MrTony schrieb:Ist das denn seriös?
Absolut, hab selber da eine Karte gekauft. Limit ist auch eine Karte pro Person.Mork-von-Ork schrieb:Sind Seriös
auf deren discord kann man alles nachlesen https://discord.gg/equippr
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
MrTony schrieb:Ist das denn seriös?
Absolut, hab selber da eine Karte gekauft. Limit ist auch eine Karte pro Person.Mork-von-Ork schrieb:Sind Seriös
das kann man erst in einem Monat sagen.MrTony schrieb:Nochmal eine Frage, lohnt sich das Warten auf Alder Lake denn?
Beachtliches Setup, nicht schlecht! Das einzige was mich stört ist das du die beste Grafikkarte hast aber nicht den besten Prozessor! Für den besten Prozessor (AMD Ryzen 9 5900X) fehlen dir ja so gesehen nur noch 120€. Die kannst du ganz locker rausholen wenn du nur 16GB RAM, 500GB SSD und statt 130€ nur 100€ oder so für das Gehäuse bezahlst. Dafür hast du dann aber was GPU und CPU angeht nur das feinste vom feinsten!MrTony schrieb:Hallo zusammen,
Hier mal meine Konfiguration:
https://www.mindfactory.de/shopping...2210fe2320ee0fecdf8642a8fde8b8ff82f020e44712e
unnötige verallgemeinerung...catch 22 schrieb:Aber so wie der Hardwaremarkt derzeit am Rad dreht, ist davon nicht auszugehen.
der 12700k schlägt zen3 haushoch im single core und selbst den 5900x im multicore.catch 22 schrieb:Viele von den Benchmarks sprechen dafür, dass der nächste kommende dickste Intel Desktop Prozessor "schneller" ist als ein 5950x.
nur als komplettpaket motherboard + ram. die boards sind in ddr4 und ddr5 aufgeteilt.catch 22 schrieb:DDR5 kann man natürlich später nachkaufen,
was meinst du? hä?catch 22 schrieb:Verwirrend dass du da erst mal mit der DDR4 Ram Option kommst
catch 22 schrieb:nicht öffentliche Benchmarks aus Quellen die nicht alles zu dem Testparcours offen legen, haben keinerlei Bedeutung.
falsch. bei zen 3 und rocket lake waren die leaks aussagekräftig und haben das endprodukt ziemlich akkurat beschrieben.keine Bedeutung
richtig, mit so ner Aussage könnte ich mich anfreunden.die leaks erzählen nicht die ganze Wahrheit oder können verfälscht sein
bereits drin, dass die benchmarks nicht akkurat oder repräsentativ sein müssen.jayfkayy schrieb:stimmt das, hat die Plattform ernsthafte Daseinsberechtigung ^^
Ist dir eigentlich auch aufgefallen das die aktuellen Prozessoren rein theoretisch jetzt schon viel zu stark sind selbst für die stärksten Grafikkarten? Was ich damit sagen will, ein aktueller Prozessor schafft es für ein Spiel sagen wir 200FPS und mehr zu produzieren, die Grafikkarten können aber nur mit 100 oder 150 FPS umgehen. Natürlich kann man jetzt noch auf die neue Generation von CPU´s warten und dann mit der CPU 300FPS und mehr herausholen, ich denke aber das die Grafikkartenentwicklung noch ihre Zeit brauch bis sie überhaupt in der Lage ist die CPU Leistung voll und ganz aus zu nutzen. Wenn er der Threadersteller sich jetzt einen 5900X kauft (was ich wirklich sehr hoffe) dann ist dies ja im Grund kein Fehlkauf weil es nicht mal die passenden Grafikkarten zu der CPU Leistung gibt. Somit hätte er mit dem heutzutage stärksten Prozessor immernoch für viele Jahre CPU technisch seine Ruhe und da ist es fast schon egal ob bald eine neue CPU Generation rauskommt die ihm noch mehr CPU Leistung bringt, welche er aber in naher Zukunft gar nicht gebrauchen kann. Von daher, lieber einen 5900X kaufen und für (ist nur geschätzt) 10 Jahre vorsorgen, als sich einen etwas schwächeren Prozessor zu kaufen wo er vielleicht nur 5 Jahre seine Ruhe hat.Gortha schrieb:Vergesst nicht, für AM4 kommt noch Warhol Zen+/Zen3D.
bis Spiele und GPUs an ein CPU Limit stoßen, wo der 5900x mit seinen 12 cores ein Vorteil wäre, sind ja wieder viel bessere CPUs rausgekommen.Problem_solved schrieb:(was ich wirklich sehr hoffe)
Ja ich weiß was du meinst, die Prozessorentwicklung ist bei um die 5Ghz an seine physischen Grenzen gekommen. Ergo, wie du schon gesagt hast, könnte die Singlecore Leistung in Zukunft ein Problem werden was ich aber nicht glaube weil ich geh mal stark davon aus das man dieses Problem umgeht indem man zukünftige Software so entwickelt das sie von mehreren Kernen mehr profitiert als von der Single Core Leistung. Somit hätte man ganz einfach das 5Ghz Problem umgegangen und die Entwicklung von Computer- und Softwaretechnologie kann weiter gehen. Irgendwann haben wir dann Prozessoren mit 100 Kernen und alle laufen mit 5Ghz. Daran führt wohl kein Weg vorbei.jayfkayy schrieb:in 5 oder 10 Jahren sind dann nicht die Anzahl der Kerne das Problem, sondern die fehlende Singlecore Leistung
Nicht erst der 4. November?Silver4Monsters schrieb:3 Wochen vor Release
Wie kommst du darauf, dass Intel einen Sockel länger als eine Generation nutzt? Gab es dazu mal eine erfreuliche Aussage?Silver4Monsters schrieb:Im Idealfall bekommt man mehr Leistung und eine modernere Plattform, die länger unterstützt wird als AM4. Im schlimmsten Fall kann man AM4 kaufen.