kokiman
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.779
stevenwort schrieb:Die Telekom ist für viele eh eine "heilige Kuh".
Bloß keine Kritik.
Und für andere ists der Buhmann.
Von daher sind die Seiten doch recht ausgeglichen ^^
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
stevenwort schrieb:Die Telekom ist für viele eh eine "heilige Kuh".
Bloß keine Kritik.
Handysurfer schrieb:Wenn man eine Spotify Flat anbietet, muss alles was von oder durch die App an Datenverbrauch zusammenkommt inklusive sein und nicht nur ein Teil.
Genauso muss bei einer Internetflat keine Volumenbegrenzung zu finden sein, erst recht nicht so extrem wie in Deutschland.
Madman1209 schrieb:Exakt so sieht es aus! Erschreckend und traurig, wie viele sich hier mit 100 MB "kaufen" lassen und den Zusammenhang scheinbar nicht verstehen.
stevenwort schrieb:Die Telekom ist für viele eh eine "heilige Kuh". Bloß keine Kritik.
Dem kann ich nur zustimmen! Irgendwie wird da immer nur gemeckert. Da tun sie schon was, um dem Kunden entgegenzukommen - bin übrigens auch selbst betroffen - und bekommen dann noch einen dafür auf den Deckel. Bei mir ist es übrigens noch nie zu Problemen gekommen mit Spotify und den paar MB durch Cover. Von daher durchaus eine löbliche Aktion in Richtung erhöhter Kundenzufriedenheit...Benni22 schrieb:Na, ist doch ganz nett. Dann kann sich eigentlich keiner mehr beschweren.
Außer natürlich die Leute, welche die News nicht gelesen haben und beim rosa-T sofort rummaulen. Aber ist für viele User hier eine typische Mentalität mittlerweile. Wenn es nicht gemacht wird, ist es scheiße. Und wenn es gemacht wird, dann ist es nicht genug.
Flat != Volumenbegrenzung
Du kannst es unbegrenzt nutzen ohne mehr zahlen zu müssen, oder?
Also ist die Flat eine Flat. Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ich denke wenige werden jetzt extra wegen der 100MB sich eine Spotify Flat zulegen und sich so kaufen lassen.
Was wäre denn die Alternative dazu?
Aber 100 MB kostenlos zu bekommen bedarf meines Erachtens keiner großen Kritik.
Dem kann ich nur zustimmen! Irgendwie wird da immer nur gemeckert. Da tun sie schon was, um dem Kunden entgegenzukommen - bin übrigens auch selbst betroffen - und bekommen dann noch einen dafür auf den Deckel.
Ich bekomme Mehrleistung für lau, eine Frechheit.
Stimmt. Genauso wie eine Flatrate auf einer Party eine Flatrate ist, wenn du nach dem zweiten Bier alles nur noch durch einen Mini-Strohhalm trinken darfst...
Ähm, es geht bei dem "kaufen", das ich extra in Anführungszeichen gesetzt habe, nicht um einen Kaufvertrag sondern darum, dass sich die Leute um den Finger wickeln lassen.
Du bekommst nicht mal das korrekt, wofür du bezahlst! Von Mehrleistung kann dabei jetzt wohl keine Rede sein..
Sie tun aber eben nicht das, was ihre AGB implizit aussagen, das ist der Haken.
black90 schrieb:100 MB sind lächerlich. Das sind Volumina wie vor 10 Jahren.
Sowas hat man damals mit Klotz-Handys ruckzuck verballert, in Zeiten von Smartphones ist es ein übler Witz.
Man braucht nur ins Ausland schielen und merkt wie Deutschland gemolken wird.
5facher Preis für 10fach weniger. Den Ausbau müssen die Steuerzahler durch staatliche Subventionen auch noch extra bezahlen !
bollstedt schrieb:Ich sehe dieses telekom-spotify Tarifangebot eher unter dem Gesichtspunkt der Netzneutralität kritisch an. Man wird so langsam an die Priorisierung von Datenpaketen gewöhnt.
lamor200 schrieb:Wie sich einige beschweren und null verstanden haben für was die 100 MB sind.
das mag bei vielen vielleicht mit 100MB getan sein, aber wahrscheinlich nicht bei allen.Das übertragene Datenvolumen im Netz der Telekom für die Nutzung von Music Streaming fließt bei Nutzung mit der Spotify-App nicht in die Berechnung des Datenvolumens (Bandbreitenbeschränkung für die Datennutzung) des zu Grunde liegenden Tarifes ein.
WhyNotZoidberg? schrieb:das mag bei vielen vielleicht mit 100MB getan sein, aber wahrscheinlich nicht bei allen.
WhyNotZoidberg? schrieb:und wenn man schon solche versprechungen macht als konzern, dass kein traffic vom inklusivvolumen abgezogen wird, ...
Hm ich Zahl für Vodafone 5GB rund 5€ im Monat rein rechnerisch...gut, mit Provisionsbeteiligung als Auszahlung, aber das Geld ist ja da, also darf ich es mit rein rechnenBattlefield2 schrieb:Ich bezahle 35 Euro für 5 GB und Flat in alle dt. Netze und bin zufrieden. Reicht für Spotify, YouTube und alles Andere auch. Wenn es mal knapp wird, dann gibt es für 5 Euro 500 MB extra. Und ja, es ist das Netz der Telekom.