mein erstes smartphone oder iphone - was wäre für mich geeignet?

dette

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
25
Hallo,

ich möchte mir ein Smartphone oder I-Phone mit oder ohne Vertrag zulegen und habe keine Ahnung, worauf ich achten muss. Ich möchte keine unnötigen Dinge wie Kamera mitkaufen. Als ich nun darüber recherchierte, versteh ich vieles nicht und hoffe, jemand Erfahrenes kann mir weiterhelfen.

Meine Anforderungen:

Telefon, Mail, Terminkalender, Navigationssystem auch ohne Internet – am liebsten kostenlose Software, WLAN, um meine canon zu steuern und Internet für Google, Skype (nicht viel GB).

Ich bin 1&1 Kunde und habe in meinem Vertrag (Festnetz, Internet) eine Flatrate vom Handy ins Festnetz. Das bedeutet, dass ich wohl keinen Vertrag bzgl. Handy brauche, da ich ja die Karte einfach ins Smartphone stecken kann, oder?

Ich hätte gerne 2 Kartenslots.

Ich möchte gerne meine Kamera über Wifi auslösen, aber ich schätze, dass das jedes smartphone kann, oder?

Was ist der Unterschied zwischen I-Phone und smartphone? Ist dies für meine Anforderungen überhaupt relevant?

Ich las von Adroid und einer anderen Technik WP8. Was ist der Unterschied?

Wahrscheinlich fehlen Fragen, weil ich keine Erfahrung mit der Technik habe.

Fotos und Videos machen ist für mich absolut uninteressant.

Das Akku sollte wechselbar sein.

Das Teil darf ruhig eine ältere Generation sein, da ich es sowieso gebraucht kaufen werde.

Vielen Dank für eure Hilfe und Mühe.

Dette
 
I-Phone ist ein Smartphone. Nur eben von Apple.
Andriod, WindowsPhone, iOS sind Betriebssysteme. Wie Windows für den PC.

Wie groß soll es den sein und was willst du maximal ausgeben?
 
Für die Steuerung der Kamera gibt es von Canon eine App. Diese ist jedoch nur für Android oder iOS/Apple. Damit würden Geräte mit Windows Phone schon einmal wegfallen.

Wichtig wäre in der Tat das Budget.

Entsprechend den eher zurückhaltenden Anforderungen wäre ein iPhone wohl ebenfalls nicht das ideale, da die Geräte warscheinlich weit darüber hinaus schiessen und zudem - auch gebraucht - sehr hochpreisig angesiedelt sind.
 
danke für die schnelle Antwort.

Also verschiedene Betriebssysteme. Dann müsste ich also rausbekommen, auf welchem Betriebssystem z.B. ein Navi installiert werden kann, dass offline zu nutzen ist. Ich brauche das Navi momentan auch nur für das Fahrrad oder zu Fuß. Wahrscheinlich ist das andere Software.

Wie groß keine Ahnung. Ich dachte, die wäre alle ungefähr gleich groß.

Da ich es gebraucht kaufen möchte, denke ich an ein Teil um die 100 €. Ich habe bei rebuy gerade jede Menge gesehen, die diese Preisklasse und drunter sind, aber die gehen vorallem auf die Kameratechnik ein, die mich ja nun gar nicht interessiert. Dass ein Akku wechselbar ist, steht nirgendwo. Sowas bekommt man sicher nur durch Benutzer raus.

Darum hoffe ich ja hier auf Hilfe.

Danke für weitere Antworten.

Dette
 
Ein I-Phone ist ein überteuertes Smartphone von Apple.

WP8 ist Windows Phone 8. Ein Betriebssystem. Andere Betriebssysteme sind Android oder iOS (Apple I-Phone).


Was deine 1&1-Verträge angeht:
Ich denke mal, du hast für dein aktuelles Handy diesen Zusatzvertrag, den man zum Festnetz+Internet dazu buchen kann.
Ob du diese SIM-Karte einfach umstecken kannst, kann man dir bisher nicht sagen.
Moderne Smartphones benutzen meist kleinere SIM-Karten. Kann also durchaus sein, dass du dir von 1&1 eine neue schicken lassen musst.
Du solltest aber auch gucken, inwieweit dieser Tarif für dich ausreichend ist. Ich kenne den nicht auswendig.

Unterscheiden solltest du aber zwischen mobilem Internet und WLAN. Im heimischen WLAN braucht dein Tarif kein mobiles Internet.
Wenn du unterwegs Internet brauchst, solltest du darauf achten, wie viel du brauchst. Ab und an mal was googlen braucht nicht so viel. Skype mit Video braucht vergleichsweise viel schnelles Internet.

Mit 2 Kartenslots meinst du SIM-Karten? Oder Speicher-Karten?

Kamera über WiFi kann NICHT jedes Smartphone. Es sollte jedes mit WiFi dazu in der Lage sein, sich mit der Kamera zu verbinden, aber um der Kamera dann ein "Knips" zu schicken, wirst du vermutlich eine APP benötigen. (oder ruft man das wie z.B. bei Druckern über den Browser auf?)
Diesbezüglich würde ich dir raten, zu gucken für welche Betriebssysteme der Hersteller deiner Kamera eine solche App anbietet. Ich denke am sichersten wäre da Android.
 
danke Paulinus für deine Antwort. Meine Kamera hat Wifi für ein Smartphone, so dass ich keine App brauche. Ich wusste gar nicht, dass mit App das jede Kamera kann.

Also fällt Iphone schon mal weg. Jetzt müsste ich nur noch die Vorteile von Android zu windows phone herausbekommen. Bei meinem Tablet war es eindeutig ein windows Tablet, da ich Programme normal installieren wollte und nicht per App zahlen. Aber für das smartphone brauche ich ja keine Programme. Ich arbeite mit Thunderbird, was ja sicher auf beiden Betriebssystemen läuft, oder?

Gruß

Dette
 
Auch bei Android gibt es Free- Apps, für die man nix bezahlen muss.
Aber vielleicht solltest Du dann wirklich auf ein Windows- Phone aufsteigen, allein der Vertrautheit wegen.
Ich weiß jetzt auch nicht genau, wie es bei einem Windows- Phone ist, ob da der User quasi auch ausgesperrt wird aber bei Android
wird oft von namenhaften Herstellern soviel Plunder mit geliefert, den man überhaupt nicht braucht und nicht deinstallieren kann.
Da bleibt dann oft viel Speicher auf der Strecke und ich kann nur sagen, bei meinem Samsung J7 waren größere Eingriffe nötig,
um eine SD- Karte richtig zum arbeiten bewegen zu können.
 
danke Hopsekäse für deine Antwort.

Ja, der Tarif von 1 und 1 mit dem kostenlosen Handytarif für Festnetz. Dieser Vertrag würde nicht ausreichen, da ich unterwegs mails abrufen möchte und wahrscheinlich nicht immer hotspots zur Verfügung habe. Ich könnte für 10 später 20 € bei 1 und 1 einen smartphone Vertrag dazu buchen, aber ich frage mich, ob dies notwendig ist. Bisher kam ich super mit dem Handytarif ins Festnetz aus. Ich möchte ja nun vorallem mails unterwegs abrufen und schreiben. Alles andere erwähnte ist eine schöne Beigabe wie Terminkalender etc.

ja, sorry, ich meinte 2-Simkarten-Steckplätze.

Gruß

Dette
 
dette schrieb:
...Meine Kamera hat Wifi für ein Smartphone, so dass ich keine App brauche. Ich wusste gar nicht, dass mit App das jede Kamera kann...

Nur weil die Kamera das WiFi dafür hat, heißt das nicht, dass du auf dem Smartphone keine App dafür brauchst. Ich würde fast sicher sagen, dass du eine brauchst. Diese verbindet sich dann über WiFi mit der Kamera. Wenn das ein Zusatz-Feature vom Hersteller ist, kosten diese Apps in der Regel auch nichts.

Nochmal kurz zu 1&1:
Habe kurz nachgesehen. Wenn du diesen Zusatz-Tarif fürs Handy hast, den man zum DSL dazu buchen kann, dann ist da eine "einfache" Internet-Flat für unterwegs mit bei. Zwar nur 100MB und maximal 7,2MB/s an Geschwindigkeit, aber ob dir das reicht, kannst du ja dann immer noch schauen.

Dual-SIM schränkt die Auswahl da schon recht stark ein.
Wofür möchtest du 2 SIM-Karten verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet: (SIM-Thema)
Es wurde doch schon gesagt dass es die App für deine Kamera nur für Android und iOS gibt, daher fällt Windows eh raus und mit den restlichen Punkten bleibt nur Android übrig und nein, das kann nicht jede Kamera per App, welche Kamera hat denn überhaupt Apps...
Bei Dualsim bleibt auf dem deutschen Markt eh nicht mehr viel brauchbares da nicht gewollt von den meisten Providern, da würde ich in die Richtung China schauen, wie die Xiaomi Redmi z.B., dann aber auch gleich neu kaufen.
 
Das Smartphone muss die Kamera ja irgendwie ansprechen - mit den richtigen Kommandos. Kein Handy der Welt kann von sich aus wissen, wie deine Kamera anzusprechen ist, das kann nur eine App des Kameraherstellers.

Was Apps betrifft, hängt Windows in der mobilen Version weit zurück, es ist nicht sicher, dass es eine App für Windows Phone und deine Kamera gibt, daher nutze Android.

Mit wechselbarem Akku kaufst du dir am besten das Moto G4 play.
 
vielen Dank Hopsekäse - das ist ja eine coole Nachricht mit den 100 MB Internet dabei. Das habe ich noch nie gelesen, aber ich suche gleich mal danach oder rufe dort an. Ich könnte das erst mal testen, ehe ich irgendwas anderes an Verträgen abschließe. Dafür spielt es ja sicher keine Rolle, ob Android oder windows.

Ob ich Dual-SiM in der Zukunft wirklich brauche, weiß ich nicht. Wenn es die Auswahl zu sehr einschränkt, kann ich auch darauf verzichten. Ich habe noch eine alte lyca-Karte mit viel Guthaben drauf, die ich nicht ständig wechseln möchte, wenn ich mal eine Handy anrufe.

WEnn ich nun ein älteres Gerät kaufe, muss ich irgendwas beachten, dass es auch mit der heutigen Software also Apps läuft oder kann das auch auf älteren smartphones geupdatet werden?

Gruß

Dette
 
Das Moto G4 Play halte ich auch für sinnvoll.
Das gibt es neu so ab 140€.

Alternativ für Knapp unter 200€ das Moto G5 mit ganz aktuellem Android.
Denke aber, dass das G4 auch für deine Ansprüche ausreicht.

@1und1-Internet
Das steht zumindest so bei 1und1 zu den Tarifen, die man aktuell dazu buchen kann.
Überprüfe lieber noch einmal, ob du nicht vielleicht noch eine ältere Version des Vertrages zu laufen hast oder so. Am besten bei 1und1 in dein Kundencenter einloggen oder anrufen und nachfragen.
Bei den aktuellen Angeboten heißt der Vertrag "Handy-Flat & Internet".
https://dsl.1und1.de/DetailsMobileDSLFlat

Zu den Updates:
Betriebssystem-Updates gibt es für die Smartphones immer nur so lange die Hersteller Lust dazu haben.
Bei günstigeren Modellen kann man vielleicht noch damit rechnen ein Update auf die nächste Version zu bekommen. Bei der übernächsten wäre ich dann schon skeptisch. Bei Flagschiff-Modellen sind es auch mal 2-3 Versionen. Wenn man Glück hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
super, ich danke euch vielmals. Ich schaue mir dieses Moto mal ganz genau an, aber denke, ihr habt als alte Hasen schon das richtige rausgefunden. Ich wäre im Leben nie darauf gekommen oder hätte noch Wochen weiter recherchiert, um dann doch das Falsche zu kaufen.

Liebe Grüße
Dette
 
Ich würde sagen, Windows Phone wäre schon was für dich. Es steht und fällt mit deiner Kamera. Hier würde ich empfehlen nach zu lesen: benötigst du eine App zum auslösen? gibts diese für Windows Phone, oder nur für iOS und Android...
Passen würden hier das Lumia 650 oder 640, die gibts auch mit Dual SIM.
Wozu eigentlich ein Dual SIM Gerät?

Bzgl iPhone, die haben schon ihre Berechtigung, auch wenns mancher nicht wahr haben mag. Was Updates und schließen von Sicherheitslücken angeht ist Apple top und die Androiden leider immer noch eine Zumutung... wenn man ein sicheres, gut gewartetes System haben will, dann ist Android, vorsichtig formuliert, nicht die erste Wahl.
 
danke für eure Antworten - ich denke, ich brauche keine App für meine Kamera, da die Kamera eingebautes Wifi hat und mein Tablet auch ohne App ansteuert.

Wenn Thunderbird nicht auf Android läuft, ist es blöd, da ich all meine Einstellungen wie Konten, Adressbuch etc. vom Laptop exportieren und auf das smartphone importieren möchte. Da ich K 9 nicht kenne, weiß ich nicht, ob dies dann funktioniert.

Ich schaue mir also gleich mal Lumia 650 oder 640 an. Mir kam gerade der Gedanke, dass ich mich mit dem Dual-Sim nicht einschränken muss, da ich ja die alte Sim-Karte im Handy lassen kann und die 1und1 im smartphone.

Vielen Dank, das waren jetzt noch mal sehr gute Hinweise.
 
dette schrieb:
danke für eure Antworten - ich denke, ich brauche keine App für meine Kamera, da die Kamera eingebautes Wifi hat und mein Tablet auch ohne App ansteuert.
Wie bereits geschrieben, am Smartphone wirst Du dafür eine App benötigen, und zwar eine, die auch für das jeweilige Betriebssystem herstellerseitig angeboten wird.

Wenn Thunderbird nicht auf Android läuft, ist es blöd, da ich all meine Einstellungen wie Konten, Adressbuch etc. vom Laptop exportieren und auf das smartphone importieren möchte.
Das geht nur bedingt, die Einrichtung wirst Du so oder so nochmal von Hand nachführen müssen.

Ich schaue mir also gleich mal Lumia 650 oder 640 an. Mir kam gerade der Gedanke, dass ich mich mit dem Dual-Sim nicht einschränken muss, da ich ja die alte Sim-Karte im Handy lassen kann und die 1und1 im smartphone.
Wenn Dein Schwerpunkt auf Mails liegt, ist Windows Phone die hier am wenigsten geeignete Lösung, da 1.) wenige gute Mail-Apps im App-Store verfügbar sind und 2.) die Standard-Mail-App unter Windows Phone nur sehr rudimentär gehalten ist.

Thunderbird läuft auch auf einem Windows Phone nicht.
 
oh je, vielen Dank für die ganzen Infos - wenn Thunderbird sowieso nicht läuft, dann sieht die Sache ja schon wieder ganz anders aus. Nachdem ich nun verstanden habe, dass es bei den smartphones genauso ist wie bei den Tablets, also Android, windows etc., dachte ich, dass auch alles andere genauso ist. Denn auf dem Tablet habe ich Thunderbird installiert und auf dem Tablet brauchte ich keine App für die canon 6d. Ich muss nun also wieder umdenken und doch Android ansteuern.

Gruß
Dette
 
Zurück
Oben