Sammelthread Mechas — Der allgemeine Diskussionsthread [Keine Kaufberatung] Teil IV

Moin zusammen, ich habe mal eine Frage an alle Mecha-User. Ist es bei mechanischen Tastaturen mit taktilen Switches normal, dass die Switches kurz vor dem Feedback bereits triggern? Habe heute meine erste Mechanische erhalten und habe dieses Phänomen. Es tritt auf, wenn ich eine Taste ganz behutsam herunter drücke, bis kurz vor den Clickpunkt.
 
Sollte eigentlich nicht sein... der Auslösepunkt liegt zwar im Hubweg und nicht ganz unten, aber normalerweise nach dem Feedback. Welche Tastatur hast du? Von der PureWriter hab ich sowas schon mal gehört, bin aber selber leider noch nicht zum verifizieren gekommen.
 
Das ist eigentlich nicht normal. Ich glaube nur die Buckling Spring sind so das sie exakt triggern und bei MX Switches ist es wegen der Bauweise so das sie knapp nachher auslösen aber das sollte man so nicht merken können. Bei Mx Blue merke ich das am leichtesten

Man kann es wunderbar bei den Diagrammen sehen, zB hier: WASD Switch Comparison
 
Jesterfox schrieb:
[...]Von der PureWriter hab ich sowas schon mal gehört[...]

Ja, ich habe die PureWriter - sieht so aus als wären deine Informationen korrekt! Ist dann wohl ein Problem der Schokotaster... etwas schade, aber ich kann damit Leben denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal die alphanumerischen Tasten alle durchprobiert. Eigentlich bei jeder löst der Klick vor der Taste aus. Allerdings merkt man doch eine starke Schwankung wie weit der Auslösepunkt vom Klick entfernt ist. Bei manchen ist es quasi unmöglich nur den Klick alleine Auszulösen ohne die Taste und bei anderen hab ich noch nen halben Millimeter bis zum Auslösepunkt.
 
Ich will ein paar Hot-Swap-Sockets bei Mouser bestellen, brauche aber nur 70 Stück. Mit 130 weiteren ist der Versand kostenfrei statt 20 Euro. Will noch jemand welche haben? Oder etwas anderes, Holtites vielleicht?
 
An alle die da waren: wie fandet ihr die Mechanicon?

Ich fand's echt dufte. So verdammt viele Boards und Schalter auf ein mal. War für mich echt sehr interessant alles probieren zu können, besonders da ich das Meiste nur theoretisch bzw vom Lesen kenne. Vieles fühlt sich dann in echt doch anders an als ich es mir vorgestellt hatte.
Auch die Gespräche waren echt interessant. Ohne die getippte Vermittlung über ein Forum kann man Gedanken doch schneller austauschen :)
Habe mir aber blöder weise die Namen nicht merken können und weiß jetzt gar nicht mehr, mit wem ich mich da eigentlich unterhalten habe :(

Echt super das ganze meetup!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wünschte, ich wäre da gewesen :( Ich habe nur von anderen gehört, wie super es gewesen ist. Mein Platz wäre direkt neben dem Cherry Stand gewesen, um deren super lineup zu ergänzen :D Nächstes Jahr werde ich aber solang nichts außergewöhnliches dazwischen kommt dabei sein und für ein bisschen beige cherry Action sorgen :D
 
Ja, wollte mir ein Macropad als Switchtester bauen. Brauche also nur für 30 Switches plus ein paar in Reserve.
 
War auch da, fands richtig gut organisiert. Schade, dass man sich nicht gesehen hat duklum. War schon eine Hausnummer größer als letztes Jahr.
 
ach echt?! hatte auch nach dir geschaut. dachte schon du warst nicht da. tja, 180 leute ergaben wohl zu viel gewusel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
A propos, weiß jemand wo man retoolte MX Clears herbekommt? Hab's schon bei reichelt probiert, aber die Stems dort sind haben die alte Form und waren ziemlich kratzig.
Edit: niemand? :D dann wo würdet ihr generell clears kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm, so unterschiedlich sind die Empfindungen! Ich habe vor ein paar Tagen ein Board auf Clears umgelötet, mit eben jenen Clears von Reichelt. Für mich fühlen die sich so geschmeidig an, dass ich nie auf die Idee kam/kommen würde die luben zu wollen, evtl. bin ich aber einfach nicht "zartfühlig" genug, es soll auch Menschen geben, die empfinden Clears als zu hart ;)

Schalterchen-drin.jpg
 
Zurück
Oben