Md 96500

yogiman

Banned
Registriert
Juni 2003
Beiträge
580
Hallo,

ich habe den Laptop von Medion MD 96500.

Oft funktioniert die gesamte Tastatur nicht mehr. Z.B. nach 30 Minuten Benutzung funktioniert die ganze Tastatur nicht mehr. Manchmal auch erst nach einer Stunde.

Dann hilft nur noch Windows neu zu starten.

Syststemwiederherstellung (Auslieferungszustand) will ich nicht machen, weil dabei zu viele Daten verloren gehen. Außerdem habe ich das erst vor kurzem gemacht.

Neues Antivirusprogramm habe ich schon drüber laufen lassen.

Habt ihr eine Idee?

danke
 
Bereitstellungsdatum der letzten Treiber bei Medion: 21.11.2005
Benutz doch einfach mal neuere Hardware, wenn ich mir den anderen Thread ansehe wird es Zeit. :lol:
Daten kann man auch sichern und dann auf Auslieferungszustand zurücksetzen, wenn man unbedingt mit solchen alten Geräten arbeiten muss.
Evtl wird er auch nur zu heiss und sollte mal innerlich gereinigt werden, WLP erneuern, Lüfter prüfen usw...
 
danke.

Um den innerlich zu reinigen, muss ich dafür nur die Schrauben unten abschrauben? Muss ich da sonst noch was beachten? Ich habe noch nie einen Laptop aufgeschraubt und gereinigt. Ich benutze den seit 10 Jahren und habe den noch nie von innen gereinigt. Vielleicht ist das der Grund.
Ich habe aber Angst etwas kaputt zu machen. Muss ich dazu sonst noch was wissen, wenn ich den aufschraube?

danke.
 
http://tim.id.au/laptops/
Evtl findest Du hier auch noch eine Anleitung zum aufschrauben, aber denke wohl eher nicht weil die alten Teile ja nicht von Lenovo waren. Evtl helfen Dir aber die Anleitungen zu den anderen Notebooks weiter oder das Video von @ulmer 09.
 
hallo,
ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass es nicht an der Überhitzung liegt.

Es ist irgendeiner der Prozesse die im Hintergrund laufen. Dadurch fährt der Laptop auch manchmal nicht runter. Wie kann ich herausfinden welcher Prozess daran Schuld ist? Im Task Manager werden sehr viele Prozesse angezeigt. Ich kann die zwar abschalten, aber dann weiß ich immer noch nicht welcher Prozess die Probleme verursacht. Außerdem sind nach jedem Neustart alle Prozesse wieder da.

danke.
 
Ohne zu wissen was an Programmen automatisch gestartet werden ist eine Analyse immer schlecht zu machen. Alle Autostartprogramme mal deaktivieren um festzustellen ob es daran liegen könnte (msconfig). Wenn alle deaktiviert sind, jedes einzeln wieder aktivieren, testen und das nächste aktivieren >> bis der Übeltäter gefunden ist. Wenn es daran nicht liegt, alle Dienst >> die nicht von MS sind >> abstellen, selbes Spiel, testen und einzeln wieder aktivieren. Letzte Möglichkeit >> Auslieferungszustand oder neu Installation, wird aber wohl bei dem alten Gerät auf eine Wochenbaustelle hinaus laufen. :lol:
Wenn es noch nicht so lange so ist >> System auf einen anderen Wiederherstellungspunkt zurücksetzen, wird aber bestimmt auch nicht mehr klappen, weil die Punkte zu neu sind bzw nicht gepflegt wurden.
Wahrscheinlich noch XP drauf, könnte man es evtl mittels Reparaturinstallation wenigstens soweit versuchen, das alle Programme und Einstellungen erhalten bleiben, dazu muss aber eine InstallationsCD mit dem aktuell installierten SP vorhanden sein.
http://wiki.winboard.org/index.php/Reparaturinstallation
Hast Du es bereits mit :
sfc /scannow
versucht?
 
danke

Das Autostartmenü ist leer bei mir. Start-Programme- Autostart -leer

2) Was genau soll ich bei "(msconfig)" machen und wie geht das?

Wie kann ich die dann einzeln wieder aktivieren, was genau muss ich anklicken?
Wie kann ich alle Dienste die nicht von MS sind abstellen?

Ich kann bisher nur im TaskManager die Prozesse beenden, aber das bringt nicht viel, weil die beim nächsten Neustart alle wieder da sind. Ich muss die ja dauerhaft entfernen können.

3) Was genau meinst du damit?

Hast Du es bereits mit :
sfc /scannow
versucht?

danke
 
Zurück
Oben