Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie gesagt die kleineren und etwas älteren Modelle bekommt man schon für kleines Geld gebraucht. Würde dann aber auch alles was älter ist wie die T.... Serie nicht mehr in betracht ziehen. Hatte zuerst eine P800 mit 2GB und jetzt eine T1000 mit 4GB VRam aber die T ist doch schon ein gutes bisschen schneller.
Nutze sie auch ausschlieslich im Streaming PC zum Encodieren.
@BAssDad
Die Frage ist, was du da miteinander verglichen hast. Da wird dieselbe transcoding-Engine benutzt wie auf den Consumer-Gegenstücken. Die Quadro/Workstation Treiber sind auf Support und Stabilität ausgelegt, aber dass Encoding davon besser werden soll lese ich zum ersten Mal.
Mh, ich bin schon verwundert, obwohl, es ist das Internet, also nein , ich bin nicht verwundert Ja, im Nachhinein hätte ich mich lediglich für ne andere Grafikkarte entschieden. Ich habe spaß am Rechner. Schnell, leise und nach meinem Geschmack chic. Vorgabe war ja das es zusammengebaut ankommen soll und ich einen Ansprechpartner habe und UNTER 1500€ mit mind. 2TB und 32GB und i7Prozessor. Warum "streiten" sich andere über MEINEN Rechner? und hier alleine in diesem Faden ist zu lesen, dass "ne besserer Grafikkarte für 300€ nicht drin ist" bis zu "überteuert". Auch wenn ich hier selber keine Beratung rein gestellt habe, die Threads mit den Beratungen habe ich aber schon gelesen. Meinungen gehen auseinander, so ist es...
@Steff88
Wenn du zufrieden bist, dann ist ja alles gut.
Falls es dich interessiert, kannst ja doch noch die konkret verbaute Hardware nennen, um eine Einschätzung über die Qualität zu erhalten.
@Steff88 Hab einfach Spaß mit dem PC. Es gibt viel zu entdecken. Das hier ist ja ein Mitmach-Forum und die Community hat ordentlich Erfahrung.
Was ich persönlich sehr schätze, sind die Community-Benchmarks. Das hat nix mit Schwanzvergleich zu tun (habe auch nur ne 3060). Es geht immer darum, möglicht viele CPU/GPU-Kombis zu erfassen. Und die Community bencht immer locker 500 Systeme. 🖖
Ich würde sagen, du hast etwa EUR 300 (Netzteil fehlt hier noch im Screenshot) für einen Windows-Key (Online-Preis etwa fünf Euro) und den Zusammenbau ausgegeben. Tut mir leid...
Ich weiß. schon ein paar Tage her. In deiner Auflistung ist aber nur ein einfaches Mainboard. Einen zweiten M.2 Anschluss wollte ich schon haben, darum Gigabyte B760M. Windows kaufe ich nur aus seriösen Quellen und zahle dafür halt 100€, dazu noch Netzteil. Da kommt man auf 1250€ wenn man alles bei dem jeweils günstigsten Anbieter bestellt. Und aufgebaut ist dann noch gar nichts. Ich habe insgesamt 1430€ gezahlt, alles aus einer Hand inkl. sehr sauberer Aufbau und Lieferung. Ja, vielleicht hätte ich noch etwas mehr fürs Geld bekommen. Aber ein ähnliche Konfiguration für 1000€ weniger habe ich nicht gefunden Ne andere Grafikkarte hätte ich im Nachhinein vielleicht nehmen können, wäre aber auch teurer gewesen.