News Meilenstein: 500 Millionen Android-Geräte aktiviert

terraconz schrieb:
Die PReis range der Geräte ist für google ja irrelevant das ist höchstens für die Hersteller interessant. Google will soviel wie möglich user um soviel geld wie möglich mit Werbung einzunehmen.

Weil verschiedene Käuferschichten die Geräte anders nutzen.

Jemand mit einem Gerät für 600€ wird es sicherlich anders nutzen als jemand mit einem für 80€, wenn man mehr Geld in das Gerät investiert ist es naheliegend, dass man auch mehr Zeit in das Gerät investiert.

iOS hat laut Keynote bei der letzten offiziellen Zählung 400 Millionen verkaufte Geräte gehabt, seit diesem Wert ist jedoch schon wieder fast ein Quartal rum, so dass man wohl gerade auf etwa 430-440 Millionen Geräte kommt.

Minimaler Einstiegspreis nach aktuellen Gerätepreisen: 209€ für einen iPod Touch - die verkaufen sich aber mittlerweile nur noch sehr gering, der Großteil der Zahlen wird vom iPhone stammen, welches bei 360€ anfängt (bzw. bis zum 4S und dem günstigeren Preis für das 3GS bei 5xx€)

Bei Android gibt es in Europa das Galaxy Y ab 99€, in China wird es sicherlich noch Geräte geben die günstiger sind.

Es ist naheliegend, welche Geräte effektiv häufiger genutzt werden - und die günstigsten Androiden werden garantiert nicht häufiger genutzt als die günstigsten iOS Geräte.
 
Eyefinity schrieb:
Mit push notification, der sendet noch ne Mail bevor er den Orbit verlässt und verglüht:evillol:
Ne mal ernst, Was soll ein Satelit mit Android?

Ich glaube nicht, dass es da um Android geht. Dafür bietet das OS keine echten Vorzüge,.
Um speziell diese Hardware wird es auch nicht gehen, außer ich kann neuerdings das Nexus in der rad-hard edition bestellen. ;-)
Es geht wohl eher um das Konzept dieser kleinen Systeme ansich.
Näheres erfahren wir dann, wenn Missionsdetails bekanntgegeben werden. :-)
 
Elfhelm schrieb:
täglich mehr als 1,3 Mio, wie geht das? Die Zahlen müssen irgendwann auch wieder zurück gehen, denn irgendwann hat jeder ein Android der eines möchte. Ich denke aber, dass in dem Bereich Mobilfunk immer noch mehr Wachstum ist als zB in der Autoindustrie. Vor allem in Indien, China ...

Das wird wohl kein Problem sein:

:eek:


Uni Ulm: Weltbevölkerung :rolleyes:
 
choosman schrieb:
Die Zahl dürfte aber wie bei Facebook nicht der vollen Wahrheit entsprechen.

Durch Customroms habe ich in meinem Account bereits 3 mal das gleiche Gerät aktiviert innerhalb eines Monats, daher sehe ich diese Zahl dann doch etwas skeptisch.^^
Der Effekt mittelt sich genau weg ;) hab hier bereits das dritte Androidgeraet in Verwendung und alle drei nie irgendwo aktivieren lassen. Auch wenn die Abfragen beim Einrichten des Galaxy 2 wirklich nervtoetend waren: 'Wollen Sie einen Googleaccount?' - Nein. - 'Wollen Sie wirklich keinen Googleaccount??' - NEIN. - 'Hey, Sie haben auf Ihren Googleaccount vergessen...' etc etc...
 
Cool Master schrieb:
Was ja auch nicht sonderlich Schwer ist, da es halt gefühlt 100 Versionen gibt und eben im Vergleich zum IPhone oder Windows Phone eben von 50 € bis 600+€ alles dabei ist.

Neidisch Apfeljunge?




Ein sehr respektables Ergebnis muss ich sagen.
 
funhuji schrieb:
Aber was willst Du damit sagen? Daß Apples Geschäftsmodell schlecht ist? Die scheffeln Kohle wie Heu. Daß Apples Ingenieure schlecht sind, weil sie mehr als ein Model nicht hinbekommen? Warum sollten sie, sie scheffeln Kohle wie Heu? Daß die Leistung von Google nicht beeindruckend ist? Schau wo MS steht und die hatten viele Jahre und viele Milliarden Vorsprung... Ich verstehe diese Aufrechnerei einfach nicht...

Deine Fragen beantwortet wie du sie geschrieben hast:

Ich will damit sagen das es einfach keine große Leistung von Google ist wenn man viele Käufer bedient. Vorallem in Ländern wo ein Smartphone günstig sein muss (Süd Afrika, Indien, China etc.) werden dadurch mehr verkauft als es Apple kann wo ein Gerät so viel Kostet wie 3 Android Geräte. Das Geschäftsmodell von Apple ist sehr gut wie man sehen kann ist Apple aktuell die Wertvollste Firma der Welt :) Apples Ingeneure würden auch mehr als ein Model hinbekommen aber das Problem sind die Fertiger die würden damit nicht fertig werden, da die jetzt schon bei fast 100% Auslastung sind. Warum sollten Sie das evtl. machen? Gewinn maximierung dafür lebt eine Firma, allerdings ist ein gutes Produkt besser als 3 schlechte. Wie ich schon schrieb dadurch das Android auf vielen Geräten eingesetzt wird ist es klar, dass es eine höhere Verbreitung hat als WP oder iOS somit ist die Leistung von Google nicht wirklich so gut wie sie scheint zu sein. MS hatte einen guten vorsprung ABER die bauen öffters mal richtigen Bockmisst. Ich sage nur VIsta und WIndows 8 für Desktops das sind 2 Betriebsysteme die einfach nur bescheiden waren - auch wenn ich Vista hatte und zufrieden damit war.



terraconz schrieb:
Also für mich wäre es sogar eine große Leistung 500 Millionen 1€ Geräte abzusetzten. Die PReis range der Geräte ist für google ja irrelevant das ist höchstens für die Hersteller interessant. Google will soviel wie möglich user um soviel geld wie möglich mit Werbung einzunehmen.

Ja und wie bekommt Google mehr User? Eben wenn die Hersteller eine breites Angebot haben das von low end bis high end alles abdeckt und somit kann Google auch mehr Kohle einnehmen :)


Meetthecutthe schrieb:
Neidisch Apfeljunge?


Auf was soll ich neidisch sein? Ich sehe kein € von den 500 Mio Geräte, von Windows Phones und iPhones also auf was genau soll ich neidisch sein?

Ich habe meine Meinung sehr gut durch Aussagen dargestellt bei deiner Aussage sieht man dir einfach das du zu 99% unter 18 bist und es nicht akzeptieren kannst wenn jemand dein geliebtes Android nicht mag. Das gebe ich sogar zu stell dir das vor! Ich mag das OS einfach nicht, nicht weil es schlecht ist oder weil es nicht von Apple ist sondern weil es mir einfach nicht zusagt. Genau so wenig wie mir ein Ferarri zusagt weil er einfach ein Umwelt killer ist, auch wenn er schön aussieht.
 
Cool Master schrieb:
Auch wenn es ganz nett ist so muss man doch sagen das es keine große Leistung ist. Ich mein, wäre die News "500 Mio Geräte der Preis Klasse S2/S3" würde ich sagen wow, aber so ist es mMn nicht wirklich eine große Leistung wenn da von 50 € Smartphone bis zum 600 € Smartphone alles dabei ist.

Wobei viele der Geräte unter 150 Euro, die keinen zugang zum original PlayStore haben, interessanterweise nicht mal mit in der Zahl includiert sein sollen...
 
Cool Master schrieb:
Genau so wenig wie mir ein Ferarri zusagt weil er einfach ein Umwelt killer ist, auch wenn er schön aussieht.

Das ist ja mal ein bespiel was dermassen weit hergeholt ist wie die Sterne am Himmel. Also ob jeder mit nem Ferrari oder Lamborghini durch die kante Fährt.
Sicherlich haben Supersportler nen weitaus Höheren verbrauch als wie ein 08/15 Golf, aber diese Autos sind auch keine Dayli Driver, sondern werden in der Regel nur bei Schönem Wetter gefahren. Da sind Verkehrsflugzeuge weitaus krassere Spritschleudern, klar verliert sich durch die Anzahl der Passagiere auch wieder etwas der Pro Kopf verbrauch, dennoch benötigt ein Flugzeug noch immer mehr als wie ein Auto.

Daher kannste dein Umweltargument wieder in die Tasche stecken, da das einfach nicht zieht. Ich gönne es Google und Android auf jeden fall das es 500 Millionen Geräte gibt und es auch immer mehr werden. Selber nutze ich auch Android und bin sehr zufrieden. Warum auch sollte ich mich den Zwängen Apples unterwerfen???
Ich Nutze Windows, das ist ein Freies OS wo ich so gut wie alles machen kann, und ich nutze Android was ich auch meinen Bedürfnissen und wünschen anpassen kann.
Appleprodukte sind zwar auch nicht schlecht, aber deren Firmenpolitik, deren Arroganz und deren Kontrollwahn und deren lächerliche Fehde und der Rechtsstreit mit Samsung machen die einfach nur Unglaubwürdig.

Einfach Schlechte Presse, zudem ist Apple das wertvollste unternehmen der Welt, die können ruhig mal auf die ein oder andere Milliarde verzichten.
 
Freeak schrieb:
Das ist ja mal ein bespiel was dermassen weit hergeholt ist wie die Sterne am Himmel.....

Also hat bei dir jeder ein iPhone 4S mit 64 GB, ein S2 oder ein S3 in der besten Ausstattung und natürlich noch eine 64 GB SD Karte und weils so schön ist noch mal eine 64 GB SD Karte weil da der andere Teil der Musik drauf ist?

Aber wie dem auch sei ich bin aus der "Diskussion" raus da kann ich mich genau so gut mit einer Wand Unterhalten, die akzeptiert wenigestens meine Meinung.
 
Cool Master schrieb:
Also hat bei dir jeder ein iPhone 4S mit 64 GB, ein S2 oder ein S3 in der besten Ausstattung und natürlich noch eine 64 GB SD Karte und weils so schön ist noch mal eine 64 GB SD Karte weil da der andere Teil der Musik drauf ist?

Aber wie dem auch sei ich bin aus der "Diskussion" raus da kann ich mich genau so gut mit einer Wand Unterhalten, die akzeptiert wenigestens meine Meinung.

Sag mal kannst du oder willst du es einfach nicht begreifen???

Ich meinte einfach damit das nicht jeder sich ein iPhone mit 64 GB kauft, weil es einfach zu teuer ist, genauso verhält es sich mit einem Ferrari. Nicht jeder hat und Fährt einen. Eben aus dem Finanziellen Aspekt, immerhin will und muss so etwas ja auch gewartet und unterhalten werden.

Der Durchschnittsbürger hat eben nun mal keinen Sportwagen in der Garage, sonder eher Golfs und co. Daher sind auch die Android-Smartphones so verbreitet. Geringerer verbrauch und unterhals sowie Wartungskosten. Nicht mehr und nicht weniger will und wollte ich damit sagen.

Aber scheinbar bist du der 18 Jährige der es nicht begreifen und verstehen möchte. :rolleyes:
 
Warum sollte man sich auch ein Iphone mit 64GB kaufen?
Erstens reichen schon 32GB für 90% der Nutzer und zweitens haben immer noch genug Leute Verstand um zu merken, dass eine Verdopplung des Speichers unmöglich 110 Euro kosten kann wie Apple es weiß machen will.
Android-Käufer sind preisbewusste Käufer und ich z.B. hab ein 1 1/2 Monate altes HTC One X gekauft mit 32GB Speicher für 350 Euro. Ein Iphone mit der Menge Speicher kostet ca. 500. Somit hab ich ca. 150 Euro gespart und kann das für Zubehör ausgeben
 
Zurück
Oben