Mein Neuer PC geht kurz an und sofort wieder aus woran liegt das?

Aaron Schmidt

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
9
Ich habe mir einen neuen PC gebaut. Nach dem Einbau der Komponenten wollte ich den PC starten er leuchtete kurz und war am arbeiten aber ich hatte kein Bild nach 20Sekunden ging der PC aufeinmal aus 5Sekunden später geht er wieder an und das immer so weiter woran liegt das?
Hardware:
Intel I5 6500
Mainboard GIGABYTE B150M-D3H
Gtx 960 2GB DDR 5
550W Netzteil
Toshiba Festplatte (wo Spiele und alles schon drauf sind sie ist aus meinem alten Pc)
Bitte um Hilfe

LG Aaron
 
Meist ein Kurzschluß: Netzteil bemerkt diesen und schaltet aus damit kein Schaden entsteht.
Typisch: Abstandshalter im Gehäuse falsch verbaut.

Welches exakte Netzteil ist es?

Mainboard aus dem Gehäuse raus, 1 RAM Riegel rein, Grafikkarte abstecken, Festplatten auch.
Versuchen zu starten und sehen ob man ins BIOS kommt.
 
welches Netzteil genau?

Abstandshalter zwischen Board und Gehäuse richtig gesetzt?
den 8poligen CPU Stromstecker auch nicht vergessen?
Stromstecker an der Grafikkarte auch nicht vergessen?

Monitor auch an der Grafikkarte angeschlossen

mal ohne Grafikkarte (onboard Anschlüsse nutzen) und nur mit einem RAM riegel testen.
notfals Board mal ausbauen und auserhalb des Gehäuse testen.

mach mal paar Fotos vom PC inneren
 
Die Abstandhalter sind an den Positionen - und nur da - im Gehäuse angebracht worden wo auch das Motherboard Bohrungen für die Befestigung auf dem Tray hat?

Kabel alle korrekt angeschlossen? ATX 24Pin, CPU 4/ 8Pin, Stromversorgung für die GPU, Kabel des Lüfters vom CPU-Kühler, etc. pp..?

Zum weiteren testen die Null-Methode an-/ verwenden.

Mehr zur Null-Methode siehe Schwarzer Bildschirm/ Rechner bootet nicht/ Null-Methode

Beim Punkt Schnelldurchlauf ist mit 3 Spiegelstrichen die Null-Methode zu finden.

Ggfs. Motherboard, CPU, CPU-Kühler und RAM außerhalb des Gehäuses z.B. auf dem Motherboardkarton aufbauen und mit ATX 24Pin u. CPU 8 Pin vom Netzteil anschliessen. Monitor an die Rückseite von der I/O-Blende des Motherboards. Diese Minimalkonfiguration mit einem Schraubendreher und den beiden Pins Power-Switch starten.

Kommt ein Bild?
 
Einen ähnlichen Fehler hatte ich auch kürzlich. Da wurde der RAM nicht vom Mainboard erkannt. Anderer RAM rein, Bios Update eingespielt und schon wurde der ursprüngliche RAM erkannt und lief. Hatte mich damals 2 Tage gekostet ;-(
 
Es ist das LC6550 von Power
Die Abstandhalter waren schon im Gehäuse fest!
 
Aaron Schmidt schrieb:
Es ist das LC6550 von Power
Die Abstandhalter waren schon im Gehäuse fest!
Das beantwortet nicht alle Fragen umfänglich. ;)
 
Aus einem komischen Grund läuft der PC grade aber ich kriege kein Bild auf dem Monitor?!
Aber schonmal danke jetzt läuft er gucken wie lange
 
Die Abstandhalter waren schon im Gehäuse fest!
sind diese aber auch richtig gesetzt? die durfen nur da sein, wo auch die passenden Löcher im Mainboard sind

das Netzteil ist jetzt nicht unbedingt ein gutes Netzteil

Aus einem komischen Grund läuft der PC grade aber ich kriege kein Bild auf dem Monitor?!
Monitor auch an der Grafikkarte angeschlossen und im Monitormenü den richtigen Eingang gewählt
 
Unabhängig deiner Frage sind LC Power Netzteil in der Vergangenheit nicht gerade durch Qualität bekannt geworden. Darüber hinaus ist eine GTX960 und insbesondere mit 2GB derzeit absolut keine gute Empfehlung mehr. Du hättest dich insgesamt bei dem Thema besser vorbereiten sollen.
Zwar könntest du die Teile jetzt noch zurück senden, sicherlich ist das aber nicht der Sinn des Fernabsatzgesetzes.
 
Das NT solltest du schleunigst austauschen, das ist billigster vom billigsten an Chinaböller.
Besorg dir mal ein anderes Netzteil zum Test. Ansonsten NULL Methode von HISN.

Und wenn er läuft aber du kein Bild kriegst, läuft er eben nicht ;)
Monitor auch an der Graka angeschlossen und nicht am Board?
 
Ja ich muss mir nen neues Netzteil zulegen wie es aber aussieht läuft der PC grade ich habe es einfach nochmal probiert und jetzt läuft er kriege aber kein Bild
Ja die Löcher waren für das Mainboard
 
nochenmal, Monitor auch an der Grafikkarte angeschlossen und nicht am Mainboard?
hast du auch die benötigen PCIe Stromstecker vom Netzteil an der Grafikkarte angeschlossen?

ansonsten mach mal bitte paar Bilder
 
War nen Speaker beim Mainboard dabei?!Wenn ja anschließen!Wenn das Board bei nem Kurzschluss erst nach 20sek. abschaltet wäre das ganz schlecht!:-)
 
Aaron Schmidt schrieb:
Toshiba Festplatte (wo Spiele und alles schon drauf sind sie ist aus meinem alten Pc)

dann wohl auch windows?! wenn ja, kein wunder wenn dein pc macken macht
 
Ja alles angeschlossen und an der Grafikkarte habe ich Bild aber ein sehr komisches aber Bild Danke Danke
 
@pupsi11 naja ein Bild sollte auf dem Monitor denoch erscheinen, ob mit Fehlermeldung oder hat was anderes.

Windows muss man bei großer Hardware änderung dann auch neu installieren

sehr komisches aber Bild
was ist sehr komisch? wir sehen das ja nicht.
 
Wie kriege ich Windows runter um es neu Zulagen?
Ergänzung ()

Mein Bildschirm ist ganz komisch es ist nur die Hälfte drauf woran liegt das?
 
Aaron Schmidt schrieb:
Es ist das LC6550 von Power
Die Abstandhalter waren schon im Gehäuse fest!

also bitte neue Hardware und dann ein 40€ China Knaller Netzteil
da brauchst du dich über Probleme nicht zu wundern
Ergänzung ()

mit deinem Bildschirm das wird daran liegen das die treiber fehlen wenn du eine alte Windows installation weiter nutzt

dann mußt du ggf. es auch neu installieren
 
Wie kriege ich Windows runter um es neu Zulagen?
welches Windows hast du denn?

von der Windows DVD oder stick booten, und Windows neu installieren, bei der installation bei der Festplattenauswahl "wo soll Windows installiert werden" unten rechts auf Laufwerksoption erweitert klicken und die Systempartition und die 100-800mb Partition löschen, auf den freien Speicher Windows neu installieren
achtung dabei wird alles gelöscht, also Daten vorher sichern

wenn du win7 nutzt, dann musst du das Win7 Install Medium vorher noch anpassen, da bei den neuen Chipsätzen sozusagen kein USB2.0 mehr gibt, win7 kann aber mit USB3.0 nichts anfangen
http://www.asrock.com/microsite/Win7Install/index.de.html (geht auch für Gigabyte) auf 100er Chipsatz klicken

oder sich gleich win10 laden und win10 mit dem win10 Key neu installieren
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 unten auf Tool laden klicken
 
Zurück
Oben