mein amd kocht!

trojaner

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
27
hi leute!
hab wieder mal probleme mit meinem pc und der kühlung.
hab mir jetzt nen neuen kühler und lüfter gekauft weil der cpu mit mit dem alten immer über 55grad heiss wurde.

so jetzt zu meinem problem:
habe den kühler und lüfter nach anleitung (jetzt schon zum dritten mal) angebaut und wenn ich meinen rechner starte hat er nach zwei minuten schon wieder um die 50 grad und das bei ungefähr 5% cpu auslastung.
ich weiß nicht was ich falsch mache und ich weiß nicht mehr weiter.
bitte helft mir!!!

hier sind noch die angaben zu meinem rechner:
board : abit uguru av8
cpu : amd athlon 64 3500+ (2,25 GHz)
kühler : termalright xp120
lüfter : northQ nQ-3711bl
gehäuse : no name

bitte helft mir weiter!

gruß trojaner
 
is zu wenig oder zu viel wlp druf?
sitzt der kühler richtig?
läuft der lüfter am kühler?
 
Ja das ist ja sonderbar. Schwierig das zu beurteilen, scheint ein Montagefehler zu sein. Der Lüfter dreht? Wärmeleitpaste verwendet (nicht zu viel und nicht zu wenig)? Alte Wärmeleitpaste zuvor entfernt?

Was kann man sonst noch so prüfen? Ich habe den XP120 auch und bei mir läuft alles Rund: AMD 4000+ 36° jetzt bei wenig Last.
 
wie kühl soll der denn sein?
 
woher weiß ich wieviel wärmeleitp. ich benutzen muss?
habe es jetzt einmal mit etwas mehr probiert und einmal mit etwas weniger und einmal so dazwischen drin!

ich könnte durch drehn
 
Cool bleiben

Mein 3500+ wird nie über 40 grad heiß. 40grad hat er auch noch nie erreicht.
Ich würde sagen es ist zuviel Wärmeleitpaste verwendet wurden. Am besten nur hauch dünn glatt streichen und nie die alte Paste drauf lassen. Nach jeden entfernen des Kühlers muss die Paste entfernen und neu auftragen.

mfg
 
kaepten schrieb:
Also wenn ich 36° habe, dann sollte der doch schon nicht gleich 50° sein !?

sry! war grad am tippen als du deine temperaturen gepostet hast ;)

wärmeleitpaste wird in der regeln hauchdünn aufgetragen!

viel glück :) ;)
 
die schicht sollte hauchdünn sein!

wenn du den kühler im betrieb anlangst, is er da merklich wärmer (spürbar 50°C) oder isser relativ lauwarm?
 
zur zeit mit speedfan und voher mit dem mitgelieferten prog das bei meinem board dabei war.
hab meine gehäuse seiten teile nun abgemacht und nu hat er 38 grad bei 2% cpu auslastung.
 
trojaner schrieb:
zur zeit mit speedfan und voher mit dem mitgelieferten prog das bei meinem board dabei war.
hab meine gehäuse seiten teile nun abgemacht und nu hat er 38 grad bei 2% cpu auslastung.
na dann würd ich dir mal empfehlen deine gehäuselüftung zu optimieren . lüfter vorne rein pusten lassen und hinten raus ! wie gross ist eigentlich dein gehäuse ?
 
Sieht nach irgendwelchen LüftungsSchwierigkeiten im Gehäuse aus.

HAst du irgendwelche GehäuseLüfter verbaut ??!
 
Hast du V-Core ev. etwas zu hoch eingestellt ?
 
Kannst Du denn die Mainboard Temp auch auslesen? Weil dann würde noch klarere werden dass die Vorschreiber recht haben mit dem Gehäuse, wenn die Temp auch recht hoch ist.
 
habe lüfter für gehäuse belüftung aber keine guten.
habe jetzt ohne gehäuse deckel nen benchmark laufen lassen und er ging auf 55 grad hoch.
sind das aktzeptabele werte?

cpu:39C
hdo:28C
sys:29C
pwm:35C

ohne seitendeckel

mit gehäuse deckel sind alle werte ca 10 grad höher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Läuft dein Cpu kühler auch auf voller fahrt?

sitzt dein Lüfter richtig drauf sprich sie längere seite richtung piplines?
 
@trojaner: also tripple post ist sowas von derbe unnötig, es gibt ja nich umsonst n edit button :rolleyes:
@topic: hört sich eher nach nem totalen luftstau an, also vllt. mal die kabel sauber verlegen, die blocken den luftstrom
 
trojaner schrieb:
mein kühler ist "arsch" kalt eigentlich!
zu viel wlp oder?
mmh entweder zu viel wlp oder es is n auslesefehler vom board!
 
Zurück
Oben