News Meilenstein: 500 Millionen Android-Geräte aktiviert

DoomSoldier schrieb:
ausgezeichnet !

weiter so !!!


hab sogar gelesen, dass die NASA Android als OS für Sateliten in betracht zieht.

Mit push notification, der sendet noch ne Mail bevor er den Orbit verlässt und verglüht:evillol:
Ne mal ernst, Was soll ein Satelit mit Android? Angry Birds spielen weil ihm langweilig ist?
Irgend ne Linux/Unix Version ja, aber dann wird es weder mit Android was zu tun haben noch so heissen!
Dann eher Damn small Linux for Satelite;) Und ein GUI wird ein Sateliten "Betriebssystem" sicher auch nicht haben!

@Topic: Respekt, 500'000'000 mal aktiviert ist schon ne grosse Hausnummer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kokospalme schrieb:
Da freut man sich schon richtig auf JB für das S3 :D
Du freust dich drauf und ich habs schon und das auf dem S2 (CyanogenMod machts möglich). Es läuft Traumhaft sogar wenn ich die CPU auf 800 MHz runtertakte :D
 
Ordentliche Zahl würde ich sagen.

Aber weis jemand warum ich für mein HTC One S nur Android 4.0.3 bekomme? Einmal ein Smartphone das updates bekommt :/ Geht ja schon wieder los wie mit meinem alten Desire.
 
Ich denke mal du wirst für das One S JB bekommen weil HTC das sowohl für das X als auch für das S versprochen hat ;)
 
Elfhelm schrieb:
täglich mehr als 1,3 Mio, wie geht das? Die Zahlen müssen irgendwann auch wieder zurück gehen...
Gibt auch viele Leute, die öfter mal ihr Gerät wechseln oder auch Garantiefälle -> neues Gerät :)
 
Auch wenn es ganz nett ist so muss man doch sagen das es keine große Leistung ist. Ich mein, wäre die News "500 Mio Geräte der Preis Klasse S2/S3" würde ich sagen wow, aber so ist es mMn nicht wirklich eine große Leistung wenn da von 50 € Smartphone bis zum 600 € Smartphone alles dabei ist.
 
Unfassbar.
Das ist schon langsam unvorstellbar, mit welchen zahlen da jongliert wird

Ich kann mir auch nicht vorstellen das die zahlen zurückgehen werden, da sich ja die meisten Verbraucher nach zwei Jahren das nächste Gerät holen.
Somit wird der Smartphone verkauf "theoretisch" nie zurückgehen.

Was mich mehr interessieren würde wären zahlen wie
alle XX sekunden kommt ein neues gerät vom Fließband oder die durchschnittliche Nutzungsdauer
bevor ein Neues Gerät das alte ablöst.
oder wie viele Geräte die zwei Jahre Telefonvertragslaufzeit überleben

Auch eine Tabelle nach Low Budget/Mainstream/Topmodel Marktanteilen wäre mal interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
C22 schrieb:
ruckelt ICS wirklich so extrem wie in dem Video?

vorsicht ! dieser vergleich wurde mit 150FPS aufgenommen (siehe unten rechts die anzahl der bilder pro sekunde bzw. FPS). so kommen eigentlich ganz ganz und fast unbemerkbare kleine verzögerungen ganz extrem vor.

@meine meinung :
Sehr gut ! Weiter so ! :) Android ist einfach das beste :) Ob die Handys plastikbomber sind oder was auch immer juckt mich nicht. hauptsache ist, dass wenn es auf dem boden runterfällt, dann geht das handy mit einer hohen wahrscheinlichkeit nicht direkt flöten.

<3 I LOVE ANDROID <3

Preis-Leistung Handys und dazu ein geiles OS :)



Cool Master schrieb:
Auch wenn es ganz nett ist so muss man doch sagen das es keine große Leistung ist. Ich mein, wäre die News "500 Mio Geräte der Preis Klasse S2/S3" würde ich sagen wow, aber so ist es mMn nicht wirklich eine große Leistung wenn da von 50 € Smartphone bis zum 600 € Smartphone alles dabei ist.

ehmm....doch. das ist sehr wohl eine große leistung. es geht hier um die durchsetzung eines OS. nicht jeder nutzer von 0815 bis 1337 hardcoreblablubb muss direkt zu einem S2/S3 greifen, damit es eine sehr große leistung ist. du willst irgendwie von einem "höheren" niveau herabzuschauen. benutzt du zufällig ein iPhone oder ähnliches ? ;) *scherz* :D

lg,
fatony
 
Zuletzt bearbeitet:
Zählt jedesmal wo ich mich mit einer neuen Custom Rom im Market anmelde als neues Android Gerät? - dann gehören ca. 30 dieser Smartphones mir :D
 
fatony schrieb:
ehmm....doch. das ist sehr wohl eine große leistung. es geht hier um die durchsetzung eines OS.

Was ja auch nicht sonderlich Schwer ist, da es halt gefühlt 100 Versionen gibt und eben im Vergleich zum IPhone oder Windows Phone eben von 50 € bis 600+€ alles dabei ist. Da ist es logisch je mehr Produkte auf dem Markt sind desto mehr können verkauft werden im Gegensatz zum iPhone wo es effektiv nur ein Model gibt abgesehen von Flashspeicher.
 
es werden die aktivierungen gezählt nicht die anzahl der accounts also stimmen die 500000 androiden definitiv.
 
Nicht lange her, da hieß, diese Smartphones bräuchte kein Mensch, die Dinger sollten Telefonieren und sonst gar nichts...

Der Markt entwickelt sich blendend, die Interaktion zwischen PC, Tablet, Handy, Smartwatches und Zubehör wird immer besser, am Horizont Google Glass und ähnliche Technologien. Wenn Deutschland nicht so extrem technikscheu wäre, es ein paar mehr junge Leute gäbe und man nicht ständig das Gefühl hätte, zwischen den Regulierungen Brüssels und der Bemutterung Berlins zu ersticken, könnte die Zukunft richtig vielversprechend sein!

edit:
Cool Master schrieb:
Was ja auch nicht sonderlich Schwer ist, da es halt gefühlt 100 Versionen gibt und eben im Vergleich zum IPhone oder Windows Phone eben von 50 € bis 600+€ alles dabei ist. Da ist es logisch je mehr Produkte auf dem Markt sind desto mehr können verkauft werden im Gegensatz zum iPhone wo es effektiv nur ein Model gibt abgesehen von Flashspeicher.
Aber was willst Du damit sagen? Daß Apples Geschäftsmodell schlecht ist? Die scheffeln Kohle wie Heu. Daß Apples Ingenieure schlecht sind, weil sie mehr als ein Model nicht hinbekommen? Warum sollten sie, sie scheffeln Kohle wie Heu? Daß die Leistung von Google nicht beeindruckend ist? Schau wo MS steht und die hatten viele Jahre und viele Milliarden Vorsprung... Ich verstehe diese Aufrechnerei einfach nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AsusIntelNvidia schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen das die zahlen zurückgehen werden, da sich ja die meisten Verbraucher nach zwei Jahren das nächste Gerät holen.
Somit wird der Smartphone verkauf "theoretisch" nie zurückgehen.

Theoretisch, in der Praxis aber eher doch, denn irgendwann ist der markt gesättigt bzw. die wirklichen Verkaufsargumente ziehen net mehr, denn die geräte werden immer besser und besser und irgendwann geht einfach kaum noch besser.

Ich denke mit 4 kernen und den aktuellen displaygrößen hat man in dem bereich schon fast das max mögliche erreicht.

Genauso wie bei dem Pc´s .. früher ist dir schon nach nem halben Jahr der kragen geplatzt und man musste aufrüsten, mittlerweile sind ja selbst die Office teile so leistungsfähig dass man die absolut problemlos über mehrere Jahre hinweg (vernünftig) nutzen kann.
 
Cool Master schrieb:
Auch wenn es ganz nett ist so muss man doch sagen das es keine große Leistung ist. Ich mein, wäre die News "500 Mio Geräte der Preis Klasse S2/S3" würde ich sagen wow, aber so ist es mMn nicht wirklich eine große Leistung wenn da von 50 € Smartphone bis zum 600 € Smartphone alles dabei ist.

Also für mich wäre es sogar eine große Leistung 500 Millionen 1€ Geräte abzusetzten. Die PReis range der Geräte ist für google ja irrelevant das ist höchstens für die Hersteller interessant. Google will soviel wie möglich user um soviel geld wie möglich mit Werbung einzunehmen.
 
Bei den ganzen Moddern, Devs und Custom-Roms ist es natürlich nachvollziehbar, wieso täglich 1,3 Mio. Aktivierungen erfolgen (was vermutlich auch die gesamten 500 Mio. erklärbar machen würde).

Ich selber flashe ja mein Note bis zu mehrmals am Tag :)
 
hactor schrieb:
es werden die aktivierungen gezählt nicht die anzahl der accounts also stimmen die 500000 androiden definitiv.

Wer redet hier von Accounts? Die Anzahl wäre wohl deutlich geringer als 500 Millionen ...

Ich kann das selbe Handy (dank DualBoot) 2 mal im Google Store zur selben Zeit aktiviert haben. Nur wenn es mit einer eindeutigen Hardware-ID abgeglichen wurde ist es aussagekräftig ...
 
choosman schrieb:
Die Zahl dürfte aber wie bei Facebook nicht der vollen Wahrheit entsprechen.

Durch Customroms habe ich in meinem Account bereits 3 mal das gleiche Gerät aktiviert innerhalb eines Monats, daher sehe ich diese Zahl dann doch etwas skeptisch.^^

Blödsinn.... die IMEI ist einzigartig... und wie oft installiert man schon ein Custom ROM?
Also ich habe es 2x gemacht.... innerhalb von 2 Jahren.
 
Und selbst wenn sich jeder 5 x im Monat seine CustomROM neuinstalliert, wir sind immer noch eine Minderheit. 95% der Leute benutzt Android wie es ist und die meisten haben auch vernünftige Geräte(persönlich glaube ich nicht, dass die Chinaphones zur Zeit eine größere Rolle spielen)
Klar ist China der größte Markt, aber bisher nicht der umsatzstärkste und dort sind bereits die großen Hersteller vertreten(vorallem Samsung)
 
Zurück
Oben