Media markt pc aufrüsten oder neuen pc kaufen?

Itzkakam schrieb:
Ich muss dazu sagen, dass ich mir vor nem halben Jahr die r7 360 geholt habe, die kaputt ging. Danach habe ich mir nochmal eine neue geholt. Ich bin aber nicht mit der leistung zufrieden. Deshalb weiss ich nicht, ob ich noch mehr Geld investieren soll? DIe r7 240 war von Werk aus drinnen

Du kaufst auch immer irgendwelche "Officekarten" die nicht wirklich zum Spielen ausgelegt sind. Da wundert es mich nicht das du nie zufrieden bist.
Da muss man eben einem in den sauren Apfel beißen, etwas sparen und dann etwas Vernünftiges kaufen das auch für diesen Zweck ausgelegt ist.

Es muss dann auch kein komplett neuer PC sein, die CPU, Board und RAM sowie Laufwerke sollte man ohne Probleme weiternuten können.
Also ich rate dir etwas zu sparen und dann kaufst du dir:

  • Anständiges Gehäuse und Netzteil
  • Neue Graka, aber diesmal kein Officemodell
  • Dazu noch eine SSD

Melde dich am besten wieder wenn es soweit ist, damit auch etwas Vernünftiges bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Itzkakam schrieb:
Ich muss dazu sagen, dass ich mir vor nem halben Jahr die r7 360 geholt habe, die kaputt ging. Danach habe ich mir nochmal eine neue geholt. Ich bin aber nicht mit der leistung zufrieden. Deshalb weiss ich nicht, ob ich noch mehr Geld investieren soll? DIe r7 240 war von Werk aus drinnen

Ja und welche Karte hast Du dann jetzt??

Es geht ja nicht direkt um das investieren in deinen PC, es sind ja Einzelkomponenten. Eine neue Grafikkarte kannst Du ja weiter benutzen und MasterMost hat ja auch schon vorgeschlagen wie Du vorgehen könntest. Der Vorteil auch ein neues, wenn auch billiges, Gehäuse zu kaufen wär halt, daß Du die bei der GPU nahezu völlig frei entscheiden kannst.
 
Würde es sich den noch lohnen da etwas in den pc zu investieren?? Momentan ist doch die r7 360 verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein PC ist kein Auto! Einen PC baut man sich aus meireren Komponenten zusammen, die man auch weiterverwenden kann. Du investierst nicht in ein neues Netzteil wie in neue Bremsen.
Du könntest eben ein neues, gerämigeres Gehäuse und ein neues Netzteil kaufen und sämtliche Komponenten in das neue Gehäuse einbauen und das alte Netzteil entsorgen.
Danach kaufst Du dir eine neue GPU für deinen Rechner und später noch eine SSD und der ist dank der bereits vorhandenen i5 CPU in Spielen richtig flott.
Du kannst dann auch noch einen neuen CPU Kühler kaufen falls der PC zu laut ist.



Ach das Update im Post von PCTüftler habe ich übersehen :)
 
Ich würde noch auf die Customs der RX 480 warten. Die 4 GB sollte man dann für 200 € bekommen. Ein neues Gehäuse würde ich aber auch empfehlen. Da passt ja kaum was rein.
 
Also Itzkakam, so ganz steige ich da bei dir nicht durch, wenn ich mir die Posts ansehe. Du hattest einen AMD, dann einen anderen AMD, dann schon mal eine GTX 750, dann jetzt den i5, dann die R7 360.... da steckt so gar kein Plan hinter und mal über den Daumen gepeilt hast Du wohl mittlerweile so viel Kohle verpulvert, daß Du dir dafür gleich etwas Vernünftiges hättest kaufen können :(
Was genau ist denn alles noch vorhanden? In einem Post stand etwas von einem bequiet Netzteil? Hast Du das?

Ach so, jetzt ist die zweite R7 360 eingebaut!? Also dann ist der PC doch erstmal "Ok".
 
Zuletzt bearbeitet:
um genau zu sein frage ich gerade für einen Freund ich habe schon lange einen anderen pc :)
 
Um mal zusammenzufassen:
Aus dem PC deines Freundes kann man die CPU, Laufwerke und Kühler weiterverwenden.
Idealerweise kaufst du also neues Gehäuse 30€ Netzteil 40€ (120gb SSD 35€) und ne GPU für mindestens 150€ neu oder 100€ gebraucht, dann hast du auch einen ordentlichen PC, der sich auch zum spielen eignet.
 
Zurück
Oben