/AF 0,5% und mit AA/AF 12% schwächer als die GTX 560 ti, was in Zahlen ausgedrückt, nicht viel ist. Kostet aber auch 30-40€ weniger.
 
Die 6870 ist irgendwie in den meisten Benchmark-Ranglisten noch nicht einmal mehr gelistet, zb. in BF3 Benchmarks.
Also ich denke eine 560 ti wird es schon werden. Außerdem mag ich geforce ;)

Bleibt nur noch die Frage welche. Ist Sparkle okay, oder gibts es bei den Karten, außer bei der Taktfrequenz, noch andere merkbare Unterschiede?
 
Ja, in der Laustärke und der Wertigkeit der verbauten Elemente.
 
ich meinte eher Leistungsmäßig. Ich kenn mich mit den Bauweisen nicht aus. Bei einer Hose ist mir schon klar, dass ne Markenhose (100€) länger hält als eine von Kick(10€), die Preisunterschiede bei den GraKas sind aber bei den nicht übertakteten bzw bei den übertakteten ja jeweils nicht unbedingt besonders groß. Ich dachte es gäbe vllt bekannte Probleme zb expliziet mit dieser GraKa von Sparkle. Wie gesagt, Lautstärke ist nicht interessant da eh Headset drauf is. Und wertigkeit...naja, solange das Leistungsmäßig keinen unterscheid macht ~~
 
Also ich habe alles nochmal überdacht und mein Budget etwas erhöht. Ich bin jetzt mittlerweile bei dieser Konfiguration und würde euch beten, noch einmal drüber zu gucken :

CPU i5-2400 160€
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41226&agid=1617
(An dem i5-2400 wird sich jetzt wohl nichts mehr ändern, will nicht übertakten und trotzdem ordentlich Leistung, da wird der ja auch überall empfohlen)

MB ASRock H67M (B3) 70€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43139&agid=1603

alternativ: ASRock H61M/U3S3 (B3) 61€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=46918&agid=1603&apop=1
(Das erste ist zwar etwas teurer, doch ich sehe hier den Voteil, dass die GraKa etwas mehr Platz nach oben hat zwecks Lüftung wenn ich noch eine PCI-Karte einbauen möchte zb. ne TV-Karte)

GraKa Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB 200€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43719&agid=707

(Ja, 560 ti oc für runde 200 Euro. Das ist doch ein guter Kompromiss oder?)

Ram 4GB-Kit A-DATA Value 20€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28428&agid=1192

TFT Iiyama ProLite E2409HDS-B1 155€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40909&agid=367

Alternativ : ASUS VE248H 171€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44475&agid=367
(Welchen dieser beiden Monitore würdet ihr mir empfehlen, oder gibt es einen anderen besseren in dieser Preisklasse?

NT Super-Flower SF650P14P 650W 42€
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=31273&agid=1629&pcconfAddUri=pcconfigurator.jsp%3FpcConfigurator.pwradaptor.pwradaptor.0%3D31273%3A3005&pcconfBackUri=pcconfselect.jsp?pcConfigurator.catid=44&pcConfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

(Um auf der sicheren Seite zu sein will ich dann doch ein neues dazuholen. Ist dieses okay?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst die 450 Watt reichen? Die die ich gelinkt habe möchte wohl um die 500 Watt haben, exklusive dem Rest des Rechners, wird das dann nicht etwas eng?

Wieso 1x4gb Riegel? Würde gerne Dual-Channel nutzen ?

Wo genau ist der Voteil zu dem von dir vorgeschlagenen MB? Es sind zwar nur 10€ mehr, aber irgendwo muss man sparen. SLI werd ich nicht nutzen, auch die Menge an USB-Anschlüssen ist für mich eigentlich zu viel. Also was bekomme ich nützliches für den Aufpreis von 20 Euro?

Die Sparkle hatte ich ja bereits in meiner Anfangskonfig. Aber die CO-Version habe ich gefunden und mir gedacht okay, brauch ich nicht selbst übertakten und hab auch noch Garantie. Sind ja nur 10 Euro mehr und taktet doch schon höher. Oder ist das gar nicht zu bemerken? Ich spar mir halt das übertakten.
 
Klar reichen 450W ;) Sogar locker

Dual Channel ist im Prinzip egal; in der Theorie verbessert Dual Channel den Speicherdurchsatz, aber tatsächlich merkt man meistens nichts. Diesbezüglich besitzt das Asus Mainboard auch 4 Rambänke; mit dem Dual Kit und dem Asrock Board wären alle voll.
Kannst natürlich auch das Asrock Board nehmen, aber wenn du bei der Grafikkarte die 15€ sparst, kannst du gleich zu 8Gb greifen.

Die Sparkle habe ich hauptsächlich wegen der leisen Kühlung und des Preises genommen. Die Gigabyte Karte kostet fast so viel wie eine HD 6950, aber letztere ist stärker. Außerdem macht sie manchmal Probleme, was du in Kundenbewertungen nachlesen kannst.
 
Bei einem SB-System reichen idR schon 400 Watt, wenn man bei einer 560Ti bleibt. https://www.computerbase.de/artikel...test.1524/seite-8#abschnitt_leistungsaufnahme
Kauf die lieber eines mit 400 anstatt 500. Nimm dafür ein besseres, es zahlt sich aus, gerade bei einem NT, dass sozusagen das Herz eines Computers ist.


Was bringt dir DualChannel?


Bei diesen Mainboards ist es wohl eine Geschmackssache.


Grundsätzlich können sich die 78MHz mehr bemerkbar machen, Bäume ausreißen geht damit aber auch nicht.
 
Demnach sollte ich mich also zb für diese hier entscheiden
http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43704&agid=1004 Wäre ich mit der dann ultimativ gut beraten oder gibts für max 20€ mehr etwas doch noch besseres?^^

Wie gesagt, die Lautstärke ist eigentlich nicht so interesseant, da ich meist mir Headset oder entsprechender Boxenlautstärke zocke.
Wie groß der Vorteil bei Dualchannel ist weiß ich nicht, mir wurde nur immer dazu geraten ihn zu nutzen. Das mit den 4 Bänken ist nen Argument.
 
@ IchbinAnton

Ja, das ist mir kurz nachher eh aufgefallen, hab es daher wieder rausgenommen.^^
 
Oh, habe ich übersehen^^ Sorry ;)
 
Kein Problem, war ja mein Fehler. :)
 
Also, ich würde gerne morgen Abend dann bestellen und würde mir gerne noch ein letztes Mal eure Meinung einholen.

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41226&agid=1617
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=43852&agid=1601
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=46209&agid=1165&apop=3
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=38051&agid=1192&pcconfAddUri=pcconfigurator.jsp%3FpcConfigurator.ram.ram.0%3D38051%3A3002&pcconfBackUri=pcconfselect.jsp?pcConfigurator.catid=3&pcConfigurator.maid=0&search.sKey=&rp=1
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=36389&agid=1627
http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=44475&agid=367

Bei dem MB sehe ich ebenfalls den Voteil der 4 Bänke und außerdem hat die GraKa nach oben noch mehr Platz.
Die 6950 hat mich auch in diversen Tests überzeugt.

Also, kann ich so bestellen (Oder brauchts nicht doch noch ein stärkeres NT?Bin da etwas übervorsichtig glaub ich. Bei H.versand steht für die GraKa 500Watt als Anforderung)? :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben