Medion MD-98516 Display gesprungen

checkoff

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2007
Beiträge
482
Hallo Leute,

mein Arbeitskollege hat sein o.g. Tablet am rechten oberen Eck beschädigt. Leider geht der Riss mittlerweile bis fast in die Mitte des Geräts. Es wurd im November bei einer ALDI-Süd-Aktion erworben.
Die Touchfunktion wurde auch in Mitleidenschaft gezogen, somit bleibt es auch nicht bei einem rein optischen Mängel...

Was macht man am besten mit einem solchen Gerät, außer wegwerfen?
Was ist die kostengünstigste Reparaturmöglichkeit?
Evtl. hat hier jmd Erfahrung?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Welches Gerät? Wie Teuer war es?

Handy-Displays kosten auch mal locker 100,- EUR und mehr, so das je nach Alter ein Neu-Gerät günstiger ist.

lg
fire
 
Eig. bleibt nur der Verkauf. Glaube kaum das es dafür Ersatzdisplays gibt.
 
wie oben genannt. MD98516 / E10315
 
lohnt sich nicht, außerdem kommst du nicht so leicht an ersatzdisplays... du müsstest nach einem defektem zweitgerät mit zB einem brick oder softwarefehler, wasserschaden ausschau halten

selbst bei einem nexus 7 ohne 3G der ersten generation lohnt sich einer reperatur kaum, wenn das display gesprungen ist
 
Hm echt mies. Das wird er nicht gerne hören. War zu Xmas für seinen Sohn... hat ihm nicht lange gehalten
 
Er hat Hülle + Folie. Angeblich ist es ihm rausgerutscht (was möglich ist) und auf der oberen Kante gelandet.
Naja sind halt Kinder...
 
hmmm das kann halt leider passieren...
mir fällt dazu ganz spontan ein, hausratversicehrung glasbruchschaden! dazu sollte er sofern so eine versicherung vorhanden mal seine unterlagen sichten oder sich mit der versicherung in verbindung setzen
 
Ich hab ein kleineres Tablet mit 7Zoll. Ist in sich stabiler :) Asus Memopad HD7 -> 150,- Neupreis. Dazu eine Hülle, ich hab die von EasyAcc. Da kann nichts rausrutschen. Und meine Kids haben das Gerät öfter in der Hand. Mir selber ist es 1x heruntergefallen, aber nichts passiert :)

lg
fire
 
damn80 schrieb:
hmmm das kann halt leider passieren...
mir fällt dazu ganz spontan ein, hausratversicehrung glasbruchschaden! dazu sollte er sofern so eine versicherung vorhanden mal seine unterlagen sichten oder sich mit der versicherung in verbindung setzen

Ok, danke. Ein Versuch ist es wert. Ansonsten probiert ers mal bei Medion, was die so verlangen.
Danke auch an alle die hier im thread aktiv waren.
 
Zurück
Oben