Beim Notebook fallen einem gleich ein paar negative Punkte ein, obwohl es ansonsten auf einer bewährten Bauform aufbaut, die noch Platz für ein optisches Laufwerk bietet, also nicht extrem dünn ist.
Das bietet Vorteile auch beim Aufrüsten, es ist ja eine Wartungsklappe vorhanden, wahrscheinlich kommt man von dort gut zu den RAM-Steckplätzen, dem Lüfter, etc. für div. Aufrüst-, oder Wartungsarbeiten.
-Also es hat wohl nur einen Audio-Anschluss, einen Kombistecker. Wünschenswert wären schon 3 Klinkenanschlüsse. Damit könnte man dann auch ein 5.1 Boxenset ansteuern, oder alternativ über Line-In Stereo-Aufnahmen durchführen.
-Das Touchpad, bzw. in dem Fall wohl ein Clickpad, ist ohne Maustasten ausgeführt. Einerseits muss man sich dafür umgewöhnen, andererseits habe ich mit Clickpad schlechte Erfahrungen gemacht, dass der Mauszeiger zur Seite springt, wenn man klickt, und dann etwas falsches trifft.
-Die Tastatur hat die 0-Taste am Ziffernblock auf einfache Größe geschrumpft und eine Pfeiltaste nach Rechts darüber gelegt. Das führt dazu, dass man mit dem Daumen nicht so leicht die 0 Trifft, Vieltipper, die oft Zahlen eingeben, wird das ärgern.
Man sollte auf jeden Fall einen ausführlichen Test abwarten, bevor man hier zugreift.
Das Notebook könnte zB. im Spielbetrieb sehr laut werden, und überhitzen.
Ich fände ein Notebook in der Bauform aber schon noch interessant, und würde wahrscheinlich zugreifen, wenn es einen neuen Ryzen 2800U als APU hätte, leistungsfähige Kühlung, und nicht die oberen 3 Minuspunkte.