Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMedien-Streaming: Plex Media Server streamt Filme und Serien kostenlos
Plex lässt seiner Ankündigung von der CES 2019 Taten folgen und baut seinen Media Server zum kostenlosen Streaming-Dienst aus – in Deutschland jedoch noch mit äußerst begrenzter Auswahl an Filmen und Serien. Das Angebot finanziert sich vollständig über Werbeeinblendungen.
Mein Eindruck ist, dass ein großer Teil der Plex-Community derartige "Features" nicht benötigt und fast schon etwas verärgert ist, dass man die Prioritäten bei der Entwicklung derart setzt.
Ich nehm die kostenlosen Filme gerne mit, aber ich brauche sie halt auch nicht. Aber gut, gibt sicher auch Leute, die sich darüber freuen.
Ich hätte gerne Bugfixes und mehr Einstellungsmöglichkeiten beim Transcoding gehabt.
Schuster, bleib bei deinem Leisten!
Das ergibt irgendwie keinen großen Sinn. PLEX ist zum Streamen von vorliegenden Dateien gedacht, kein Online-Streaming-Service. Gegen die großen haben sie damit eh keine Chance, aber es wird Zeit und Ressourcen binden, die an anderer Stelle sinnvoller einsetzbar sind.
Auf mich macht das den Eindruck, dass man bei Plex versucht ein wenig Legales unter die zumeist "legalen Sicherheitskopien" der User zu mischen, um damit die nicht ganz weiße Weste etwas abzuklopfen.
Ähm, ich hätte da andere Prioritäten gesetzt, z.Bsp. die Hardwarebeschleunigung beim Transcodieren, über AMD und nvidia Grafikkarten. Oder H265 Support.........
Meiner Meinung nach gibt es eine Marktlücke für ein Aggregator für mehrere Streaming Abos. Sowas wie GOG Galaxy 2.0 nur für Netflix/Disney+/Amazon/HBO Max/etc.
Ich könnte mir vorstellen, das PLEX diese Lücke in Zukunft füllen will. Dafür müssten die aber das Personal aufstocken wenn sie ihre bisherigen Kunden nicht durch komplette Vernachlässigung der bisherigen Kernkompetenzen verägern wollen.
Würde nie für Plex zahlen dafür ist der Support zu schlecht wenn man nur mal ansieht wie dort Meldungen ignoriert werden über Bugs oder man teilweise bis zu einem Jahr warten muss bis Dinge gefixt werden. In meinen Augen ist die Software bzw das ganze Konzept schon viel zu aufgeblasen.
Man sollte sich nur auf Videostreaming konzentieren. Meine Bilder und Musik muss ich nicht auch noch mit Plex verwalten. Besser eine Aufgabe perfekt lösen als alles irgendwie son bisschen..
Aber so ist das wenn die Ressourcen auf neue Dinge gelegt werden anstatt sich um die Kernaufgabe zu kümmern.
Bccc1 schrieb:
wenn sie ihre bisherigen Kunden nicht durch komplette Vernachlässigung der bisherigen Kernkompetenzen verägern wollen
Es schadet ja nicht zusätzlich dieses VOD-Angebot in Plex zu haben. Was der Artikel aber nicht erwähnt ist dass außerdem DRM beim Nutzer zum Einsatz kommt weil Plex hier gegenüber den Content-Anbieter absolut nix zu melden hat und sofort eingeknickt ist. In Summe haben wir also: Region-Locking, DRM und Werbung. Alles 3 dürfte etwas sein was Plex-Nutzer zutiefst hassen und mit der eigenen Filmsammlung und Plex explizit umgehen wollen. Dass Plex also an soetwas überhaupt arbeitet dürfte viele Nutzer ärgern.
Mal davon ab dass die Auswahl absoluter Schrott ist funktioniert es bisher auch nur mit einer kleinen Anzahl an Clients, das im Server enthaltene Webinterface ist übrigens nicht dabei, man muss aktuell app.plex.tv oder die App nutzen. Viel Ärger gab es auch schon wegen der minderwertigen Metadaten, vielen 18+ Filmen fehlt das Rating..
Das würde ich mal als positiv sehen, falls es sich dabei auch um auf Englisch produzierte Inhalte handelt.
Zumindest um längen besse als Amazon, da muss ich mich bei mehr als der hälfte der mir empfohlenen Inhalte aufregen, dass nur Deutsch verfügbar ist.
Von allen verfügbaren Filmen kenn ich nur den alten "Django" und "House on Haunted Hill" von 1959 ^^
Aber hey, wieso nicht?
Ich nutze Plex oft und gerne, bislang hab ich auch nicht mit Bugs oder sonstwas zu kämpfen... Weiss also nicht, worauf manche sich hier beziehen.
Also bei mir geht das ohne Probleme über den PC. Ohne App oder sonstiges. Keine Wartezeit. Auf den Film geklickt und los gings. Nur OV allerdings. Ist mir persönlich aber meistens eh lieber, deutsche Synchros sind meist der reinste Horror.
Ähm, ich hätte da andere Prioritäten gesetzt, z.Bsp. die Hardwarebeschleunigung beim Transcodieren, über AMD und nvidia Grafikkarten. Oder H265 Support.........
Geht doch beides.
Zumindest behaupten das einige Youtuber wie Byte My Bits.
Ich hab nur Hardwaretranscoding mit Quicksync selber getestet. Und über nvenc im Forum gelesen.
Was mich in dem Zusammenhang mehr beschäftigt, ist aber nicht PLEX Schuld, wann endlich FreeNAS Support für Hardwarebeschleunigung bzw das durchreichen der Hardware an die Jails kann. FreeBSD ist schon seit ewigkeiten draussen und kann das.
Hab ich schon lange aufm FireTV 4k Stick. Bekommst halt nicht im Amazon Appstore. Da wirds wohl auch damit lange nicht landen.(Mit Kodiinstallation verwechselt)
Und sonst finde ich den Fokus auf dieses Kostenlose Streaming auch sowas von unnötig. Eine weitere Funktion die die allermeisten nicht brauchen.
Wie chon angemerkt wurde, sollte der Fokus mehr auf den Grundfunktionen liegen und sich auch mehr um die Probleme gekümmert werden. Es ist echt kein schlechter Player. Aber er könnte bei weitem besser sein wenn sie nicht ständig neuen Mist dazupacken sondern die Manpower da reinstecken was das Programm eigentlich ausmacht und es notwendig ist.
Wenn du h.265 nicht abspielen kannst, hast du wahrscheinlich ein falsches Format vorliegen (damit ist nicht der Container gemeint.)
h.265 läuft bei mir über FireTV4k Stick problemlos.
Und wenns um Livetranskodieren geht, gehe ich erst mal von aus, dass die Hardware des Servers dann einfach zu schlecht ist um das zu bewerkstelligen.